Seite 1 von 5
ATM: beigelegte Cinch Kabel -> "Notlösung" oder
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 19:20
von m4xz
Hallo liebe NuForumianer
Eine klitzekleine Frage:
Die Cinch Kabel die bei einem ATM-Modul dabei sind, sind die brauchbar, oder sollte man besser höherwertige Kabel dazubestellen?
Vielleicht hat auch einer von euch ein kleines Bildchen von den Kabeln für mich
Und falls die Frage aufkommen sollte, JA, ich werde meinen 122ern ein ATM gönnen
Danke schonmal

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 19:34
von Dr. Bop
Es liegen Kabel vom Typ nuCable Audio 5 bei.
Das sollte eigentlich ausreichen.
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 19:43
von m4xz
Danke für die Antwort!
Ja das reicht mir sicher aus, hab ja nicht die allerhöchsten Ansprüche an Kabel, da ich das Thema "Kabelklang" eher nüchtern betrachte
Aber richtige 08/15 Strippen wollte ich halt auch nicht haben, zum Glück ist Nubert nicht so wie andere Firmen

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 23:56
von rudijopp
Moin Moin,
die beigelegten Kabel sind einwandfrei
Ich verwende diese seit langem für alle meine ABL/ATM, sowohl an der Anlage als auch in der Werkstatt
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 09:23
von Logan68
Gruesse,
bei SAC hatten Sie mal meine 3m nuCable5 geprueft/durchgemessen und hatten keine Beanstandungen. Lediglich mein Boxenkabel empfanden Sie fuer Ihre Igel als unwuerdig und haben mir gratis einen fein kofektionierten Satz zukommen lassen. Fand ich gut.
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 18:43
von m4xz
Na, dann denke ich, werde ich auch glücklich mit den Kabeln

Danke für die Hilfe

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 18:46
von Uwe
Hallo,
ich habe an meinem Onkyo 602E zwei ABL im Einsatz. Bei den beigelegten
nuCable5 hat sich bei mir ein Brumm bzw. Rauschgeräusch eingeschlichen. Die Hotline hatte mir darauf hin die
nuCable8 empfohlen, siehe da die Störgeräusche waren fast weg und in der Praxis nicht mehr wahrnehmbar!
Wenn die
nuCable5 ausreichen, um so besser, denn die anderen Audiokabel sind auch um einiges teurer, einfach mal ausprobieren!

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 19:11
von m4xz
@ Uwe:
Mach mir jetzt keine "Angst" hier
DIe nuCable8 sind wohl dreifach geschirm, die 5er "nur" doppelt.
Hoffe natürlich nicht dass es brummt, aber mal abwarten

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 20:06
von rudijopp
Moin Moin,
der Uwe vergisst bei seinen Darstellungen allerdings zu erwähnen, daß er "erschwerte störstrahlende Bedingungen" hatte
Ich hatte nie wieder Rückmeldungen nach Amp-Auftrennungen, daß "bessere" Kabel verwendet werden mussten...
...nur damals beim Uwe
Also... ...keine "Angst" einflößen lassen
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 07:29
von Uwe
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
der Uwe vergisst bei seinen Darstellungen allerdings zu erwähnen, daß er "erschwerte störstrahlende Bedingungen" hatte
...
Moin Rudi,
allerdings weiss ich bis heute noch nicht genau, warum bei mir diese Probleme aufgetreten sind.
Aber da man ja einfach Abhilfe schaffen konnte war dies auch o. k.
Da ich in der nächsten Zeit umziehe, kann ich im neuen Haus ja mal testen, ob dann bei mir auch die
5er wieder ausreichen!
