Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer VSX-LX60 zum Schnapper Kurs + Bericht!!!!!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Gast

Pioneer VSX-LX60 zum Schnapper Kurs + Bericht!!!!!

Beitrag von Gast »

Den Pioneer VSX-LX60 gibt es momentan bei Hirsch-Ille in der Bucht für 777€ (Versandkostenfrei)
4/5 noch verfügbar,alles NeuWare :)

Link: http://cgi.ebay.de/PIONEER-VSX-LX-60-NE ... 286.c0.m14

Bei der Tondose Dortmund/Viersen für 749€

P.S: Der Preis ist richtig gut habe gerade mehrere Saturns angerufen als Aussteller gerade mal für 1150€ zu haben,als Neu Gerät nur U.V.P(1399€) keine Diskussion ;)
Zuletzt geändert von Gast am So 24. Aug 2008, 08:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Schönes Ding, Horst!

(Ich mein die Hilfe :wink: )

Der Kurs ist prima, der Pio schon durch seine Optik kein alltägliches Gerät.

Könnte mir vorstellen, das einige Schnapper bald anbeissen! 8)

Nordische Grüße
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Gast

Beitrag von Gast »

------edit
Zuletzt geändert von Gast am So 24. Aug 2008, 08:39, insgesamt 4-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hat noch einer dieses Gerät sich zugelegt?
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Moin Horst,

erstmal: meinen Glückwunsch zu deinem neuen Oberklasse-Pio! :D

Sollte in Verbindung mit deinem TV optisch gut kommen und klanglich bist du ja zufrieden. Vielleicht wird nach der Einmessung und etwas Feintuning sogar noch ein 'angetan' daraus! :wink:

Klar, was deine Eindrücke vom unterschiedlichen Klang gleichwertiger AV-Receiver angeht - ich würde mich da auch nicht zu sehr wild machen. Dennoch meine ich schon, das die Unterschiede zwischen einem Einstiegsgerät und einem potenten AV-Musikus nachvollziehbar sind und kann verstehen, das eine gewisse höhere Investition keine Reue bei einem zufriedenen Hörer verursacht.

Dann mal auf zur Einstell-Arie ( :wink: ), bin auf weitere Eindrücke nach der Prozedur gespannt!

Bis dann
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Gast

Beitrag von Gast »

----edit
Zuletzt geändert von Gast am So 24. Aug 2008, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Hey,

Glückwunsch und viel Spaß mit dem Boliden !!

Gruß Dennis
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Gast

Beitrag von Gast »

So nach testen und Einstell Orgien bin ich zu folgenden Schluss gekommen :D,das der Kauf sich mehr als gelohnt hat die anfängliche leichte Enttäuschung im Vergleich zum Einsteiger Receiver ist nun völlig verschwunden.
Im Vergleich zum Onkyo 604 sind das nun wirklich Welten von Klang her.
Die neuen Tonformate (z.B. DTS HD MA) erzeugen nun eine Dynamik das war mit dem Onkyo nicht möglich und auch hört man dinge die einem vorher nicht so aufgefallen sind in den Rears und Front Bereich.

Die Dynamik in normalen DVDs hat auch zugenommen wie ich mit Rudis DVD und dem DTS Dynamik Test vernehmen konnte :D
Meine Frau und die Nachbarn kriegen sicherlich irgendwann anfälle is mir aber wurscht, schließlich sind wir im Heimkino net im Fernseh Zimmer des Senioren Heims :D

+ der z.Zt niedriege Anschaffungs Preis 749€ statt 1399 :)
+ der Sound
+ das Design
+ Verarbeitung
+ der Heimkino Spass Faktor ist gestiegen
+ HMDI Verarbeitung klappt tadellos besser als beim Onkyo der sich ab und zu mal rausgeschossen hat
+ Standing Wave & Full Band Phasen Kontrolle funktioniert auch
+++++ das Einmess System MCACC ist der Hammer!


