Seite 1 von 5

Tausch: 2xAW-1000 gegen 2x AW-75 möglich - Erledigt

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 11:28
von FrankM
Hallo,

wie viele NuWave Besitzer, war ich etwas zu langsam beim Bestellen der letzten AW-75 und habe nun ein Problem:

Als Ergänzung meiner beiden NuWave 125, CS-65 und 4xWS12 waren zwei AW-75 vorgesehen. Die Plätze für die beiden Subwoofer hatte ich vor zwei Jahren schon in der Planung der neuen Wohnwand vorgesehen und reserviert.
Nun wurde die Wohnwand am Montag geliefert und aufgebaut. Vor der Wohnwand gibt es ein Gleittürensystem, das die ganze Wohnwand (4,80m lang) bei Nicht-Benutzung verschließt.

Nun gut, AW-75 gibt's nicht mehr und der AW1000 ist ja nun auch nicht wirklich schlecht :lol: , so dass ich zwei der beiden Boliden in (Silber/Silber) gestern erhalten habe.
Nach einiger Kraftanstrengung konnte ich die beiden Schwergewichte dann auch in Ihren Zwinger bugsieren.

Doch dummerweise gehen nun die Gleittüren nur noch ohne Frontgitter zu, der AW-1000 ist einfach 2cm zu tief.

AW-75: 44 x 32 x 54 cm H x B x T (mit Gitter)

AW-1000: 48 x 37 x 56 cm H x B x T (mit Gitter)

Schöne Sch****!

Über den Vorschlag, die Gleittüren einfach wegzulassen, konnte meine bessere Hälfte nicht wirklich lachen, so dass ich nun nach einer Lösung suche.

Eine Variante - die durchaus ernst gemeint ist - ist die, die zwei AW-1000 gegen zwei AW-75 zu tauschen.

Deswegen wende ich mich an das NuForum, um die anzusprechen, die mir die letzten AW-75 vor der Nase weggeschnappt haben. :twisted:


Hier meine konkreten Offerten:

1. Ich biete für zwei neue AW-75 in silbergrau mit schwarzem Frontgitter, maximal 1 Monat alt, einen Kaufpreis von 1600€.
Versandkosten übernehme ich.


2. Ich biete für zwei gebrauchte AW-75 in silbergrau mit schwarzem Frontgitter, maximal 6 Monate alt, einen Kaufpreis von 1400€.
Versandkosten übernehme ich.


und nun der Hammer:
3. Ich tausche die beiden neuen AW-1000 gegen zwei neue/neuwertige AW-75, maximal 14 Tage alt.
Versandkosten jeweils auf eigene Rechnung


Vielleicht habe ich ja Glück und es findet jemand eines dieser Angebote interssant.
Danke schön

Gruß
Frank ;-)

PS: Individuelle Anfragen bitte an frank@wrx-gt.de

@Mods:
Falls dieses Topic hier deplaziert sein sollte bitte an die richtige Stelle verschieben - Danke.

Re: Tausch: 2xAW-1000 gegen 2x AW-75 möglich?

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 11:53
von stowi01
FrankM hat geschrieben:(...)konnte meine bessere Hälfte nicht wirklich lachen, so dass ich nun nach einer Lösung suche.

(...)
Hallo Frank und willkommen,

Punkt 1 : Ich würde zusätzlich die Offerte im NuMarkt (siehe Nubert Homepage) platzieren...

Punkt 2 : Ich würde trotzdem mal die Hotline kontaktieren; vielleicht gibt es doch eine individuelle Lösung...

Punkt 3 : 2cm sind schon hart; kann man die woofer nicht eventuell leicht anwinkeln (mit edlen Pucks etc.), damit es passt? Photos wären nicht schlecht....


Ansonsten viel Glück bei der Aktion... :wink:

Grüsse

stowi01

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 12:08
von weaker
Und die AW-1000 ohne Gitter betreiben geht auch nicht?

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 12:19
von g.vogt
Hallo Frank,

was ich bei diesem Topic viel spannender finde ist die Frage, wie diese Lösung akustisch funktioniert. Zum einen hast du dann doch die BR-Rohre ziemlich (schrank)wandnah, zum anderen stehen die Subwoofer überhaupt ziemlich wandnah; dröhnt denn da nix? :roll:

Und wenn es schon so sein soll: Quer reinstellen geht nicht?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 14:11
von FrankM
Hallo

@stowi
Bei der Hotline habe ich beim Ordern der AW-1000 schon nachgefragt, aber es gibt scheinbar wirklich 0,0 AW-75 mehr und da ist wohl auch nix mehr zu machen.
Sonst könnte mann vielleicht über ein Sammelbestellung nachdenken und z.B. mit einem Volumen von 50xAW-75 an Herrn Nubert herantreten?
Vielleich sollte/wird man diesen Punkt an "anderer" Stelle nochmal aufgreifen.? :lol:

@weaker
Die AW-1000 ohne Gitter zu betreiben ist zwar grundsätzlich möglich, wegen Kind und ziemlich kratzwütiger Katze jedoch nur mit angelegter Schrotflinte zu empfehlen :lol:
Desweiteren stört mich der optische Unterschied (NuWaves125 mit, Sub ohne Gitter) zusätzlich.
:twisted: Vielleicht kann ich die Katze auch einfach mit dem Sub wegblasen ...

