Raummoden mit einem AW-560 in den Griff bekommen - geht das?
Verfasst: Di 20. Mai 2008, 11:58
Hallo liebe Spezialisten,
nach dem ich mich vor ca. 5 Monaten vom Nubert Virus infizieren lies und mir zur Linderung meiner "Krankheit" ein Päärchen nuline 102 + ATM zugelegt habe, höre ich wieder viel und gerne auch mal etwas lauter Musik.
Bei dieser Gelegenheit stören mich in letzter Zeit immer mehr ausgeprägte Raummoden. Zur Verdeutlichung habe ich mal folgende Skizze angefertigt:
Neben den beiden Nulines sind derzeit noch drei JBL Control One im Einsatz die sowohl als Center als auch als Rears bei DVD-Wiedergabe dienen. Diese sollen später natürlich ebenfalls durch entsprechenden Nubert-Produkte ausgetauscht werden.
Meine Fragen wären nun:
Habe ich eine faire Chance die ausgeprägten Raummoden durch eine Platzierung eines einzelnen AW-560 an der eingezeichneten Stelle halbwegs in den Griff zu kriegen?
Kann dies auch ohne eine spezielles Digitaldelay durch die geschickte Nutzung des Phasenreglers klappen, da Raummoden ja in der Regel nur bei länger andauernden gleichförmigen Basssignalen besonders deutlich werden?
Reicht ein AW-560 gegen die insgesamt 6 Basschassis des Nuline 102-Päärchens aus?
Oder wären entsprechend abgestimmte Flächenabsorber bzw. Helmholzresonatoren die "bessere" Wahl?
P.S.: Ich weiß ja, dass ich bei der Firma Nubert einfach einmal zur Probe bestellen kann, da dies jedoch Zeit und Kosten verursacht (zumindest bei Nubert) wollte ich einfach mal Fragen ob sich der Versuch überhaupt lohnt.
Liebe Grüße ins Forum
Euer Oli
nach dem ich mich vor ca. 5 Monaten vom Nubert Virus infizieren lies und mir zur Linderung meiner "Krankheit" ein Päärchen nuline 102 + ATM zugelegt habe, höre ich wieder viel und gerne auch mal etwas lauter Musik.
Bei dieser Gelegenheit stören mich in letzter Zeit immer mehr ausgeprägte Raummoden. Zur Verdeutlichung habe ich mal folgende Skizze angefertigt:
Neben den beiden Nulines sind derzeit noch drei JBL Control One im Einsatz die sowohl als Center als auch als Rears bei DVD-Wiedergabe dienen. Diese sollen später natürlich ebenfalls durch entsprechenden Nubert-Produkte ausgetauscht werden.
Meine Fragen wären nun:
Habe ich eine faire Chance die ausgeprägten Raummoden durch eine Platzierung eines einzelnen AW-560 an der eingezeichneten Stelle halbwegs in den Griff zu kriegen?
Kann dies auch ohne eine spezielles Digitaldelay durch die geschickte Nutzung des Phasenreglers klappen, da Raummoden ja in der Regel nur bei länger andauernden gleichförmigen Basssignalen besonders deutlich werden?
Reicht ein AW-560 gegen die insgesamt 6 Basschassis des Nuline 102-Päärchens aus?
Oder wären entsprechend abgestimmte Flächenabsorber bzw. Helmholzresonatoren die "bessere" Wahl?
P.S.: Ich weiß ja, dass ich bei der Firma Nubert einfach einmal zur Probe bestellen kann, da dies jedoch Zeit und Kosten verursacht (zumindest bei Nubert) wollte ich einfach mal Fragen ob sich der Versuch überhaupt lohnt.
Liebe Grüße ins Forum
Euer Oli