Hi,
hat jemand erfahrungen mit Multimedia Festplatten?
Ich möchte die Festplatte vorrangig am TV für Fotowiedergabe,allerdings auch für mp3Žs an der Stereoanlage nutzen.
HD Auflösung an den TV muss sein,Netzwerkanschluss kann sein und FB sollte sein.
Das ganze mit 500 GB und zu einem fairen Preis.
Wenn das ganze noch über ein übersichtliches OSD verfügt um so besser.
mfg Michael
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Multimedia Festplatte
- lalamichel
- Profi
- Beiträge: 451
- Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
- Been thanked: 1 time
Multimedia Festplatte
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Ich betreibe ein NAS mit einer Buffalo Link-Station (500GB). Als Client benutze ich die Playstation. Der Server (PCCast) hat so seine Tücken. Kann man aber einigermassen in den Griff bekommen, wenn man LAN statt WLAN benutzt. Wirklich schön und ausgereift ist es aber nicht. Die meisten Leute schwören eher auf TWONKY 4.01 als Server. Das wiederum bekommt man aber auf nur wenigen NAS Systemen (QNAP zum Bleifisch). Sind auch recht teuer die Lösungen, sollen aber funktionieren.
Trotzdem, es hat schon was, von überall (im Haus oder auch von unterwegs per FTP) auf seine Daten zentral zugreifen zu können, egal ob Film Photo oder mp3.
Ich kann Dir nur empfehlen diesbezüglich mal im Hifi-Forum vorbeizuschauen. Die haben das alles schon durchgekaut.
Eine nicht-netzwerkfähige Lösung ist vermutlich stabiler, aber nicht so flexibel. Muss man abwägen. Auch hier gibt es wohl nicht das preiswerte NonPlusUltra.
Was auch sehr gut funktioniert, ist eine 2,5 Notebook-FP an einer Playstation. Von Siemens gibts schon sehr preisgünstige Platten mit 320GB. Sehr stabil, nur die PS3 macht halt ihr Geräusch dazu.
Aber Achtung: Nicht alle Lösungen können DVD-Strukturen lesen! Da muss man die Filme shrinken und auf die Menüs verzichten. Das spulen innerhalb der Filme kann sich im Netzwerk auch als bugy herausstellen.
Trotzdem, es hat schon was, von überall (im Haus oder auch von unterwegs per FTP) auf seine Daten zentral zugreifen zu können, egal ob Film Photo oder mp3.
Ich kann Dir nur empfehlen diesbezüglich mal im Hifi-Forum vorbeizuschauen. Die haben das alles schon durchgekaut.
Eine nicht-netzwerkfähige Lösung ist vermutlich stabiler, aber nicht so flexibel. Muss man abwägen. Auch hier gibt es wohl nicht das preiswerte NonPlusUltra.
Was auch sehr gut funktioniert, ist eine 2,5 Notebook-FP an einer Playstation. Von Siemens gibts schon sehr preisgünstige Platten mit 320GB. Sehr stabil, nur die PS3 macht halt ihr Geräusch dazu.
Aber Achtung: Nicht alle Lösungen können DVD-Strukturen lesen! Da muss man die Filme shrinken und auf die Menüs verzichten. Das spulen innerhalb der Filme kann sich im Netzwerk auch als bugy herausstellen.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- lalamichel
- Profi
- Beiträge: 451
- Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
- Been thanked: 1 time
Hallo,LogicFuzzy
Netzwerkfähigkeit ist mir nicht so wichtig,wäre nur interressant zur übertragung der Musik und Bilder auf die Festplatte
da die ca. 4m bis zum TV per USB Problematisch sein können.(bei USB muss ich die Platte halt mal eben am PC anschließen)
Wichtiger wäre meine Fotos in sehr guter Qualität auf den Bildschirm zu bekommen und das ohne ewige DVD wechselei.
Das abspielen von mp3Žs ohne CD oder DVD wäre auch hilfreich da ich keine Kabel zwischen PC und Amp haben möchte ,
zumal der PC auch nicht immer an ist.
Ausserdem sollte sich das ganze auf ein Gerät beschränken.
mfg Michael
Netzwerkfähigkeit ist mir nicht so wichtig,wäre nur interressant zur übertragung der Musik und Bilder auf die Festplatte
da die ca. 4m bis zum TV per USB Problematisch sein können.(bei USB muss ich die Platte halt mal eben am PC anschließen)
Wichtiger wäre meine Fotos in sehr guter Qualität auf den Bildschirm zu bekommen und das ohne ewige DVD wechselei.
Das abspielen von mp3Žs ohne CD oder DVD wäre auch hilfreich da ich keine Kabel zwischen PC und Amp haben möchte ,
zumal der PC auch nicht immer an ist.
Ausserdem sollte sich das ganze auf ein Gerät beschränken.
mfg Michael
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Ist vielleicht ein bischen blöd, von hier aus auf ein anderes Forum zu verweisen, ich tu's mal trotzdem, weil hier alle Deine Fragen sicher bereits beantwortet sind:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... rum_id=181
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... rum_id=181
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- lalamichel
- Profi
- Beiträge: 451
- Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
- Been thanked: 1 time