Seite 1 von 2

Onkyo TX SR 805 - amerikanisches Model - verkauf

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 10:01
von mario*
Hallo liebe Fans,

ich habe mir vor ca. 6 Wochen 2 nubox 681, CS 411, 2 481, 1 AW 991 gekauft und erstmal an meinen alten Verstärker
von Kenwood angeschlossen (4 Jahre alt,150 Euro) - klingt auch schon gut, ich bin aber gespannt auf mehr!

Also:

Gleichzeitig zu meinem Kauf bei Nubert habe ich mir bei ebay einen Onkyo 805er bestellt.
Neuware!

Nachdem die Lieferung gestern bei mir eingetroffen ist, nach 6 Wochen langem warten :twisted: , musste ich feststellen, dass
es sich um ein Gerät aus amerika handelt, es also nicht kompatibel zu unserem Stromnetz ist sofern man keinen Spannungswandler besitzt.
Dieses Detail war in der Auktion komplett vorenthalten!
Der Verkäufer beruft sich jetzt darauf, dass man auf den Fotos der Geräterückseite erkennen konnte, dass der AC out also die Steckdose für ander Bausteine keine Europäische sei!
Das völlig unzureichend als Argument - seht Ihr das auch so?
Ich kann ja wohl davon ausgehen, dass ich ein europäisches Modell bekomme wenn ich auf ebay Deutschland kaufe, oder?

Wie auch immer, nun meine eigentliche Frage:

Sucht jemand einen Onkyo 805 und könnte auch dieses amerikanische Gerät betreiben?
Vielleicht hat ja jemand einen o.g. Trafo zuhause?!

Ich würde das Gerät für 780 Euro abgeben.
Wie gesagt es ist NEU!


Es fänds unheimlich toll wenn dieser Zufall gerade bei irgendwem passt!

Nächsten Freitag werde ich über den Anwalt gehen und stehe dan wahrscheinlich bis ich mein Geld wieder habe weitere 3 Monate ohne AVR da.

Danke für die Aufmerksamkeit!

Gruß


Mario

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 10:16
von LogicFuzzy
Bist Du sicher, dass Du den Preis richtig kalkuliert hast 8O :?: Da Teil im im Web in der richtigen Konfiguration für weniger Euronen zu haben, mitsamt Garantie.
http://www2.digitalo.de/deeplink.jsp;js ... o/Receiver

Ansonsten zu Deinem Fall:
Es handelt sich hier um ein wesentliches Produktmerkmal auf das man sicherlich hätte dezidiert hinweisen müssen. Dummerweise ist eBay immernoch sehr verkäuferlastig. Deshalb mache ich inzwischen nur noch ungerne Geschäfte über eBay. Von denen hast Du nichts zu erwarten. Ich würds 'nem Anwalt übergeben. Manchmal reicht nur ein einziges Schreiben mit einem Anwaltsstempel und der Verkäufer hat die Hosen voll. Die Anwaltskosten werden sich bei dem Streitwert absolut in Grenzen halten. Ggf. kannst Du das auch über eine Verbraucherzentrale regeln. Die haben häufig auch Juristen, die so etwas gegen geringe Gebühr machen.

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 10:28
von anton59
Der Verkäufer muss angeben, wenn es sich um ein Importgerät mit anderen Normen etc. handelt.
Folgendes zur Lösung:
Wenn der Verkäufer ein Händler war (gewerblicher Verkäufer nach deutscher Rechtsprechung - das muss er nicht zwingens so bei ebay angegeben haben) dann gilt das 14-tägige Rückgaberecht, egal ob er das in seinen AGB's ausgeschlossen hat oder nicht.
Alternativ: Wenn Du Dir damals beim Kauf die entsprechenden ebay-Seiten abgespeichert hast, sollte die Rückgabe auch kein Problem darstellen. Bei den zugesicherten Eigenschaften darf der Verkäufer nicht auf ein Foto verweisen...