Jetzt noch was zum Einmess System MCACC:

Das Einmess System ist gar nicht mit dem Schrott Audissey von Onkyo zu vergleichen,welches bei mir im Raum nur nen katastrophalen Sound erzeugt hat.
Ich habe nie was von diesen Einmessungen gehalten aber Pioneer hat dort echt Traumarbeit geleistet.
Dieses MCACC misst so genau und vorallem so lange des is der hammer.
Geschätzt 5-10 min dauert das Einmessen und auf den cm genau,wie bei THX Receivern üblich (glaub ich) wird auf 0db Refernez Wert eingemessen.
Mir gefällt aber nur MCACC Symentry,es gibt noch 2 anderen All & Front align.
Lediglich den Subwoofer habe ich wieder um 3,5db angehoben sonst passt alles wie die faust aufs auge und erzeugt nun einen Super Surround Sound.
Wusste gar nicht das die Nubis so gut sein können,selbst in meinen Wohnzimmer :D
Wenn man noch richtig Ahnung vom dem Zeug hat (trifft aber nicht auf mich zu) Raumakustik&Co und so kann man sich das aufen Pc laden anschauen mit dem Programm welches man bei Pioneer downloaden kann und gegebenfalls noch verbessern.

- Fernbedienung zu viele Tasten die Verwirrung Stiften
- Menü Führung am Anfang zu unübersichtlich
- AC Stecker könnte besser sein vom Halt her

Kino

Beitrag von Kino »

Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Ich habe nie was von diesen Einmessungen gehalten aber Pioneer hat dort echt Traumarbeit geleistet.
Dieses MCACC misst so genau und vorallem so lange des is der hammer.
Genau das hab ich beim LX-50 damals auch gedacht. :wink:
Das absolut präziese Ausmessen der LS-Abstände kann ich bestätigen. Dieses Standing Wave Gedöns hat bei mir allerdings überhaupt nichts gebracht. Wenn man sich mal den EQ genauer anschaut, waren keine Frequenzen im Bassbereich zu finden. Alles oberhalb von 130Hz. Meine derbe Raummode bei 45Hz blieb völlig unangetastet. Dafür mußte ich wieder den Einband-PEQ des SVS bemühen. Der Hochton neigte auch zu ziemlich scharfen Tönen. Das es hier deutlich besser geht bewies mir dann der Harman AVR 445. Auch die 45Hz-Mode war verschwunden und ich brauchte den PEQ des SVS nicht mehr dazuschalten.
Dazu kamen noch einige deutliche Schwächen in der Bedienung. Allein die Shift-Taste ist eine Katastrophe. Wer bei Pioneer ist auf die Idee gekommen die ganz nach unten zu verfrachten. :roll:
Und wieso gibt's nur eine Einstellung für alle Eingänge :?: Wenn Pioneer clever gewesen wäre, hätten sie es so gemacht, daß man jedem Eingang eine MCACC-Kurve zuordnen kann, die sich dann automatisch beim Umschalten aktiviert. Schließlich gibt's ja 6 davon.
Ratschbumm
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
Been thanked: 3 times

Beitrag von Ratschbumm »

Hm, in der Tat ein interessantes Angebot - vorallem wenn man dabei bedenkt dass es auch in der HiFi Branch (Gottseidank) noch etwas Spanne gibt ;-) (wird ja viel geschimpft vom Handel)...

Werd mal anfragen ob sie den 50er auch zu nem vergleichbar guten Preis hergeben. Würde mich interessieren wie der Pio im Vergleich zu nem Yamaha sich anhört - vernünftiges Probehören ist bei mir leider nicht möglich.

Ich habe mit Pioneer an sich nur gute Erfahrungen (wenn auch in einer ganz anderen Produktschiene)...

Was die Fernbedienung angeht: die scheint zwar nicht übersichtlich zu sein, aber wer steuert denn sein Heimkino (Haus) noch mit sowas antiquieren - ist mittlerweile alles via ipod touch/iphone möglich - und das ist absolut genial! (wenn wer wissen will wie genau einfach PN ;-))
Antworten