Seite 1 von 1
Sonderanfertigung
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 14:10
von StefanB
http://cgi.ebay.de/1-Paar-NUBERT-nuWave ... 286.c0.m14
Ich bin schon gespannt, wie seine Sonderanfertigung der 14 mal aussehen wird.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese gedanklich nicht auch schon zur Verbastelung freigegeben ist.
Da werden IMHO auch mehr als 30 Jahre gutes zureden nicht viel helfen...
Bislang warŽs ja offensichtlich nutzlos.
Stefan
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 14:37
von g.vogt
Hallo Stefan,
altes Lästermaul
Sind doch ausgesprochen schöne Lautsprecher, das muss man doch neidlos anerkennen. Und dass dieser wunderschöne Eigenbau nun der nuVero 14 weichen muss ist nebenbei bemerkt auch noch interessant.
Vielleicht bräuchte die Weiche nach so einem Totalumbau eine professionelle Anpassung, aber ich denke, wenn man sich bei den Gehäusemaßen und Verrundungen am Original orientiert hat, dann kommt da keine völlig untaugliche Box heraus. Das Versetzen des Subbasses dürfte die Abstimmung nicht nennenswert beeinträchtigen.
Über diesen "Hifi-Infizierten" hat sich Herr Nubert übrigens schon einmal geäußert:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =5943#5943
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 21:28
von raw
g.vogt hat geschrieben:Vielleicht bräuchte die Weiche nach so einem Totalumbau eine professionelle Anpassung
Wenn überhaupt...
Als der Herr das Gehäuse gebaut hatte, wusste er wohl noch nichts von einer nuLine 120.
Vielleicht baut er die nuVero zur nächsten Nubi-Boxen-Generation um.
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 21:46
von bony
Schönes Gehäuse!
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 08:27
von mcBrandy
bony hat geschrieben:Schönes Gehäuse!
Vollste Zustimmung!!!
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 09:43
von Squeeze
Der nach unten abgesetzte Subbass sieht furchtbar aus!
Und das Gehäuse ist... ähm... Geschmackssache.
Squeeze
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 13:25
von ramses
Tieftöner nach unten versetzt (weniger Raumprobleme im Tiefbass)
mfg
ramses
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 13:33
von eyeball
Das Gehäuse gefällt mir auch. Sind Verstärker und CD-Player auch Marke Eigenbau?
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 13:44
von stowi01
Die Gesamtoptik gefällt mir nicht; ist natürlich alles Geschmackssache. Gehört hat sie ja noch keiner von Euch, oder?
Grüsse stowi01
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 18:29
von g.vogt
OT: Hallo raw, sehe gerade, dass du dich inzwischen an den Geschmack von Bier gewöhnt hast