Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

15. & 16. Mai 1. nubert Besuch Kurzzusammenfassung

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Webfox
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 21:00

15. & 16. Mai 1. nubert Besuch Kurzzusammenfassung

Beitrag von Webfox »

Hallo!
Meine Kurzkritik steht auch im Gästebuch, aber ich setze Sie mal auch ins Forum, so kann ggf. drauf geantwortet werden (es folgen noch einige Erfahrungsberichte und persönliche Meinungen - ich wollte das einfach mal loswerden)...

Kurz noch vorab, ich habe einen Marantz SR4300 (wollte eigentlich mal einen Dennon 3802 o. 3803).

Die Kurzkritik:

Hallo! Nachdem ich mich als Einsteiger nun rund ein Jahr mit dem Thema Heimkino, Lautsprecher anhören und Verstärker testen befasst habe, bin ich doch mal von Gelsenkirchen nach Schwäbisch Gmünd gefahren, um nubert in den Hörtest einzubeziehen.

Am 15. und 16. Mai habe ich dann auch ausführlich und geduldig alle Fragen beantwortet und reichlich Hörerfahrung vermittelt bekommen. Mein Dank geht hier an Herrn Reichelt und Herrn Kohler, die wirklich in aller Ausführlichkeit auf meine Anliegen eingegangen sind - auch wenn so manche "Anfängerfrage" dabei war - die umso verständlicher beantwortet wurde . Kurzum, ich kann mich den vielen anderen nubert Fans nur anschliessen, denn ab heute gehöre ich dazu :D!

Ich habe wirklich zahlreiche LS gehört und mir dazu über ein Jahr Zeit gelassen. Keiner davon bot (nach meiner Meinung) ein so gutes Preis/Leistungssystem und insbesondere die "Luftigkeit" der nuWave 8 hat mich überzeugt. Ganz abgesehen davon war kein Sub so spürbar wie der nuLine AW-1000. Einfach genial!

Die Fahrt hat sich tatsächlich gelohnt, meine Wahl steht fest und der Service war optimal. Besonders, da keine "Kaufempfehlungen" ausgesprochen wurden und man keinesfalls in irgendeine Richtung "manipuliert" wurde, wie ich es desöfteren bei anderen Verkäufern erlebt habe. Wenn sich bei der Bestellung auch alles so gut weiterentwickelt (wovon ich ausgehe) bleibt wirklich kein Kritikpunkt. Ausser vielleicht, dass sich der Dipol/Bipol Umschalter bei den nuWave RS-5 am LS Boden befindet und nicht mehr zugänglich ist, wenn die Box auf einen Ständer geschraubt wird :roll: ...

Also vielen Dank für die ausführliche und kompetente Beratung, für die Zeit und Ruhe beim Hörtest und nicht zuletzt für den Kaffee nach langer Fahrt...

Und noch ein Wort zu den nubert Kritikern, die den nubert Erfolg scheinbar nicht begreifen wollen:

Ich habe dutzende Stores besucht und zig Kombis angehört. Ich bin selbst seit langen Jahren Jazzdrummer und habe ein ziemlich geschultes Gehör. Natürlich gibt es viele, viele weitere sehr gute Boxen und ebensolchen Service. ABER es gibt auch viel, sehr viel schlechten Service und schlechte Boxen. Kurzum: nubert hat mich als einziger Hersteller sowohl in Service, als auch Preis/Leistung (insbesondere dies, da es zahlreiche Boxen mit ähnlicher Leistung aber viel höherem Preis gibt) voll überzeugt.

Noch ein paar Eindrücke zum Testhören bei nubert:

Besonders genial finde ich gerade das, was oftmals kritisiert wird. Das mit relativ geringen Veränderungen (nuWave und nuLine z.B. nur durchs Gehäuse) kleine aber feine Soundunterschiede erreicht werden, die sich alle sehr nah am Optimum orientieren.
Beispielsweise habe ich zwischen der nuWave 8 und der nuLine 100 geschwankt, mich dann aber doch für die nuWave Serie ggf. mit dem AW-1000 entschieden. Die nuWave8 und die nuLine 100 liegen sehr nah zusammen. Und doch haben sie einen ganz eigenständigen Charakter.

Andererseits sollte man aufgrund der Größe vermuten, dass die nuWave10 satter, weniger luftig und tiefer klingt als die kleinere nuWave8 und doch klingt die 10 noch luftiger und gerade nicht so "satt" wie die 8!
Also: Kleine aber feine Unterschiede, die noch dazu sehr empfindlich auf die unterschiedlichen CD`s reagieren. Was eine nuBox bei einer schlechten Aufnahme noch verzeiht, verschlechtert eine nuWave höchstens noch mehr. Schlechtes Ausgangsmaterial lässt sich eben nicht verbessern!

Und schließlich zum Thema Marketing und Tests:

Und diese ewige Diskussion über Testzeitschriften usw.
Musik hören ist und bleibt Geschmackssache! Und wenn einem eine Billigbox besser gefällt, als eine objektiv bessere - na und?
Warum sollte sich jemand das Recht nehmen, hier zu kritisieren?

