Meine Kurzkritik steht auch im Gästebuch, aber ich setze Sie mal auch ins Forum, so kann ggf. drauf geantwortet werden (es folgen noch einige Erfahrungsberichte und persönliche Meinungen - ich wollte das einfach mal loswerden)...
Kurz noch vorab, ich habe einen Marantz SR4300 (wollte eigentlich mal einen Dennon 3802 o. 3803).
Die Kurzkritik:
Hallo! Nachdem ich mich als Einsteiger nun rund ein Jahr mit dem Thema Heimkino, Lautsprecher anhören und Verstärker testen befasst habe, bin ich doch mal von Gelsenkirchen nach Schwäbisch Gmünd gefahren, um nubert in den Hörtest einzubeziehen.
Am 15. und 16. Mai habe ich dann auch ausführlich und geduldig alle Fragen beantwortet und reichlich Hörerfahrung vermittelt bekommen. Mein Dank geht hier an Herrn Reichelt und Herrn Kohler, die wirklich in aller Ausführlichkeit auf meine Anliegen eingegangen sind - auch wenn so manche "Anfängerfrage" dabei war - die umso verständlicher beantwortet wurde . Kurzum, ich kann mich den vielen anderen nubert Fans nur anschliessen, denn ab heute gehöre ich dazu

Ich habe wirklich zahlreiche LS gehört und mir dazu über ein Jahr Zeit gelassen. Keiner davon bot (nach meiner Meinung) ein so gutes Preis/Leistungssystem und insbesondere die "Luftigkeit" der nuWave 8 hat mich überzeugt. Ganz abgesehen davon war kein Sub so spürbar wie der nuLine AW-1000. Einfach genial!
Die Fahrt hat sich tatsächlich gelohnt, meine Wahl steht fest und der Service war optimal. Besonders, da keine "Kaufempfehlungen" ausgesprochen wurden und man keinesfalls in irgendeine Richtung "manipuliert" wurde, wie ich es desöfteren bei anderen Verkäufern erlebt habe. Wenn sich bei der Bestellung auch alles so gut weiterentwickelt (wovon ich ausgehe) bleibt wirklich kein Kritikpunkt. Ausser vielleicht, dass sich der Dipol/Bipol Umschalter bei den nuWave RS-5 am LS Boden befindet und nicht mehr zugänglich ist, wenn die Box auf einen Ständer geschraubt wird

Also vielen Dank für die ausführliche und kompetente Beratung, für die Zeit und Ruhe beim Hörtest und nicht zuletzt für den Kaffee nach langer Fahrt...
Und noch ein Wort zu den nubert Kritikern, die den nubert Erfolg scheinbar nicht begreifen wollen:
Ich habe dutzende Stores besucht und zig Kombis angehört. Ich bin selbst seit langen Jahren Jazzdrummer und habe ein ziemlich geschultes Gehör. Natürlich gibt es viele, viele weitere sehr gute Boxen und ebensolchen Service. ABER es gibt auch viel, sehr viel schlechten Service und schlechte Boxen. Kurzum: nubert hat mich als einziger Hersteller sowohl in Service, als auch Preis/Leistung (insbesondere dies, da es zahlreiche Boxen mit ähnlicher Leistung aber viel höherem Preis gibt) voll überzeugt.
Noch ein paar Eindrücke zum Testhören bei nubert:
Besonders genial finde ich gerade das, was oftmals kritisiert wird. Das mit relativ geringen Veränderungen (nuWave und nuLine z.B. nur durchs Gehäuse) kleine aber feine Soundunterschiede erreicht werden, die sich alle sehr nah am Optimum orientieren.
Beispielsweise habe ich zwischen der nuWave 8 und der nuLine 100 geschwankt, mich dann aber doch für die nuWave Serie ggf. mit dem AW-1000 entschieden. Die nuWave8 und die nuLine 100 liegen sehr nah zusammen. Und doch haben sie einen ganz eigenständigen Charakter.
Andererseits sollte man aufgrund der Größe vermuten, dass die nuWave10 satter, weniger luftig und tiefer klingt als die kleinere nuWave8 und doch klingt die 10 noch luftiger und gerade nicht so "satt" wie die 8!
Also: Kleine aber feine Unterschiede, die noch dazu sehr empfindlich auf die unterschiedlichen CD`s reagieren. Was eine nuBox bei einer schlechten Aufnahme noch verzeiht, verschlechtert eine nuWave höchstens noch mehr. Schlechtes Ausgangsmaterial lässt sich eben nicht verbessern!
Und schließlich zum Thema Marketing und Tests:
Und diese ewige Diskussion über Testzeitschriften usw.
Musik hören ist und bleibt Geschmackssache! Und wenn einem eine Billigbox besser gefällt, als eine objektiv bessere - na und?
Warum sollte sich jemand das Recht nehmen, hier zu kritisieren?
Und in Sachen Geschäftserfolg: Wenn sich ein Mittelständler derart positiv entwickelt wie nubert ist das eine respektable Leistung und nicht das Gegenteil. Erst Recht in der heutigen Zeit. Ich würde mich jedenfalls in Grund und Boden ärgern, wenn ich heute eine Box für 1000 Euro kaufe und mein Bekannter die gleiche drei Monate später für 500 bekommt.
Fazit:
Ich werde mir nubert Boxen zulegen, weil sie mir gefallen, unglaublich viel Dampf machen, trotzdem luftig klingen können, erstklassig verarbeitet sind und dazu ein faires Preis/Leistungsverhältnis bieten. Und nicht zuletzt, weil ich so guten Service und Beratung selten erlebt habe.