Re: Onkyo TX SR 805 - amerikanisches Model - verkauf

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 11:44
von Eisholz
mario* hat geschrieben: Ich würde das Gerät für 780 Euro abgeben.
Mit diesem Preis wirst Du wohl keinen Erfolg haben. HIER gibtŽs das europäische Modell schon deutlich günstiger. Ich würde versuchen den Kauf rückgängig zu machen.

Gruß, Torsten

Re: Onkyo TX SR 805 - amerikanisches Model - verkauf

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 12:36
von eyeball
Hallo Mario,
mario* hat geschrieben:Es fänds unheimlich toll wenn dieser Zufall gerade bei irgendwem passt!
Ich würde das auf jeden Fall über den Anwalt regeln. Solche Betrüger sollten nicht einfach so davon kommen :evil:

Re: Onkyo TX SR 805 - amerikanisches Model - verkauf

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 12:39
von Michi1975
mario* hat geschrieben:Hallo liebe Fans,

ich habe mir vor ca. 6 Wochen 2 nubox 681, CS 411, 2 481, 1 AW 991 gekauft und erstmal an meinen alten Verstärker
von Kenwood angeschlossen (4 Jahre alt,150 Euro) - klingt auch schon gut, ich bin aber gespannt auf mehr!

Also:

Gleichzeitig zu meinem Kauf bei Nubert habe ich mir bei ebay einen Onkyo 805er bestellt.
Neuware!

Nachdem die Lieferung gestern bei mir eingetroffen ist, nach 6 Wochen langem warten :twisted: , musste ich feststellen, dass
es sich um ein Gerät aus amerika handelt, es also nicht kompatibel zu unserem Stromnetz ist sofern man keinen Spannungswandler besitzt.
Dieses Detail war in der Auktion komplett vorenthalten!
Der Verkäufer beruft sich jetzt darauf, dass man auf den Fotos der Geräterückseite erkennen konnte, dass der AC out also die Steckdose für ander Bausteine keine Europäische sei!
Das völlig unzureichend als Argument - seht Ihr das auch so?
Ich kann ja wohl davon ausgehen, dass ich ein europäisches Modell bekomme wenn ich auf ebay Deutschland kaufe, oder?

Wie auch immer, nun meine eigentliche Frage:

Sucht jemand einen Onkyo 805 und könnte auch dieses amerikanische Gerät betreiben?
Vielleicht hat ja jemand einen o.g. Trafo zuhause?!

Ich würde das Gerät für 780 Euro abgeben.
Wie gesagt es ist NEU!


Es fänds unheimlich toll wenn dieser Zufall gerade bei irgendwem passt!

Nächsten Freitag werde ich über den Anwalt gehen und stehe dan wahrscheinlich bis ich mein Geld wieder habe weitere 3 Monate ohne AVR da.

Danke für die Aufmerksamkeit!

Gruß


Mario

Poste mal den link zu ebay!

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 12:41
von tomdo
Wenn Du ihn für 780€ anbietest - hast Du selber den Preis oder gar noch mehr bezahlt?

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 13:23
von mario*

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 13:45
von Matthias G.
mario* hat geschrieben:Hier ist der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatching

Danke!
Auf die Schnelle habe ich keinen Hinweis zu dem amerikanischen Ursprung gefunden.

Ich würde das eBay melden und einen Anwalt einschalten. Das ist schlicht und einfach Betrug!

Gruß
Matthias

EDIT: Auf dem Bild sieht man ja doch eine geschaltete Steckdose nicht-europäischer Herkunft. Das Bild ist irreführend. Man darf davon ausgehen, dass der Verkäufer einfach das nächstbeste Bild nimmt - Internet sei Dank. Im Text ist das trotzdem nicht erwähnt, das zählt und nicht das winzige Bildchen.

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 13:57
von LogicFuzzy
Was für eine Schweinebacke (sorry). Und dann noch die Masche mit dem: "Das Ding muss raus. ich fahre in den Urlaub..."
eBay: Never again...
Hau ihn in die Pfanne und berichte uns...