Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Oppo BDP-83 - der Alleskönner? (Blu-Ray)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Oppo BDP-83 - der Alleskönner? (Blu-Ray)

Beitrag von ramses »

Hallo Leute,

ich denke ich stehe nicht alleine da, mit dem Wunsch nach einem bezahlbaren Blu-Ray Player der etwas mehr bietet als nur Blu-Ray.
Ist ja nicht so als das jeder gleich seine ganzen DVDs auf den Müll werfen möchte und sogleich anfängt alles in "hochauflösend" nachzukaufen.
Was bisher so vorgestellt wurde, entsprach ja nicht gerade meinen Vorstellungen. Entweder der Preis war zu hoch, man konnte keine DVDs darüber abspielen, die Tonausgabe war nur Digital in Form einer HDMI Schnittstelle vorhanden usw und sofort.
So langsam tut sich aber was am Markt.

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an den Oppo DV-98x DVD Player. Es war ja mehr eine Serie die konsequent weiterentwickelt wurde. Das Design ist in meinen Augen hervorragend und die Innereien von den Playern lassen kaum Wünsche offen. Der Preis ist natürlich das Sahnehäubchen. Zur Zeit gibt es den wohl letzten DVD Player von Oppo namens DV-983 für schlappe 388€, mit integriertem Scaler der Schmiede Anchor Bay, auch bekannt für die Produkte der "DVDO" Serie. Mehr braucht man dazu wohl nicht sagen.
Sogar Denons 3930 oder Toshis HD-XE1 können da einpacken, wenn man Berichten aus dem www glauben schenken mag.

Unlängst sickerten auch schon Informationen über den Blu-Ray Nachfolger durch. Vorgestellt wurde ein Prototyp von diesem Player auf der diesjährigen CEDIA.
Die Technischen Daten lesen sich wie meine Wunschliste. Sogar der Preis hält sich in Grenzen.
Was kann er denn so alles? Fassen wir mal zusammen was ich bisher herausfinden konnte:
Er spielt DVDs sowie DVD-Audio, SACD, CD und Blu-Ray Discs ab, Skaliert die Videoformate auf die volle HD Auflösung und stellt die neuen HD-Audioformate wie DTS-HD und Dolby True HD nicht nur digital sondern auch Analog in 7.1 zur Verfügung. Desweiteren verfügt er über einen USB Anschluss sowie eine Ethernet Schnittstelle für das neu aufkommende Blu-Ray Live!
Da schlägt das Herz gleich schneller! DTS-HD und Dolby True HD ANALOG! Mein Rotel darf mir also noch länger Gesellschaft leisten ;)
Der Preis hält sich mit vorausgesagten 500-700$ auch noch im Rahmen dessen was man ausgeben kann.
Immerhin kostet der Scaler von DVDO mit dem namen EDGE auch so seine 600$/700€. Der Chip wurde dem neuen Player gleich mit einverleibt.

BildBild
(Quelle: http://www.soundstage2.com/avtour2008/s ... bluray.jpg)

Ich werde versuchen in diesen Thread immer mal wieder neue Infos reinzustellen, Ihr dürft euch aber natürlich auch rege beteiligen!

mfg

ramses
Zuletzt geändert von ramses am Mo 22. Sep 2008, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
Ich werde versuchen in diesen Thread immer mal wieder neue Infos reinzustellen, Ihr dürft euch aber natürlich auch rege beteiligen!
Lobenswerter Ansatz, dass Du nicht auf einen Monolog abzielst. :D

Ich erinnere mich, euphorische Tests gelesen zu haben, hatte an reinem DVD Spieler aber keinen Bedarf.

Ich hatte vage einen bluray Spieler von Sony angepeilt, aber das waere eine Alternative. Wo ist Oppo zu Hause? Fernost?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Logan68 hat geschrieben: Ich erinnere mich, euphorische Tests gelesen zu haben, hatte an reinem DVD Spieler aber keinen Bedarf.
Oh ja, da waren einige Leute schwer beeindruckt!
Logan68 hat geschrieben: Ich hatte vage einen bluray Spieler von Sony angepeilt, aber das waere eine Alternative. Wo ist Oppo zu Hause? Fernost?
Laut englischem Wiki ist die Firma Oppo in Californien zu Hause.
Ich habe aber auch schon etwas von Fernost gelesen, denke da wird die Produktion sein.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

ramses hat geschrieben:Laut englischem Wiki ist die Firma Oppo in Californien zu Hause.
Ich habe aber auch schon etwas von Fernost gelesen, denke da wird die Produktion sein.
Zumindest läuft der Vertrieb in Europa über Schweden:

OppoShop.com
forskargrand 8, teknikbyn
72226 Vasteras
Sweden
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Kino

Beitrag von Kino »

