Seite 1 von 2

AW1500 nicht zu "heftig" für meine Anlage?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 19:58
von dariusiw
Hallo.

Wie viele andere bin ich schon lange mit dem Nubert Virus infiziert. :D

Ich übelege langfristig noch etwas mehr Bass und Druck in mein Heimkino zu bringen.

Momentan habe ich 1xAw550 und 1xAW560 im Einsatz. Die beiden klingen schon sehr, sehr gut. Was würde mehr Sinn machen, auf AW1000 umzusteigen oder gleich AW1500.

Hat jemand eine ähnliche Zusammenstellung?

Gruß
Darius

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 07:21
von mcBrandy
Hi Darius

Frage: Warum hast du 2 Subs? -> Ich würde dann nicht wieder nur einen Sub haben wollen. Wenn dann 2 AW-1000.
Wie groß ist dein Zimmer?

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 07:30
von frogstar
Hi Darius,

ich hatte zuerst einen AW-1000 und habe mich dann irgendwann gefragt: "lieber einen zweiten AW-1000 oder einen AW-1500?". Damals hab ich mir den AW-1500 kommen lassen und war erstmal enttäuscht. Irgendwie war der Bass nicht mehr so präsent wie beim AW-1000.
Nach einiger Zeit hab ich mich quasi "reingehört" und angefangen am wesentlich präziseren Bass des AW-1500 gefallen zu finden. Der AW-1000 macht einen "weicheren" Bass der den Raum ziemlich füllt. Den AW-1500 empfinde ich in meinem Raum knackiger und präziser.

So habe ich dann den AW-1500 behalten und den AW-1000 verkauft - weil ich finde das die beiden schon ein ziemlich unterschiedliches Bass-Bild abgeben, also nicht so richtig harmonieren würden.

Einen zweiten AW-1500 habe ich mir auch mal bestellt - auch ob der häufigen Auslobung eines zweiten Subs hier und in anderen Foren. Zumindest in meinem Raum hat der zweite Sub fast nichts gebracht und ging zurück.

--

Also, was will ich sagen? ;)

Meiner Meinung nach ist auch die Frage ob AW-1000 oder AW-1500 erst einmal eine Geschmacksfrage - was einfach nur heisst: Probehören. Und dafür Zeit nehmen!


:) frogstar

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 08:48
von Corwin
Um auf die ursprünglich Frage zu antworten.

Nein. "Zu heftig" wird's nur wenn du's mit dem Pegel übertreibst.
Die generellen Qualitäten dieses Subs sind auch bei geringen Pegeln präsent.
Ich benutze nen AW1000. Ich erfreue mich trotz niedrigen Pelgels der Präzision dieser Box.
Und den Tiefgang kann ich auch voll auskosten ohne Vollgas zu geben.
Die Frage ist halt, ob ein 991 auch reichen würde. Warscheinlich ja, nur hab ich das Teil nie gehört, und optisch passen würde es schon gar nicht.

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 13:51
von nilz
Hallo Darius,

du hattest vor einiger Zeit dein Set im Numarkt zum verkauf stehen, um das bestehende Surround-System in weiß an die Einrichtung anzupassen. Ist es nicht zu der Umrüstung gekommen? Also ich könnte mir einen / zwei AW-1000 gut zu den kleinen NL 32 vorstellen. Allerdings finde ich es optisch schon sehr fragwürdig, aber ein 1500 nicht irgendwie aus dem Ramen fällt?!

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 14:46
von StefanB
Ich habe gerade mal dein Album angesehen. Dein Raum verträgt durchaus 2 * AW 1000. Da hast du dann DRUCK !!!!

Aber was anderes :

Hast du schon mal über einen 3. identischen Front-LS, als Ersatz für den Center, nachgedacht ? Steigert die Homogenität des Surround-Klangeindrucks ungemein. Rein optisch würde sich das gut machen, platzmäßig geht das auch bei dir, der querliegende Flach-LS stört die Front Harmonie IMHO etwas. Die FL/FR noch etwas weiter von der Rückwand weg, evtl die Ständer etwas kürzen, dann sind die HT eher auf einer Höhe, dann ist es TOP. 9/10.

Und Žn Deckchen auf den Glastisch...

Stefan

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 16:04
von dariusiw
nilz hat geschrieben:Hallo Darius,

du hattest vor einiger Zeit dein Set im Numarkt zum verkauf stehen, um das bestehende Surround-System in weiß an die Einrichtung anzupassen. Ist es nicht zu der Umrüstung gekommen? Also ich könnte mir einen / zwei AW-1000 gut zu den kleinen NL 32 vorstellen. Allerdings finde ich es optisch schon sehr fragwürdig, aber ein 1500 nicht irgendwie aus dem Ramen fällt?!
Hallo,

Danke für die zahlreichen Antwoten. Ja irgendwie kamen da kaum anfragen über NuMarkt. In ebay habe ich es noch nicht probiert reinzusetzen. Naja in Weiß das ganze ist immer noch mein Traum. Aber dazwischen kam der Urlaub. Naja neue Boxen bedeuten wieder neue investition.

Mal schauen vielleicht setze ich die dinger mal in ebay rein.

Alternativ überlege ich halt noch etwas mehr Bass/Druck zu haben. Und ich denke da kämen 2x AW1000 perfekt in Frage.

Gruß

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 16:36
von nilz
Also wenn ich unzufrieden mit der Holz/Farbkonstellation bin, dann würde ich das beheben, zumal die Lautsprecher von Nubert über 2/3 ihres Kaufwertes wieder einbringen. Oder du holst dir deine Traumwoofer direkt in weiß und sparst ein wenig für eine sensationelle Front 3 x cs 72 in weiß. Somit hast du nicht nur fürs Auge, sondern auch fürs Ohr getan. Denn ein wiederkauf in nur in einer anderen Farbe finde ich sinnlos.

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 22:51
von Markus20Hz
Hallo Darius,

zu Deiner Frage der "Heftigkeit": Ich habe zwei AW-1500 deswegen, weil ich den Bass möglichst gleichmäßig im Raum verteilt haben und nicht zu sehr auf eine Hörposition "festgenagelt" sein möchte.

Ausnutzen kann ich deren Leistungsfähigkeit in einer Wohnung mit vier unmittelbaren Nachbarn bei weitem nicht.

Ich freue mich aber daran, dass gerade auch bei geringen Pegeln ordentlich "Dampf" und "Druck" da ist, ohne dass es übertrieben oder "aufgedickt" wirkt. Das Klangerlebnis ist auch dann "vollständig" und macht mir deswegen große Freude.

Natürlich ist es auf der optimalen Hörposition und den hier möglichen "stolzen" 95 dB besonders schön (es tut aber trotzdem richtig weh, bei "Smoke on the Water" nicht mal ordentlich :twisted: aufdrehen zu können), aber auch die 95 dB können hier eben nicht der Musikhör-Alltag sein.

Viele Grüße,

Markus20Hz

Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 08:08
von dariusiw
Danke für die Antworten.

Ja ich höre auch nicht immer laute DVD Filme, ab und zu auch mal Musik in Zimmerlautstärke. Obwohl ich keine Nachbarn die ich stören könnte habe.

Ich glaube ich werde mal in naher Zukunft, auf AW1000 umsteigen. Danach wenn alles gut geht noch einen zweiten.

Ist gegen die Kombination von einen AW1000 mit einem AW560 was entegenzusetzen? Oder macht es gleich Sinn 2xAW1000 zu betreiben?

mfg.
Darius