Hallo Zusammen
Nachdem ich vor nicht all zulanger Zeit noch einen der Letzten AW-75 ergattern konnte und mir für die ganze
HiFi Geschichte ein neues Möbel gemacht habe bin ich endlich dazugekommen das ganze endgültig einzurichten.
Bisher hatte ich den AW-75 sowie den CS-45 verpackt beiseite gelegt. Die beiden NuWave 35er hingen über den
Zoneneinschlauftrick am ATM und als Sub diente mir ein alter JBL (Alles am Yammi 1800) . Das einmessen der
Lautsprecher hatte ich dazumal noch vor dem einschlaufen des ATM gemacht und danach eingeschlauft. Nun
habe ich die ganze Geschichte an den Yammi 1800 angehängt 2x35 2xRS5 1xCS45 und den AW-75. Die 35er
habe ich wieder normal an die Frontausgänge angehängt, da das Einmesssystem über die Zone nicht funktioniert.
Das ganze eingemessen, alles lief tip top, die 35er wieder umgehängt auf das ATM über die Zone. Danach bekam
der Sub kein Signal mehr Auch wenn ich ihn von Auto auf on geschaltet hab. Habe diverse Einstellung schon
Versucht (z.B. Normal oder Reverse.....) hatte aber kein Erfolg. Hat von Euch jemand ein Ahnung an was das liegen könnte?
Viele Grüsse
Urban
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer nach "umstecken" kein Signal
Oder den Niedrigpegeleingang prüfen
Versuche es doch mal über den Hochpegeleingang. Also LS-Paar B vom 1800er an den LS-Eingang des Subwoofer.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Nimm doch mal einen Pre-Out und häng da den Sub dran.
Hast du im Menü geschaut, ob der Pegel vom Sub paßt? Weil die YPAO regelt den Level sehr weit zurück, das der Sub nur bei hohen Lautstärken anspringt.
Hast du im Menü geschaut, ob der Pegel vom Sub paßt? Weil die YPAO regelt den Level sehr weit zurück, das der Sub nur bei hohen Lautstärken anspringt.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 14. Jun 2008, 17:58
- Wohnort: Tägerwilen / Schweiz
Nun hat es doch noch geklappt! War doch der Pegel mcBrandy! War ein gigantischer Unterschied zu den "JBL YPAO Einstellungen" Zuvor
hatte ich die Vol. und Freq. Regler beim Sub (bei mittlerem Pegel am Yammi) immer etwa in 9 Uhr Stellung nun sind es eher 13 bis 15 Uhr. Wird sich aber noch weisen. Den Pegel am Yammi habe ich beinahe auf max.
Besten Dank für den Hinweis mcBrandy!
hatte ich die Vol. und Freq. Regler beim Sub (bei mittlerem Pegel am Yammi) immer etwa in 9 Uhr Stellung nun sind es eher 13 bis 15 Uhr. Wird sich aber noch weisen. Den Pegel am Yammi habe ich beinahe auf max.
Besten Dank für den Hinweis mcBrandy!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Keine Ursache.
Wie schon gesagt ist die automatische Einmessung meistens Schuld. Sie pegelt den Sub viel zu leise ein. War bei meinen Onkyo auch der Fall. Und beim Yammi zuvor hatte ich das Problem zu Glück nicht. Hat keine Einmessung.
Jetzt musst nur den richtigen Standort für den Sub finden, oder? Sub auf den Hörplatz heben und im Raum rumlaufen/krabbeln usw. wo der beste Bass ist. Und dort den Sub hinstellen!!!
Wie schon gesagt ist die automatische Einmessung meistens Schuld. Sie pegelt den Sub viel zu leise ein. War bei meinen Onkyo auch der Fall. Und beim Yammi zuvor hatte ich das Problem zu Glück nicht. Hat keine Einmessung.
Jetzt musst nur den richtigen Standort für den Sub finden, oder? Sub auf den Hörplatz heben und im Raum rumlaufen/krabbeln usw. wo der beste Bass ist. Und dort den Sub hinstellen!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs