Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVD-Player hat neuerdings Abspielprobleme, was machen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

DVD-Player hat neuerdings Abspielprobleme, was machen?

Beitrag von nuDave »

hallo!

habe meinen dvd-player (tevion) ca. 3-4 jahre, seit kurzem hat er extreme probleme bei der wiedergabe (dvd hängt bzw. wiedergabe wird gestoppt).
dachte erst, es würde nur bei den leih-dvds (mt augenscheinlichen gebrauchsspuren) auftreten, das problem tritt jedoch auch bei neuen dvds auf.
muß ich mir jetzt ein neues gerät kaufen oder gibt es andere möglichkeiten/tricks?
da ich mir in den letzten monaten nen neuen av-receiver und neue nuboxen gegönnt habe, würde ich ungern noch mehr geld ausgeben.

danke schonmal!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Dave

Das Problem hab ich bei meinen alten Pioneer DV-454 auch. Bei mir liegt es an der Fokusierung des Lasers. Er springt unmotiviert vom 1 Layer zum 2 Layer. Bei CDs hat meiner keine Probleme. Das kannst ja mal überprüfen, ob das bei dir auch der Fall ist.

Was du machen kannst, ist mal die Linse vom Laser reinigen. Wenn das nix hilft, wirf das Teil weg und hol dir nen neuen. Reparatur ist da zu teuer!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

Hmm, dass die Reperatur nicht lohnt, habe ich mir auch schon gedacht. Als Ersatz habe ich den Philips DVP 5980 angedacht (brauche einen Allesfresser ).

Wie kann ich den die Linse reinigen? Ich weiß gar nicht, wie man da rankommt. bei meinem Laptop ist die Linse im ausfahrbaren Teil des Laufwerks, beim DVD-Player jedoch nicht. Zur Reinigung: falls die Linse irgendwie erreichbar ist, soll ich dann mit einem Mikrofasertuch drüber wischen?
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

Ps. bei CDs hat mein Player auch keine Probleme.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Somit hat er das gleiche Problem wie meiner.
Versuch ihn zu reinigen und noch mal zu testen, ob es was nutzt. Wenn nicht, eben neuer DVDP.

Reinigen (DVDP ausschrauben) mit einem sehr weichen Tuch oder Wattestäbchen. Ein wenig Allohol drauf und gut ist es. Aber bitte wenig Druck ausüben.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

danke für den tip, habe aber glücklicherweise von nem freund einen toshiba sd 470 günstig bekommen!
damit ist das problem gelöst :)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Na also. Ist doch was.

Nimmste den alten DVDP als CD-Player her? Ich nämlich schon. Dann brauch ich nicht ständig die CD meiner Tochter (Kinder-CD) rausnehmen aus dem CDP. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

habe den Tevion eben als CD-Player gtestet, ist leider dafür vom Klang her nicht geeignet (der Toshiba genauso wenig). Die Bässe fehlen weitgehend, es kommt keine Dynamik auf und alles klingt irgendwie "emotionslos".
Schade, da ich mir einen CD-Player zulegen möchte (höre weitgehend am PC). Da ich bald mit meiner Verlobten zusammenziehe :D , brauche ich einen CD-Player fürs Wohnzimmer (momentan lebe ich in einer 1-Zimmer Wohnung).
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wie hast die Player angeschlossen? Cinch (D/A Wandler im Player) oder optisch (D/A Wandler im Verstärker)? Weil ich habe bei mir die DVDPs und CDP alle optisch angeschlossen und da merk ich keinen Unterschied, ob CDP oder DVDP. Die Dynamik ist auch da.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

Hey,
habe den Player über Cinch angeschlossen. Die optische Variante scheint einen Versuch wert zu sein, nur leider habe ich momentan kein Opto-Kabel. Den Toshiba habe ich über coaxial angeschlossen.
Gruß Dave
Antworten