Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
welchen 42" Plasma TV
welchen 42" Plasma TV
Bin auf der Suche nach nem 42" Plasma TV er sollte 1080p unterstützen, ein möglichst gutes Bild haben und sehr hochwertig aussehen.
preis ca 1000-1800
Möchte daran nen Onkyo TX-SR 804e anschliesen an welchem momentan ein Denon DVD Player (mit 1080p unterstützung), ein PC, ein N64, eine Dreamcast und eine Playstation2 hängen. Zukünftig sollen noch PS3, xbox360 und evnetuell mal nen BlueRay Player dazu kommen.
Bin momentan bei dem hängen geblieben allerdings wirkt die silberne Leiste unten etwas billig, was könntet ihr mir noch so empfehlen ?
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=
preis ca 1000-1800
Möchte daran nen Onkyo TX-SR 804e anschliesen an welchem momentan ein Denon DVD Player (mit 1080p unterstützung), ein PC, ein N64, eine Dreamcast und eine Playstation2 hängen. Zukünftig sollen noch PS3, xbox360 und evnetuell mal nen BlueRay Player dazu kommen.
Bin momentan bei dem hängen geblieben allerdings wirkt die silberne Leiste unten etwas billig, was könntet ihr mir noch so empfehlen ?
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: welchen 42" Plasma TV
Hi,
Allerdings werden die lauten Lüfter (lauter als bisher üblich) im neuen Pana bemängelt, das wäre nix für mich dann.
Welche ich pers. optisch ansprechend finde, ist der
TH-42PZ700E

und
der TH-42PZ70E

Sieht man so für 1.500,00 - 1.700,00 EUR
Bisschen aufpassen musst du aber doch mit einem Plasma als Zocker und PC-User, ist nun einmal kein LCD.
Mit ein wenig Umsicht (gerade in der ersten Zeit) lässt sich aber vorzüglich damit spielen, besonders das tiefe Schwarz und die natürlichen Farben sind klasse.
Nordische Grüße!
schöne Aufzählung, da lacht das Zockerherz!alanon hat geschrieben:Möchte daran nen Onkyo TX-SR 804e anschliesen an welchem momentan ein Denon DVD Player (mit 1080p unterstützung), ein PC, ein N64, eine Dreamcast und eine Playstation2 hängen. Zukünftig sollen noch PS3, xbox360 und evnetuell mal nen BlueRay Player dazu kommen.
Ich habe mir den vor kurzem im Laden angeschaut, so billig kommt die Leiste nicht rüber (aber ich kann verstehen, was du meinst).alanon hat geschrieben:Bin momentan bei dem hängen geblieben allerdings wirkt die silberne Leiste unten etwas billig, was könntet ihr mir noch so empfehlen ?
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=
Allerdings werden die lauten Lüfter (lauter als bisher üblich) im neuen Pana bemängelt, das wäre nix für mich dann.
Welche ich pers. optisch ansprechend finde, ist der
TH-42PZ700E

und
der TH-42PZ70E

Sieht man so für 1.500,00 - 1.700,00 EUR
Bisschen aufpassen musst du aber doch mit einem Plasma als Zocker und PC-User, ist nun einmal kein LCD.
Mit ein wenig Umsicht (gerade in der ersten Zeit) lässt sich aber vorzüglich damit spielen, besonders das tiefe Schwarz und die natürlichen Farben sind klasse.
Nordische Grüße!
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Auf der High-End war ich auf dem Pioneer Stand und war überrascht über die neue Panel-Generation. Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass Pioneer und Panasonic in Zukunft gemeinsam Panel's herstellen wollen.
Überrascht war ich auch über die neuen LCD-TV's, die bildmässig schon sehr nahe an den Plasma Displays dran sind.
Persönlich kommt bei mir allerdings , wenn es denn mal sein wird, auch nur wieder ein Plasma ins Wohnzimmer.
Ich denke mal, dass zukünftig die Geräte von Pioneer und Panasonic sich kaum noch unterscheiden werden und auch preislich interessant sein werden.
Überrascht war ich auch über die neuen LCD-TV's, die bildmässig schon sehr nahe an den Plasma Displays dran sind.
Persönlich kommt bei mir allerdings , wenn es denn mal sein wird, auch nur wieder ein Plasma ins Wohnzimmer.
Ich denke mal, dass zukünftig die Geräte von Pioneer und Panasonic sich kaum noch unterscheiden werden und auch preislich interessant sein werden.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi ich kann nur den Pioneer Kuro empfehlen, zur Zeit Referenz einen besseren Plasma findet man wohl nicht zur Zeit! Kostet hier um die Ecke beim Händler 1999 Teuros, das Bild muß man mal gesehen haben
http://www.pioneer.de/de/products/62/63 ... index.html
Gruß Carsten

