Hallo,
ich möchte nur grundsätzlich wissen, ob eben dieses ABL auch für die 481er verwendet werden kann, da das ABL 400 eher gebraucht zu finden ist.
Gruß,
Dave
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ist das ABL 400 auch für die Nubox 481 geeignet?
Ist das ABL 400 auch für die Nubox 481 geeignet?
HK AVR 445, Nuline 30, CS-42, DS-22, AW-560
AX-596, Nubox 511
AX-596, Nubox 511
Hi,
die 481 unterscheidet sich recht stark von der Vorgängerin 400. Der Verlauf im Bass dürfte zwar recht ähnlich sein, trotzdem dürfte das ABL-400 nicht optimal passen (s. Datenblätter von ABL-481 und ABL-400). Die Hotline kann da bestimmt genaue Auskunft zu geben. Ich würde wegen "den paar EUR" (ja, auch viel Geld aber auf lange Sicht ...) an dieser Stelle keine Kompromisse eingehen.
Christoph
die 481 unterscheidet sich recht stark von der Vorgängerin 400. Der Verlauf im Bass dürfte zwar recht ähnlich sein, trotzdem dürfte das ABL-400 nicht optimal passen (s. Datenblätter von ABL-481 und ABL-400). Die Hotline kann da bestimmt genaue Auskunft zu geben. Ich würde wegen "den paar EUR" (ja, auch viel Geld aber auf lange Sicht ...) an dieser Stelle keine Kompromisse eingehen.
Christoph
Moin Moin Dave,
Ein neues ABL kosten 189Euronen... ...und wofür bekommt man ein gebrauchtes (nicht optimal passendes) ?...
...meist um ca.120-150...
...und gib dich keinen Illusionen hin, daß du das bei eibai
für weniger bekommen wirst
bis denn dann,
der Rudi

Dem kann ich mich nur anschliessenbony hat geschrieben:Ich würde wegen "den paar EUR" (ja, auch viel Geld aber auf lange Sicht ...) an dieser Stelle keine Kompromisse eingehen.

Ein neues ABL kosten 189Euronen... ...und wofür bekommt man ein gebrauchtes (nicht optimal passendes) ?...
...meist um ca.120-150...
...und gib dich keinen Illusionen hin, daß du das bei eibai


bis denn dann,
der Rudi

Moin Rudi,rudijopp hat geschrieben:Moin Moin Michael,
...wie offensichtlich deinen "Rudituning"-603er auchbuhfie hat geschrieben:Ich habe das Teil gehegt und gepflegt...
Freut mich![]()
Grüße vom Rudi
ja der aufgewertete 603-er macht immer noch nen top job und kommt auch nicht so schnell weg (auch wenn sicher manche einwenden würden, man könnte für die 102er schon was größeres nehmen)
Grüße
Michael
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box