Subwoofer AW 560 zu klein für mein Wohnzimmer???
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 23:23
Hallo zusammen -
als absoluter Neuling hier im Forum bitte ich Euch um rege Antworten und Eure Meinungen...
Für unsere neue Wohnung habe ich mir schon jetzt (vielleicht etwas überstürzt) den Nubert AW 560 bestellt... und bin mir absolut nicht sicher, ob dieser für das neue Wohnzimmer richtig dimensioniert ist. Zunächst versuche ich den Raum möglichst genau zu beschreiben...
Da sich alles in der Dachetage abspielt, beträgt die Raumhöhe am tiefsten Punkt etwa 2,5 Meter - und am höchsten dafür 5,2 Meter (Der Dachgiebel verläuft längst durch den Raum). Im Prinzip sind Wohn- / Esszimmer und Küche miteinander verbunden, ergeben also einen Raum mit etwa zusammen 40 m² Grundfläche.
Meine Anlage besteht bist jetzt aus einem älteren - aber durchaus hochwertigen - Technics Stereoverstärker und zwei recht guten Monitor Audio Standlautsprechern.
Im ersten Schritt möchte ich meine Anlage auf ein 2.1 System aufrüsten und habe mir dazu wie oben beschrieben den "kleinen" Subwoofer bestellt. Zu 80% höre ich damit Musik, zu 20% soll das System im nächsten Ausbauschritt auch für ein kleines Raumkino herhalten.
Ursprünglich hatte ich mir ein Preislimit für den Subwoofer von 400 Euro gesetzt - dieses aber nun mit dem AW 560 bereits um 120 Euro überschritten.
Nun aber meine Frage an Euch erfahrene "Füchse" - wird der "kleine" Subwooferlein in dem doch voluminösen Raum eher untergehen - oder ist da immer noch genug Fundament zu spüren? Leider werde ich erst Anfang November einziehen und kann das Teil nur in meinem jetzigen Wohnzimmer mit 25 m² und normaler Deckenhöhe testen.
Sicherlich wäre der AW1000 angemessener - liegt leider aber auch preislich doch deutlich über meinem Limit. Nun also die Frage -
Sollte ich noch etwas "sparen" und den größeren bestellen - oder aber genügt der Woofer für meine beschriebene Anwendung??? Vielleicht eine sehr subjektive Frage, trotzdem interessiert mich Eure ehrliche Meinung - und denkt daran - ich liebe gute Musik, bin aber kein Audiofreak mit übermäßigen Erwartungen die auch meinen Geldbeutel im Nu leerräumen... schließlich brauche ich noch das Geld für den Strom, die Musik und die Finanzierung des Raumes
)))
Euch vielen lieben Dank!
Websurfer
als absoluter Neuling hier im Forum bitte ich Euch um rege Antworten und Eure Meinungen...
Für unsere neue Wohnung habe ich mir schon jetzt (vielleicht etwas überstürzt) den Nubert AW 560 bestellt... und bin mir absolut nicht sicher, ob dieser für das neue Wohnzimmer richtig dimensioniert ist. Zunächst versuche ich den Raum möglichst genau zu beschreiben...
Da sich alles in der Dachetage abspielt, beträgt die Raumhöhe am tiefsten Punkt etwa 2,5 Meter - und am höchsten dafür 5,2 Meter (Der Dachgiebel verläuft längst durch den Raum). Im Prinzip sind Wohn- / Esszimmer und Küche miteinander verbunden, ergeben also einen Raum mit etwa zusammen 40 m² Grundfläche.
Meine Anlage besteht bist jetzt aus einem älteren - aber durchaus hochwertigen - Technics Stereoverstärker und zwei recht guten Monitor Audio Standlautsprechern.
Im ersten Schritt möchte ich meine Anlage auf ein 2.1 System aufrüsten und habe mir dazu wie oben beschrieben den "kleinen" Subwoofer bestellt. Zu 80% höre ich damit Musik, zu 20% soll das System im nächsten Ausbauschritt auch für ein kleines Raumkino herhalten.
Ursprünglich hatte ich mir ein Preislimit für den Subwoofer von 400 Euro gesetzt - dieses aber nun mit dem AW 560 bereits um 120 Euro überschritten.
Nun aber meine Frage an Euch erfahrene "Füchse" - wird der "kleine" Subwooferlein in dem doch voluminösen Raum eher untergehen - oder ist da immer noch genug Fundament zu spüren? Leider werde ich erst Anfang November einziehen und kann das Teil nur in meinem jetzigen Wohnzimmer mit 25 m² und normaler Deckenhöhe testen.
Sicherlich wäre der AW1000 angemessener - liegt leider aber auch preislich doch deutlich über meinem Limit. Nun also die Frage -
Sollte ich noch etwas "sparen" und den größeren bestellen - oder aber genügt der Woofer für meine beschriebene Anwendung??? Vielleicht eine sehr subjektive Frage, trotzdem interessiert mich Eure ehrliche Meinung - und denkt daran - ich liebe gute Musik, bin aber kein Audiofreak mit übermäßigen Erwartungen die auch meinen Geldbeutel im Nu leerräumen... schließlich brauche ich noch das Geld für den Strom, die Musik und die Finanzierung des Raumes
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Euch vielen lieben Dank!
Websurfer