@Gerald
Quer geht leider gar nicht - sind nur 43cm.
Die akkustischen Eigenschaften respektive Probleme kann ich aktuell noch nicht einmal abschließend beurteilen, da ich das Gesamtkonzept noch nicht getestet habe. Somit weiß ich auch noch nicht ob die aktuelle "Presspassung" der Subs zur Wand Probleme bereiten wird. Die Standfläche der Subs und der Standboxen ist jedoch ausziehbar konstruiert, so dass ein maximaler Rückwand-abstand von ca 45 cm möglich ist. Der Seitenabstand zur Seitenwand ist mit je 3 cm nicht optimal, lässt sich aber durch das ausziehen deutlich verbessern.
Auf Grund meines Symmetrie-faibles (oder war es -fimmels) erwarte ich allerdings schon die ein oder andere Auslöschung/Resonanz durch den Einsatz von zwei Subwoofern, austesten möchte ich dies jedoch auf jeden Fall.
PS: Deine Katze sieht aus wie meine - Die roten haben es in sich, gell ;-)

Bilder des ganzen Schlamassels habe ich leider aktuell noch keine, werde aber daran arbeiten.

Danke

Gruß
Frank ;-)

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 14:22
von g.vogt
FrankM hat geschrieben:PS: Deine Katze sieht aus wie meine - Die roten haben es in sich, gell ;-)
Hach ja, unser lieber roter Kater ist leider früh gestorben, hatte von Anfang an eigenartige Fress- und (Nicht)Trinkgewohnheiten, bekam bald Probleme beim Wasserlassen, jedes Mal ein bisschen schlimmer...

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 14:47
von FrankM
Oh Gerald, tut mir leid für Dich und die Katze.

Meine letzte Katze leidete an maßloser Selbstüberschätzung und hat sich im Alter von 6 Monaten beim Sturz von einer Vogelvoliére das Bein gebrochen. Dann, 2 Wochen nach Abschluß der erfolgreichem Behandlung der Oberschenkelhalsfraktur mit Nägeln und Platten etc.(damals zum Preis eines AW-75 ;-) - Grrr ) hat sie sich mit einem Auto angelegt und den kürzeren gezogen.

(*schwarzerHumorModus-An*) Da war beides weg - AW-75 und Katze (*schwarzerHumorModus-Aus*)

That's life

Gruß
Frank ;-)
PS: Skizze des WoZi's in der Signatur - nicht schön, aber wertvoll ;-). Richtige Bilder folgen bald

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 14:50
von g.vogt
FrankM hat geschrieben:PS: Skizze des WoZi's in der Signatur - nicht schön, aber wertvoll ;-). Richtige Bilder folgen bald
Für'n DBA isses ein guter Anfang...
Aber ohne Absorbersubwoofer muss es theoretisch fürchterlich dröhnen.

(*schwarzerHumorModus-An*) Also ist im Grunde die Katze am jetzigen Problem schuld (*schwarzerHumorModus-Aus*)

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 14:53
von mcBrandy
Hi Frank

Mal ne bescheuerte Frage. Bekommst du den AW-991 (evtl mit silberner Front, allerdings ohne Gitter, nur Stoff) in den Schrank rein?

Gruss
Christian

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 15:10
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Mal ne bescheuerte Frage.
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung :mrgreen: ;-) ;-) ;-)
mcBrandy hat geschrieben:Bekommst du den AW-991 (evtl mit silberner Front, allerdings ohne Gitter, nur Stoff) in den Schrank rein?
FrankM hat geschrieben:Die AW-1000 ohne Gitter zu betreiben ist zwar grundsätzlich möglich, wegen Kind und ziemlich kratzwütiger Katze jedoch nur mit angelegter Schrotflinte zu empfehlen :lol:
Rate mal, was so 'ne Katze mit einer Stoffblende macht... ;-)
Oder dachtest du daran, den AW991 irgendwie zu vergittern, so mit Gittern für die nuBoxen oder so :mrgreen: