Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CD-Wasch und -schleifmaschinen - Erfahrungen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Homernoid

CD-Wasch und -schleifmaschinen - Erfahrungen?

Beitrag von Homernoid »

Ich habe mitbekommen, dass mein Escient etliche CDs nicht korrekt gerippt hat, wegen Kratzer und ähnlichem auf der CD.
Das CD-LW ist n handelsübliches internes Computer CD-RW Laufwerk von Sony, aber wie es die Computer-Dinger so an sich haben, haben die so ihre Probleme mit Audio-CDs in Bezug auf Fehlerkorrektur.

Hat wer von Euch schon mal CD-Schleifmaschinen oder so benutzt? Kann man das empfehlen oder hobelt man sich eher die ganze Oberfläche ab? :mrgreen:

Habe irgendwie keine Lust alle CDs nochmal komplett durch den EAC zu jagen und neu zu "FLACen".... :roll:
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
sind nicht zu empfehlen. Handarbeit ist deutlich besser.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Mmh. Du meinst, ich soll +800 CDs mal schnell schmirgeln+putzen? :D
zorromaster
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Do 19. Jan 2006, 10:34
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von zorromaster »

Homernoid hat geschrieben:Mmh. Du meinst, ich soll +800 CDs mal schnell schmirgeln+putzen? :D

Oh ja!
Das ist die gerechte Strafe dafür, weil du sie vorher zerkratzt hast.


All screwed up
zz
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: CD-Wasch und -schleifmaschinen - Erfahrungen?

Beitrag von Rank »

Homernoid hat geschrieben:Ich habe mitbekommen, dass mein Escient etliche CDs nicht korrekt gerippt hat, wegen Kratzer und ähnlichem auf der CD.
Das CD-LW ist n handelsübliches internes Computer CD-RW Laufwerk von Sony, aber wie es die Computer-Dinger so an sich haben, haben die so ihre Probleme mit Audio-CDs in Bezug auf Fehlerkorrektur.

Hat wer von Euch schon mal CD-Schleifmaschinen oder so benutzt? Kann man das empfehlen oder hobelt man sich eher die ganze Oberfläche ab? :mrgreen:

Habe irgendwie keine Lust alle CDs nochmal komplett durch den EAC zu jagen und neu zu "FLACen".... :roll:


@Homernoid:
Ich hab' doch allen Leuten im "FLAC-Thread" gleich gesagt "fehlerfreies Rippen funzt am besten mit EAC!" :roll:



Gruß

Rank
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

zorromaster hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Mmh. Du meinst, ich soll +800 CDs mal schnell schmirgeln+putzen? :D

Oh ja!
Das ist die gerechte Strafe dafür, weil du sie vorher zerkratzt hast.


All screwed up
zz
:cry:
Ich hab sie eigentlich alle pfleglich behandelt, da sie zumeist eh alle in den CD-Wechslern waren. ;)

@Rank
Ja, NORMALERWEISE rippe ich auch mit EAC... aber bei meinem HW-Player habe ich das nicht getan, der macht das ja alles von selber (Rippen, Umwandeln, mit Tags versehen).
Ich muss wohl alle mal durchhören, es scheint nicht bei allen Probleme zu geben...
Aber nochmal alle CDs manuell zu rippen, ich glaub da fall ich um. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Homeroid,
such dir mal eine CD aus die am schlechtesten läuft, versuch sie in ein paar guten Computerlaufwerken und wenns da geht wechsel das Sony-Laufwerk aus. Ich hatte schon 2-3 Mal den Fall das meine Laufwerke nicht mehr in Ordnung waren. Kleine Kratzer die man kaum sieht sollten ein intaktes Laufwerk (auch PC-Laufwerke) nicht aus dem Tritt bringen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Na jaaaaaa, da ist noch Gewährleistung drauf. ;)

Aber ansich ne gute Idee. Jetzt müsste man nur wissen, ob LW wie Plextor wirklich besser sind...
Antworten