Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sony DA2400 ES

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Ratschbumm
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
Been thanked: 3 times

Sony DA2400 ES

Beitrag von Ratschbumm »

Hallo!

Wollte mal fragen ob wer was zum Klang der Sony AVR's sagen kann - ich bin am überlegen mir das Teil zuzulegen - kostet bei uns ca 570.- und kann ziemlich alle mir wichtigen Formate. Ausserdem hat er Pre Outs - sprich der Traum von der Audionet lebt weiter! :D
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Ich hatte lange Zeit einen Sony STR-DB 930 QS, der vom Aufbau des Verstärkerteils recht ähnlich ist und war vom Klang nicht besonders begeistert. Das trifft aber nur zur, je hochwertiger die Lautsprecher werden, desto deutlicher wird der Unterschied ausfallen. Ich denke Marantz, Onkyo und Yamaha bieten da mehr Klang fürs Geld. Bezogen auf die Features gibt es da kaum grosse nennenswerte Unterschiede.

Gruss,
Jorge
Ratschbumm
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
Been thanked: 3 times

Beitrag von Ratschbumm »

Naja eingentlich geht es mir um folgendes:

Ich würde einen solchen AVR nur in Phase 1 als Receiver in dem Sinn verwenden - in Phase 2 möchte ich mir Vincent Monos zumindest für vorne kaufen...

Optisch gefällt er mir gut - und die Ausstattung ist auch klasse...ANGEBLICH sind die neuen Sony besser....
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

BlackMac hat geschrieben:Ich hatte lange Zeit einen Sony STR-DB 930 QS, der vom Aufbau des Verstärkerteils recht ähnlich ist und war vom Klang nicht besonders begeistert. Das trifft aber nur zur, je hochwertiger die Lautsprecher werden, desto deutlicher wird der Unterschied ausfallen. Ich denke Marantz, Onkyo und Yamaha bieten da mehr Klang fürs Geld. Bezogen auf die Features gibt es da kaum grosse nennenswerte Unterschiede.

Gruss,
Jorge
Nein die Sony AV-Receiver sind im Klang wirklich nicht schlecht.
Man kann nicht sagen das andere besser sind als Sony, das sollte man nicht sagen.

Ich kenne den Sony STR-DA2400ES nicht, aber ich denke nicht das der schlecht klingt.
Die Sony haben genug klangleistung. Ich habe einen STR-DA5200 ich habe einen ganz schönen sehr guten klang das auch kräftig klingen kann mit dem Sub. Mein Sony STR-DA5200 klingt sehr angenehm und Sauber einfach sehr gut und klar die bässe vom Sub kommt auch super. Ich bin begeistert, und habe Klanggenuss, mit meinem Sony STR-DA5200 und mit meinen Nubox Nubert Lautprecher, ich habe mit den Nubert Lautsprecher klanglich verbessert, die Lautsprecher die vorher hatte die waren auch nicht schlecht, aber die Nubert sind besser.
Ich bin nur begeistert klanglich mit den Nubert Lautsprecher und Sony AVR STR-DA5200. Ich habe Sehr gute Anlage.

Ich bin in der überzeugung das die neueren Sony AVR Modelle auch nicht Schlecht sind.
Der ST-DA2400 wird sehr gut sein, aber es gibt höhre modele STR-DA5400 und DA6400 die sind noch besser, Sony hat super AVRs-

Der STR-D930 ist älter, aber ich kann mir vorstellen so schlecht ist der Klanglich nicht, und nicht klangschwach.
Überhaupt habe ich den glauben das Sony Super AV-Receiver haben, und klanglich super sind. Ich schwöre auch Sony und habe den glauben das Sony nicht schlecht ist.

Der Sony STR-DA5400 hat EISA AWARD gewonnen, das will schon was bedeuten das Sony hohen Qualtätsbewusstsein haben.


