Geeignete Nubert-Boxen für Kompaktanlage
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 12:00
Hallo!
Hab mir vor kurzem eine Onkyo CS-325 Kompaktanlage zugelegt und würde diese nun gerne um "zukunftssichere" (also auch später irgendwann mit einer "richtigen" Anlange sinnvoll nutzbare) Boxen ergänzen. Derzeit sind die von Onkyo mitgelieferten Regalboxen in Verwendung, das Zimmer ist knapp 25 qm groß (annäherend quadratisch, Altbau, Deckenhöhe rund 3,50 m).
Aufstellungsmäßig wären entweder wieder Regalboxen (im Bücherregal) möglich, dann scheidet die NuBox 381 größenmäßig aus, oder aber Ständer bzw. Standboxen (mit etwas größerem Hörabstand, wären dann ca. 3 bis 3,5 m).
In Frage kommen derzeit preislich/größenmäßig: NuBox 311, NuWave 35 (bzw. die wohl weitgehend äquivalente NuLine 32), mit Ständer auch NuBox 381 sowie die Standbox Nubox 481.
Meine Frage nun: Was ist sinnvoller? Hat die kleine Onkyo überhaupt genug Leistung (19 Watt je Kanal) für die 481er? Ich will mir nicht die Trommelfälle wegblasen, auch Nachbarn gibt es, also ist "gehobene Zimmerlautstärke" wohl ausreichend (wobei das natürlich eine sehr subjektive Definition ist).
Hab mir vor kurzem eine Onkyo CS-325 Kompaktanlage zugelegt und würde diese nun gerne um "zukunftssichere" (also auch später irgendwann mit einer "richtigen" Anlange sinnvoll nutzbare) Boxen ergänzen. Derzeit sind die von Onkyo mitgelieferten Regalboxen in Verwendung, das Zimmer ist knapp 25 qm groß (annäherend quadratisch, Altbau, Deckenhöhe rund 3,50 m).
Aufstellungsmäßig wären entweder wieder Regalboxen (im Bücherregal) möglich, dann scheidet die NuBox 381 größenmäßig aus, oder aber Ständer bzw. Standboxen (mit etwas größerem Hörabstand, wären dann ca. 3 bis 3,5 m).
In Frage kommen derzeit preislich/größenmäßig: NuBox 311, NuWave 35 (bzw. die wohl weitgehend äquivalente NuLine 32), mit Ständer auch NuBox 381 sowie die Standbox Nubox 481.
Meine Frage nun: Was ist sinnvoller? Hat die kleine Onkyo überhaupt genug Leistung (19 Watt je Kanal) für die 481er? Ich will mir nicht die Trommelfälle wegblasen, auch Nachbarn gibt es, also ist "gehobene Zimmerlautstärke" wohl ausreichend (wobei das natürlich eine sehr subjektive Definition ist).