meine Frage richtet sich an das reine Heimkino und nicht an einem Kompromiss aus Stereo und Surround betrieb.
Da ich Besitzer eines recht kleinen, aber feinen Sets mit vier NuWave 35 + NuWave 65 + NuLine 560 bin, stellt sich für mich die Frage, wie wichtig die Größe der 5 Lautsprecher ist.
Dass der Center eine sehr wichtige Rolle im Heimkino hat, habe ich mitlerweile feststellen können. Aber wie steht es mit den anderen? Mein Hauptaugenmerk bezieht sich eher auf die Wave bzw Line Serie.
Alle Lautsprecher von Nubert lösen im Hochtonbereich sehr gut auf, so dass ich denke, dass dieser maginale Unterschied im Heimkino nicht ausschlaggebend ist.
Dass Standlautsprecher eine breite Bühne aufbauen, ist denke ich ein wichtiger Bestandteil von gutem Stereo, aber braucht man das im Heimkino?
Da Homogenität im Surround wichtig ist, könnte ich mir vorstellen, dass 5 gut aufgestellte CS 65/72 evlt sogar besser sind, als ein Mix aus 2x 125 + 3x 65...
Dass die Lautsprecher immer mit einem Sub unterstützt werden, wird vorausgesetzt.
Ich will auf keine Kaufempfehlung hinaus, sondern einfach eine Diskussion anregen, wo User sich zu äußern, die bereits Erfahrung damit machen konnten.
Ich frage aus folgendem Grund: Sobald jemand einen Rat zum Kauf eines Lautsprechersystems mit einem etwas höherem Budget sucht, wird sehr häufig zu Standlautsprechern in der Front verwiesen. Ich überlege mir da, ob dieses MEHR überhaupt notwendig ist