Ich empfehle Sony AV-Receiver, alle DA Serie sind die sind super. Nur die DG Serie nicht immer aber die neusten der DG Serie sollen etwas besser sein, klanglich. Sony bietet an AV-Receiver an funksionen die es bei anderen Hersteller nicht gibt da ist das Sony wieder was hat, wo andere hersteller hnterher sind, nicht bei allem ist Sony in der Entwicklung hinterher.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Man kann nicht sagen das andere besser sind als Sony, das sollte man nicht sagen.
Du darfst also bestimmen, was andere sagen dürfen und was nicht? Starker Tobak.
MK II

Beitrag von MK II »

Hallo,

darf man jetzt hier nicht mehr sagen, daß die Sony Geräte einfach nicht mehr klassenspezifisch (Preis) mit gängiger Hardware anderer (Mainstream) Hersteller mithalten können?

Ich finde so ziemlich alles von Marantz bis Onkyo über Yamaha usw besser als Sony!
Schön wärs natürlich wenn Sony auch mal wieder ordentliche Geräte baut.

Grüssle

Markus
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Soundfan hat geschrieben: Ich kenne den Sony STR-DA2400ES nicht, aber ich denke nicht das der schlecht klingt.
:roll:

Ich kenne ihn auch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass er grün ist.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: Sony DA2400 ES

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
Ratschbumm hat geschrieben:Ausserdem hat er Pre Outs - sprich der Traum von der Audionet lebt weiter! :D
Pre Out's und Pre Out's können zweierlei sein. :wink:

(Wenn die Pre Out's durch Spannungsteilung hinter den Endstufen abgegriffen werden, z.B... bei Sony )

Naja. Ein Marantz SR-6001 wäre (grobe Richtung genannter Betrag) von mir jedenfalls eine klare Empfehlung.

Wolltest du nicht schon früher mal einen richtig tollen Marantz oder Yammi holen?

Ich erinnere mich da so dunkel.

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Ratschbumm
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
Been thanked: 3 times

Beitrag von Ratschbumm »

Du erinnerst dich recht - ich suche noch immer ne passende "Vorstufe" die die aktuellen Tonformate decodieren kann und zugleich hübsch aussieht - werde mal abwarten ob die neuen Yamahas die alten etwas günstiger machen werden...

etwas südlicherere Grüße
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

MK II hat geschrieben:Hallo,

darf man jetzt hier nicht mehr sagen, daß die Sony Geräte einfach nicht mehr klassenspezifisch (Preis) mit gängiger Hardware anderer (Mainstream) Hersteller mithalten können?

Ich finde so ziemlich alles von Marantz bis Onkyo über Yamaha usw besser als Sony!
Schön wärs natürlich wenn Sony auch mal wieder ordentliche Geräte baut.

Grüssle

Markus
Was hast du und ihr, Sony baut doch ordendliche geräte, man ich ihr könnt mich so was von kreuz weise.... ich verstehe das nicht das man es nicht erkennt und in euren gehirnen geht das Sony Super und ordendliche AV-Receiver bauen und sie haben es doch.
Sony ist macht Super AV-Receiver. Mein STR-DA5200 ist von 2006 gebaut worden, ich kann ihn klanglich absolut loben und hat auch super klang. Für mich ist Sony Super, wenn andere scheiß leute es nicht so sehen muss man anders verhandeln, Sony ist ein muss in jedem Heimkino zu hause. Ich bin so auf 180 :twisted: :twisted: weil ihr meint das andere Marken besser sein soll als Sony.
Ab STR-DA 400 er Serie von 2008 AV-Receiver die sind wieder noch besser, klanglich und kann es nicht zulassen das andere leute Sony AV-Receiver schlechter finden, als die von anderen Marken.

Der Sony STR-DA2400ES wird ein super AV-Receiver sein, kein grund zu zweifeln das er schlecht wäre.
Die besseren Sony AV-Receiver sind die 5400 und 6400 das werden von den neuen ab 2006 die besten sein.

Der Sony STR-DA5400 hat den EISA AWARD gewonnden das heißt sehr viel das Sony ordendliche geräte baut.
Zuletzt geändert von Soundfan am So 24. Aug 2008, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten