Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschluss DVD-HDD-Recorder an Twin-Sat-REceiver und FErnsehe

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
RudiRatlos
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Jun 2008, 20:58

Anschluss DVD-HDD-Recorder an Twin-Sat-REceiver und FErnsehe

Beitrag von RudiRatlos »

Ich habe jetzt noch mal einiges versucht, es klappt trotzdem nicht mit der Aufnahme vom 2. Tuner, wenn ich am 1. Tuner ein anderes Programm schaue. Vielmehr nimmt der DVD-REcorder vom 1. Tuner auf . Wenn ic eine Timer-Aufnahme am Twin-Sat-Receiver programmiere, springt der DVD-Recorder nicht an, aber er springt an, sobald ich den 1. Tuner anschalte.

Ich habe wie folgt verbunden:

Twin-Sat-Receiver : 2Kabel von Sat-Antenne für die 2. Tuner, Scart 1 an Scart- Anschluss Fernseher, Sacart 2 an Scart-Anschluss DVD-HDD-Recorder,
DVD-HDD-Recorder mit Scart-Kabel an 2. Scart-Anschluss am Fernseher.

Ich meine, die Verkabelung ist so, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Kann es sein, dass ich irgendwelche Einstellungen am Sat-Receiver oder dem DVD-REcorder falsch gemacht habe.

Der Twin-Sat-Receiver ist ein NOKIA 8002s (9 Jahre alt), der DVD-HDD-Recorder ein Panasonic DMR-EH 675.

Hat jemand noch eine Idee oder kann mir die notwenidgen Einstellungen beschreiben? Vielen Dank

:roll:
Antworten