ATM/ABL-Modul - nur Marketing?
Verfasst: So 27. Apr 2008, 14:00
Hallo zusammen,
seit Tagen mache ich mir über Nuberts ATM/ABL-Philosophie Gedanken, und warum kein (jedenfalls mir bekannter) anderer LS-Hersteller ähnlich vorgeht. Um es kurz zu fassen: ich frage mich manchmal, ob Nubert nicht bewusst seine LS im Bass etwas schlanker abstimmt, damit es dann MIT ATM/ABL erkennbar besser (bässer) wird?!
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will keinesfalls provozieren und/oder der Fa. Nubert etwas unterstellen.
Konkret ist es so, dass ich momentan noch immer über die nuLine 102 nachdenke. Allerdings kosten diese inkl. ATM rund 1.700,- EUR. Darum frage ich mich, ob es nicht vergleichbare Lautsprecher von einem anderen Hersteller gibt, die so viel kosten wie ein Paar nuLine 102 ohne ATM, aber bereits "ordentlichen Bass eingebaut" haben.
Wenn ich die Beiträge hier lese, überkommt mich oft das Gefühl, dass die Nuberts ohne Tuning-Module nur halbe Lautsprecher sind. Man rechnet schon ganz automatisch das Tuning-Modul mit ein, weils irgendwie dazu gehört.
Wie gesagt, ich will das ganz sachlich diskutieren und nicht provozieren. Also, wenns geht, nicht gleich verklagen...
Ich lasse mich gerne von den Vorzügen dieser Philosophie überzeugen, und bin dann auch gerne bereit, in ein ATM zu investieren, dann hätte schließlich auch meine ewige LS-Suche endlich ein Ende. Aber im Moment...
Danke Euch und viele Grüße,
Markus
seit Tagen mache ich mir über Nuberts ATM/ABL-Philosophie Gedanken, und warum kein (jedenfalls mir bekannter) anderer LS-Hersteller ähnlich vorgeht. Um es kurz zu fassen: ich frage mich manchmal, ob Nubert nicht bewusst seine LS im Bass etwas schlanker abstimmt, damit es dann MIT ATM/ABL erkennbar besser (bässer) wird?!
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will keinesfalls provozieren und/oder der Fa. Nubert etwas unterstellen.
Konkret ist es so, dass ich momentan noch immer über die nuLine 102 nachdenke. Allerdings kosten diese inkl. ATM rund 1.700,- EUR. Darum frage ich mich, ob es nicht vergleichbare Lautsprecher von einem anderen Hersteller gibt, die so viel kosten wie ein Paar nuLine 102 ohne ATM, aber bereits "ordentlichen Bass eingebaut" haben.
Wenn ich die Beiträge hier lese, überkommt mich oft das Gefühl, dass die Nuberts ohne Tuning-Module nur halbe Lautsprecher sind. Man rechnet schon ganz automatisch das Tuning-Modul mit ein, weils irgendwie dazu gehört.
Wie gesagt, ich will das ganz sachlich diskutieren und nicht provozieren. Also, wenns geht, nicht gleich verklagen...

Ich lasse mich gerne von den Vorzügen dieser Philosophie überzeugen, und bin dann auch gerne bereit, in ein ATM zu investieren, dann hätte schließlich auch meine ewige LS-Suche endlich ein Ende. Aber im Moment...
Danke Euch und viele Grüße,
Markus