http://www.pioneer.de/de/products/62/63 ... index.html
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
der pioneer ist optisch hochwertiger und macht das etwas bessere bild, kann aber nicht die volle auflösung anbieten. ein vergleichbarer panasonic in hd-ready-konfig kostet die hälfte.
ob du wirklich full-hd brauchst, solltest du mal vor ort testen. je nach abstand zum panel und dem vorwiegenden konsumverhalten....
da bei dir das zocken scheinbar recht hoch bewertet wird, könnte ein lcd die "bessere"/unkritischere variante darstellen. z.b. sharp xl2, toshiba zf 355, philips 9632, sony w4000, technisat hd vision (inkludierte receiver).
ob du wirklich full-hd brauchst, solltest du mal vor ort testen. je nach abstand zum panel und dem vorwiegenden konsumverhalten....
da bei dir das zocken scheinbar recht hoch bewertet wird, könnte ein lcd die "bessere"/unkritischere variante darstellen. z.b. sharp xl2, toshiba zf 355, philips 9632, sony w4000, technisat hd vision (inkludierte receiver).
-
- Star
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
- Has thanked: 10 times
Hallo,
Ich würde trotzdem am Anfang (die ersten zwei drei Monate) dem Plasma keine quietschbunten Bildeinstellungen zumuten.
Gruß
Matthias
um das Zocken würde ich mir keine Sorgen machen. Mein Panasonic PV60E hat nach dem Spielen mit der PS3 oder langen Standbildern keine Probleme.gdm hat geschrieben:da bei dir das zocken scheinbar recht hoch bewertet wird, könnte ein lcd die "bessere"/unkritischere variante darstellen. z.b. sharp xl2, toshiba zf 355, philips 9632, sony w4000, technisat hd vision (inkludierte receiver).
Ich würde trotzdem am Anfang (die ersten zwei drei Monate) dem Plasma keine quietschbunten Bildeinstellungen zumuten.
Gruß
Matthias
danke schon mal für die Antworten.
Also 1080p hätte ich schon gern wegen der ps3 ...
Also Das Filmeschauen ist schon noch wichtiger als das zocken, habe zwar einige Konsolen rumstehen aber da gibts meistens keine langen Standbilder...
Vom PC aus kommt auch kein Videosignal sondern nur ein Soundsignal... Wenn irgendwann mal nen htpc kommen sollte kann man da ja immernoch Bildschirmschoner einstellen.
Warum soll nen lcd zum zocken besser sein ? Beim Plasma sind die Nachzieheffekte praktisch gleich 0 und das ist schon nicht schlecht.
Der TH-42PZ700E würde mir auc hsehr gefallen aber der hat nur etwa die hälfte der farbanzahl und verbraucht mehr strom...
Wisst ihr zufällig obs grade nen aktuellen Vergleichstest zu Plasmageräten gibt ? hab nur ältere tests gefunden ...
Der TH-42PZ700E is ja bei Geizhals schon für 1166gelistet also deutlich günstiger als so ein Kuro
Also 1080p hätte ich schon gern wegen der ps3 ...
Also Das Filmeschauen ist schon noch wichtiger als das zocken, habe zwar einige Konsolen rumstehen aber da gibts meistens keine langen Standbilder...
Vom PC aus kommt auch kein Videosignal sondern nur ein Soundsignal... Wenn irgendwann mal nen htpc kommen sollte kann man da ja immernoch Bildschirmschoner einstellen.
Warum soll nen lcd zum zocken besser sein ? Beim Plasma sind die Nachzieheffekte praktisch gleich 0 und das ist schon nicht schlecht.
Der TH-42PZ700E würde mir auc hsehr gefallen aber der hat nur etwa die hälfte der farbanzahl und verbraucht mehr strom...
Wisst ihr zufällig obs grade nen aktuellen Vergleichstest zu Plasmageräten gibt ? hab nur ältere tests gefunden ...
Der TH-42PZ700E is ja bei Geizhals schon für 1166gelistet also deutlich günstiger als so ein Kuro
Ein vergleichbarer HD Ready Panasonic erreicht aber bei weitem nicht die Bildqualität und die Natürlichkeit wie ein Pioneer Plasma.der pioneer ist optisch hochwertiger und macht das etwas bessere bild, kann aber nicht die volle auflösung anbieten. ein vergleichbarer panasonic in hd-ready-konfig kostet die hälfte.
Wer sagt doch...der lügt einfach oder will es nicht eingestehen

Man sollte halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ob der Mehr Preis für mehr Bild gerechtfertigt ist sei dahingestellt in der heutigen Zeit und man sollte sich gut überlegen ob man das Geld auch ausgeben möchte.
Mein Pioneer Plasma ist sehr neutral und naturgetreu eingestellt hier waren schon Leute und haben geschimpft wie man soviel Geld für son Bild ausgeben kann "Die Farben leuchten ja nicht so schön"






Hier mal ein Vergleich aus dem AVS Forum was möglich ist von der natürlichkeit Samsung vs. Pioneer

Samsung 50" Full HD

Pioneer LX508 D

Hier der Link mit mehr Bildern http://cybertec.smugmug.com/photos/206214931-M.jpg
Falls du dich für ein Pioneer Plasma entscheidest hier meine Einstellungen bei meinem 427 XD
Modus: Film (75Hz)
Kontrast: 45
Helligkeit: +2
Farbsättigung: -2
Schärfe: +2
Farbtemperatur: mittel
Farbraum 2
Dynamischer Kontrast: mittel
Schwarzwert: Ein
Der Rest der Bildverbesserer alle auf AUS!
Werte gelten bei HDMI Verbindung mit Pioneer DV 696
Das Bild sieht dann so aus wie von mir gepostet bei meinem Zuspieler aufjedenfall