Ja, das dürfte auch mein Kandidat für nächstes Jahr sein. Mal sehen wie die Preise sich für BD's gestalten. Solange werkelt bei mir der 983. Sieht ja auch schon wie HD aus bei 3,30m Abstand :wink:
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von Audiophilius »

Hi ramses,

suche auch nach einer "eierlegenden Wollmilchsau" wie Du. Habe allerdings für CDs einen eigenen Zuspieler mittlerweile. Mir geht es also vor allem um DVD und blue ray, gerne nehme ich aber auch SACD und DVD-Audio mit.
Der Oppo ist ja hochinteressant.
Ich hatte bisher ins Auge gefasst (bitte nicht schlagen! Es ist Pioneer, habe ich bislang nix von):
Pioneer BD LX 71 (mit 7.1-Analog-Ausgang, wandelt auch DTS-HD und DD HD/plus usw.), Liste 799 EUR.
Pioneer BF 51 FD (ebenfalls mit 7.1-Analol-Ausgang, wandelt ebenfalls die HD-Formate), Liste 499 EUR.
Schaut mal hier: http://www.areadvd.de/news/2008/07/23/p ... sc-player/
Die Dinger (auch die FB) sehen gar nicht mal schlecht aus.

Der 51-er hat keine vergoldeten Anschlüsse und keine Alu-Front. Ansonsten offensichtlich baugleich mit dem 71-er.
SACD und DVD-A geht wohl nicht.
In der stereoplay 10/08 wurde der 71 hervorragend getestet, Bild ausgezeichnet, Ton digital und analog ebenfalls. Auch der Scaler soll sehr gut sein (ist mir auch wichtig, habe derzeit den Denon A 11 und der skaliert DVDs perfekt!).

Wann wird es den Oppo geben? Der 71 von Pioneer ist jetzt erhältlich, der 51 ab Oktober/November.
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hallo Audiophilius,

kurz zum Pio:
bei dem Pio vermisse ich das BD-Profil 2.0 und eben einen herausragenden Scaler, wie der von ABT nun mal einer ist. Vielleicht ist ja sogar einer verbaut, aber dann würde man damit auch Werbung betreiben, meinst du nicht? In den Pios war bisher aber nie was schlechtes drin (kennt man ja von den Plasmas).
Das Design ist geschmackssache. Mir gefällt er auf jedenfall, aber zu meinen restlichen Komponenten würde er leider nicht passen, da alles in einem matten alu-schwarz/silber-Mix gehalten ist. Da hoffe ich mal auf Oppo, das es diesen auch wieder in Silber zu haben gibt.

Anfangs wollte ich mir noch "schnell" einen Oppo 983 für meine DVDs zulegen. Dann bin ich aber über den BDP-83 gestolpert. Der soll ja alles können was der 983 schon konnte. Also warum 2 Player wenns auch einer tut?
Laut Infos im Netz soll dieser irgendwann zwischen Weihnachten 2008 und 1. Quartal 2009 rauskommen. Solange kann man jetzt auch noch warten...

P.S.: Der Denon hat einen Faroudija Scaler, welcher auch (Vermutung! Versionsstand oder Modell kann auch unterschiedlich sein) im Oppo 981 und Panasonic DV-S100 verbaut war. Der Oppo 983 soll aber nochmal ne Schippe oben drauf legen.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Idealerweise sollte der Neue dann auch meinen CD Spieler ersetzen (Analoganschluss). Das sollte doch mittlerweile moeglich sein. Ich war bisher immer Pio treu was DVD Zuspieler anging. aber wenn der Oppo auch CDs gut abspielen kann, ist er bei dem Preis angesichts des Scalers schon eine ernsthafte Alternative. Umgekehrt wuerde ich lieber 100-200 Euro mehr ausgeben, wenn ich dafuer den besseren Allrounder bekommen kann.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte bisher ins Auge gefasst (bitte nicht schlagen! Es ist Pioneer, habe ich bislang nix von)
Wieso bitte nicht schlagen?
Pioneer baut mit die besten DVD Player und Blu Ray Player,dies aufen Markt gibt.

Preislich zwar ein wenig teurer aber eigentlich halten die laufwerke so einiges aus.
kurz zum Pio:
bei dem Pio vermisse ich das BD-Profil 2.0
Dito
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Oppo BDP-83

Beitrag von der elektriker »

Hallo zusammen ,
Ich kannte bis vor kurzen die Firma und deren Geräte auch nicht. Mann lernt ja nie aus.

Hatte letzte Woche das Vergnügen den Oppo 980 zu hören. Top Preis für ein DVD Player , der auch SACD spielt , wollte ich mir erst zu legen.

Aber ich glaub ich warte erst noch , vielleicht ist der neue , wenn er kommt ein super Gerät . Vorallem was ihr so schreibt mit Blue Ray.

Klar ist wahrscheinlich ein Pio oder Marantz besser , aber wenn der Preis stimmt.

Bin auf jedenfall gespannt.

Gruß Holger
Antworten