Und in Sachen Geschäftserfolg: Wenn sich ein Mittelständler derart positiv entwickelt wie nubert ist das eine respektable Leistung und nicht das Gegenteil. Erst Recht in der heutigen Zeit. Ich würde mich jedenfalls in Grund und Boden ärgern, wenn ich heute eine Box für 1000 Euro kaufe und mein Bekannter die gleiche drei Monate später für 500 bekommt.

Fazit:

Ich werde mir nubert Boxen zulegen, weil sie mir gefallen, unglaublich viel Dampf machen, trotzdem luftig klingen können, erstklassig verarbeitet sind und dazu ein faires Preis/Leistungsverhältnis bieten. Und nicht zuletzt, weil ich so guten Service und Beratung selten erlebt habe.
Präsentationsprojekte, Anzeigenmärkte und Singlebörse realisiert von:
www.allwantedsupport.de
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo Webfox,

kann Dir nur zustimmen. Mir ging es in SG ebenso, kein Drängen oder Aufschwatzen von teureren Boxen. Konnte in aller Ruhe meine mitgebrachten CD's anhören und zwischen den einzelnen Boxen hin und her schalten.

Habe ebenfalls schon desöfteren in anderen Geschäften ganz andere Erfahrungen gemacht, wo versucht wurde, möglichst viel Geld aus dem Kunden heraus zu holen, ohne auf dessen Bedürfnisse einzugehen.

Der Erfolg, der sich jetzt bei der NFS einstellt, dürfte auch nicht von ungefähr kommen. Da das Thema Heimkino in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnt, widmen sich auch mehr mit diesem Thema und gerade das Internet macht es uns als Kunden ja leicht, an Informationen heran zu kommen.

Hatte mich übrigends für die nuLine80 entschieden, nur aus optischen Gründen. Klanglich konnte ich keinen Unterschied ausmachen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
skippy
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 16:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von skippy »

@Webfox
Bestimmt gibt es das Thema Unterschied Wave8 und 10 schon Haufenweise im Forum, aber da Du gerade frisch verglichen hast, könntest Du da mal Deinen persönlichen Eindruck schildern? Ich schwanke nämlich noch zwischen diesen beiden. Wäre super nett!
(alle anderen Meinungen sind natürlich auch willkommen!)

Gruß, Ulf
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi Skippy,

also ich habe sehr interessiert den Beitrag von web-Fox gelesen, er ist der erste, der die Wave8 im Bassbereich stärker findet als die Wave10 !

Ich selber habe zuhause monatelang die Wave8 gehabt und war sehr zufrieden. Ein toller Lautsprecher, der meiner Meinung nach, deutlich besser als zB. eine NuBox 580.
Aber selbst im Vergleich Wave8+ABL mit Wave10 ohne ABL, war die Wave10 mein persönlicher Favorit. Ich finde die Wave10 ist allgemein etwas bassbetonter - und diese Grundcharakteristik gefällt mir. Außerdem war ich schlicht weg zu faul, irgendwelche Ständer oder Sockel für die Wave8 zu basteln - hätte mir im Wohnzimmer wahrscheinlich auch nicht gefallen. Ich kann Dir daher empfehlen lieber eine Wave 10 vorerst auch ohne ABL, als Wave8. Übrigens: nur mit der Wave10+ABL kann man dann wirklich einen Sub auch bei DVDs ersetzen - bei der 8er klingt es zwar auch gut, aber hier gehts nicht so tief runter. Wie gesagt ist aber nur Meinung... wenn Webfox die 8er besser gefällt, ist das doch auch wunderbar. Ein Kumpel, der bei mir war, würde übrigens auch die 8er vorziehen, weil durch die Bassbetonung der Wave10 die Stimmen einfach bei der Wave8 im Vordergrund in nicht der Bass.

Du siehst also: 3 Leute ergeben 3 verschiedene Meinungen..... aber vielleicht hilft Dir ja der Hinweis, das die Wave10+ABL tiefer runter als Wave+ABL, was als Sub-Ersatz bei DVDs eine wichtige Rolle spielt !

CIAO
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

@webfox:

Wenn ich das im Topic richtig gelesen habe, warst Du sowohl am 15. als auch am 16. Mai bei Nubert in SG ?! Respekt ! Das nennt sich gewissenhaftes Kaufen: anstelle einer Testbestellung einfach mal einen 2-Tages-Trip nach SG , um Lautsprecher zu testen. Aber immerhin ist doch die Gegend rund um SG landschaftlich immer eine Reise wert :wink:
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

@ skippy,

ich habe die nuLine80 gekauft, nachdem ich sie u.a. auch mit der 10er verglichen habe. Fand die, dass mir die 80er vollkommen reicht. Auch Bassmässig klingt sie super.
Habe allerdings in meinem Raum stark mit Bassproblemen zu kämpfen.
Habe sie mal versuchsweise auf einen Sockel (15cm) gestellt und siehe da, sie klangen wesentlich besser. Dann ist der Hochtöner nämlich etwa auf Ohrhöhe.

