Ist Höhenschalter "sanft" eigentlich der Lineare?
Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 23:16
Guten Abend liebe Nubertgemeinde
Ich bin mir mitlerweile nicht mehr sicher ob die Schalterstellung linear, die wirklich lineare ist, wenn ich so in der Bedienungsanlaeitung lese. Dort steht, dass bei der Stellung linear alles bis 10khz linear läuft un danach nicht mehr. Anscheinend wird alles weitere bis 20khz leicht angehoben. Diese Anhebungen geschehen bei "sanft" nicht, was für mich dann der eigentliche lineare Frequenzverlauf ist.
Liege ich das falsch? Falls ja bitte ich um eine Erklärung.
Ich persönlich habe auch schon einiges über etwas aufdringliche höhen gelesen, sowol bei nubox als auch bei der nuline. Ein nuline 120 oder 122 besitzer schrieb, dass er auch lieber auf schalterstellung sanft hört. Wahrscheinlich ebenfalls wegen der markanten Höhen.
Einerseits kann dies nun entweder an einen nicht stark genug gedämpften raum liegen oder das Material hat einfach beim mixen etwas zu viel höhen mit auf die cd bekommen?! könnte das sein? Soll ja laut nubert tontechniker geben die da nen bisl mit herummanipulieren.
Könnt ihr mir vieleicht helfen bei meinem Höhenproblem zu helfen, da ich gerne mal etwas lauter höre und zur zeit noch kein abl modul besitze. Mein Raum ist 6.5m lang und 4,2m breit. Der Boden ist aus Laminat, der rest des Raumes ist mit Holz verkleidet, wie auch auf meinen Bildern zu sehen ist. Das einzige was dämpft ist mein großes Podest mit 2 Reihen und jeweils 4 Kinositzen.
Nubert schrieb auch, dass die Boxen ruhig auf Laminatseite stehen sollten, und nur die hörposition auf gedämpften Untergrund. In diesem Falle müsste ich doch genug Dämpfung dank meines mit teppichverkleideten Podest haben, oder?
Für ein paar Tipps meine paar Fragen wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Ich bin mir mitlerweile nicht mehr sicher ob die Schalterstellung linear, die wirklich lineare ist, wenn ich so in der Bedienungsanlaeitung lese. Dort steht, dass bei der Stellung linear alles bis 10khz linear läuft un danach nicht mehr. Anscheinend wird alles weitere bis 20khz leicht angehoben. Diese Anhebungen geschehen bei "sanft" nicht, was für mich dann der eigentliche lineare Frequenzverlauf ist.
Liege ich das falsch? Falls ja bitte ich um eine Erklärung.
Ich persönlich habe auch schon einiges über etwas aufdringliche höhen gelesen, sowol bei nubox als auch bei der nuline. Ein nuline 120 oder 122 besitzer schrieb, dass er auch lieber auf schalterstellung sanft hört. Wahrscheinlich ebenfalls wegen der markanten Höhen.
Einerseits kann dies nun entweder an einen nicht stark genug gedämpften raum liegen oder das Material hat einfach beim mixen etwas zu viel höhen mit auf die cd bekommen?! könnte das sein? Soll ja laut nubert tontechniker geben die da nen bisl mit herummanipulieren.
Könnt ihr mir vieleicht helfen bei meinem Höhenproblem zu helfen, da ich gerne mal etwas lauter höre und zur zeit noch kein abl modul besitze. Mein Raum ist 6.5m lang und 4,2m breit. Der Boden ist aus Laminat, der rest des Raumes ist mit Holz verkleidet, wie auch auf meinen Bildern zu sehen ist. Das einzige was dämpft ist mein großes Podest mit 2 Reihen und jeweils 4 Kinositzen.
Nubert schrieb auch, dass die Boxen ruhig auf Laminatseite stehen sollten, und nur die hörposition auf gedämpften Untergrund. In diesem Falle müsste ich doch genug Dämpfung dank meines mit teppichverkleideten Podest haben, oder?
Für ein paar Tipps meine paar Fragen wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Chris