Seite 1 von 2

Center zu leise bei DVDŽs

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 10:44
von TheRock
Hallo,

bei mir tritt bei Filmen in DD 5.1 oft folgendes auf:
die Wiedergabe des Centers ist zu leise im Verhältnis zu den anderen Lautsprechern.
Ich muss dann immer die Centerlautstärke erhöhen, teilweise bis zu 9-10 Punkte als üblich.
Es harmoniert also nicht recht. Wohlgemerkt nicht bei allen Filmen aber bei vielen.
Ich schätze mal so an die 40 %. Das ist oft ärgerlich, wenn man mitten im Film am Ton rumstellen muss.
Übrigens egal ob DVD oder BlueRay.
Ist das bei euch vielleicht auch so und wenn ja, wie behelft ihr euch ?

TR

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 10:48
von Kat-CeDe
Hi,
die Abmischungen der verschiedenen Filme sind natürlich unterschiedlich aber ich habe noch nie an den Pegeln gedreht. 9-10 meinst Du damit die dB vom Denon? Das wäre schon extrem heftig. Hast Du vielleicht mal einen bekannten Beispielfilm parat?

Ralf

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 10:56
von TheRock
Hallo,

ja sicher die dbŽs vom Denon sind gemeint...

Filme wären z.b. Ghost Rider, Shot em up, Stirb langsam 4.0 (BluRayŽs).

Wie geschrieben, manche Filme sind einwandfrei, bei einigen muss ich auf vielleicht "5-6" erhöhen, in extremen Fällen halt auch bis auf "10".
Die "Grundeinstellung" beim Center liegt bei -3, dann klappts vom Grundsatz her zumindest.

TR

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 14:00
von Kat-CeDe
Hi,
die Filme habe ich alle als DVD gesehen und mir ist da nichts aufgefallen. Ist die Positionierung vom Center OK? Nicht das Du den ganzen Schall in deinen Bauch oder über dein Kopf verbläst.

Ach so. Deutsch oder Originalton? Bei Originalton habe ich öfter festgestellt das ich da mehr Probleme mit der Sprachverständlichkeit u.a. wegen der Lautstärke habe.

Ralf

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 14:02
von freesteiler
kann es vielleicht an dem kleinen center liegen?
hatte noch nie so ne unterschiedliche front, aber n cs 150 gegen nuwave 35, vllt hakts deswegen?

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 15:43
von transmission
Keinen von den Filmen gesehen. Aber muss auch ab und zu mal den center nachregeln.
Das mit dem Originalton stimmt auch.
Wenn du nicht dauernd dran rummachen musst, würd ich mir nichts dabei denken. Gibt eben viele verschiedene Tonstudios.

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 15:20
von StefanB
Von Aufnahmen, die sich an Agreements halten ( -10dB für den LFE bei Musik@dts etc. ) weiß ich realerweise. Aufnahmen, die ein Nachregeln des Centers erfordern : Das ist mir neu.

Stefan

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 15:27
von LogicFuzzy
Den Center muss ich auch höher drehn, sonst versteh ich nix. Hab ich noch nie so als Problem empfunden. Ist halt ein bischen lästig.

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 15:28
von LogicFuzzy
Wollte hiermit nur mal meinen 1000sten Beitrag erstellen.
Nach so vielen Jahren... :)

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 15:31
von StefanB
Wenn der Center mal eingepegelt ist, sollte ein nachregeln unnötig sein.

Stefan