Muss man allerdings selber entscheiden, da es auch eine Preisfrage ist und man gegebenenfalls Sockel selber bauen muss. Leider bietet die NFS sie nicht mehr an. Warum eigentlich?

Falls Du vorhast,[ b]nur[/b] Stereo zu hören, fällt die Wahl sicher ungleich schwerer aus.
Bei Heimkino kommst Du jedoch um einen Sub nicht drumherum, da dürfte der Unterschied zwischen der nuWave8 und 10 eine nicht so grosse Rolle spielen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Webfox
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 21:00

An Alle

Beitrag von Webfox »

Hallo!

Was soll ich sagen? Ich binn immer noch in Stuttgart - mir gefällts hier :wink:
Leider schaffe ich es heute nicht mehr, noch ein drittes mal nubert zu besuchen :cry:

Ich wäre gern nochmal hingefahren, weil ich nämlich in einem Prospekt gelesen habe, dass dort ein regelrechtes "Vorführkino" installiert sein soll. Leider habe ich das nicht mitbekommen - ich war "nur" in den Vorführstudios (aber das war wie gesagt überzeugend genug!) :D .

Zum Thema nuWave 8 versus nuWave 10. Nach meiner Meinung ist die 8 tatsächlich wärmer - vielleicht ist es so besser beschrieben als zu sagen sie wäre bassiger. Obwohl man eigentlich das Gegenteil vermuten sollte, hat diesen Eindruck auch Herr Kohler bestätigt. Die nuWave 10 ist noch klarer - vielleicht noch einen Tick Nuancenreicher. Das war jedenfalls mein Eindruck, weshalb mir die nuWave 8 letztlich besser gefiel. Das ABL Modul habe ich überhaupt nicht ausprobiert, was ich auch nicht wollte. Dazu kann ich also nichts sagen.

Insgesamt klingt die nuLine Serie für mich voller oder auch mittenbetonter, während die nuWave Linie sehr klar, luftig und offen klingt. Insbesondere fällt das bei Dire Straits "Money For Nothing" auf, wo die E-Gitarren teilweise schon zu schrill klingen. Ist natürlich auch Aufnahmebedingt. Diese Grundcharaktaristik wird aber auch von nubert selbst für diese Serien angegeben.

Zum Thema Bass der nuWave8 gibt`s noch eine kleine "Panne" zu berichten. Ich habe mit Herrn Kohler Star Wars Episode 2 den Abschnitt mit dem Kapf im Meteoritenfeld angesehen. Alles über ein nuWave Set mit nuWave8, Center CS-4, Rear RS-5 und Sub AW-7.
Die Bässe flogen uns nur so um die Ohren und es war traumhaft. So weit so gut. Die "Panne" war nun, das die ganze Zeit der Sub AW-7 nicht eingeschaltet war!!! Darauf sind wir erst gekommen, nachdem ich auch einige Musik CD`s mit dieser Kombi und vor allem mit der nuWave8 in Verbindung mit dem AW-7 hören wollte! Das Ergebnis war, dass wir beide - erst recht Herr Kohler - positiv überrascht waren, welchen Bass die nuWave8 schon ohne AW-7 entwickelte. Mit AW-7 war dann alles vorbei :D !
Das wurde nur noch vom AW-1000 übertroffen. Der brachiale Unterschied: Was man beim AW-7 noch "hört", spürt man beim AW-1000 nur noch - mein T-Shirt hat geflattert :D !

Zwischen 792 Euro für den AW-7 und 864 Euro für den AW-1000 ist ja nun auch kein sooo großer Unterschied - wenn man sich entschliessen sollte, für einen Sub so viel Geld auszugeben - daher visiere ich den AW-1000 an - sozusagen als Endziel, wenn alles andere aus der nuWave Serie steht.

Aber - wie gesagt - jede Kritik ist subjektiv. Das sollte allen klar sein und es geht nichts über selbst hören - am besten zu Hause. Selbst die Hörstudios bei nubert klingen schon unterschiedlich. Weil`s nun mal unterschiedliche Räume sind.

So, morgen fahre ich dann zurück nach GE und arbeite konsequent am "Anschaffungsplan", denn auch wenn es sich anders anhören mag. Für LS wird bei uns nur das Geld ausgegeben, was für diesen "Luxus" auch "übrig" ist. Aber ich bin mir sicher, wenn das Set erst mal komplett steht, wird es 15 bis 20 Jahre problemlos überdauern :wink:
Präsentationsprojekte, Anzeigenmärkte und Singlebörse realisiert von:
www.allwantedsupport.de
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

Hi,

meinen alljährlichen Besuch des Schwabenländles werd ich dieses Jahr auch mit einem Besuch in Schwäbisch Gmünd beim Nubi verbinden.

Hoffentlich ist Herr Nubert persönlich da und hat Zeit meinen Praktikantenvertrag zu unterschreiben :mrgreen: :mrgreen:
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

pinglord hat geschrieben: Hoffentlich ist Herr Nubert persönlich da und hat Zeit meinen Praktikantenvertrag zu unterschreiben :mrgreen: :mrgreen:
Und wovon träumst Du Nachts :?:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

DAS könnte ich verfilmen :!:
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Antworten