Seite 1 von 1

Subwoofer AW 560 zu klein für mein Wohnzimmer???

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 23:23
von Websurfer78
Hallo zusammen -

als absoluter Neuling hier im Forum bitte ich Euch um rege Antworten und Eure Meinungen...

Für unsere neue Wohnung habe ich mir schon jetzt (vielleicht etwas überstürzt) den Nubert AW 560 bestellt... und bin mir absolut nicht sicher, ob dieser für das neue Wohnzimmer richtig dimensioniert ist. Zunächst versuche ich den Raum möglichst genau zu beschreiben...

Da sich alles in der Dachetage abspielt, beträgt die Raumhöhe am tiefsten Punkt etwa 2,5 Meter - und am höchsten dafür 5,2 Meter (Der Dachgiebel verläuft längst durch den Raum). Im Prinzip sind Wohn- / Esszimmer und Küche miteinander verbunden, ergeben also einen Raum mit etwa zusammen 40 m² Grundfläche.

Meine Anlage besteht bist jetzt aus einem älteren - aber durchaus hochwertigen - Technics Stereoverstärker und zwei recht guten Monitor Audio Standlautsprechern.

Im ersten Schritt möchte ich meine Anlage auf ein 2.1 System aufrüsten und habe mir dazu wie oben beschrieben den "kleinen" Subwoofer bestellt. Zu 80% höre ich damit Musik, zu 20% soll das System im nächsten Ausbauschritt auch für ein kleines Raumkino herhalten.

Ursprünglich hatte ich mir ein Preislimit für den Subwoofer von 400 Euro gesetzt - dieses aber nun mit dem AW 560 bereits um 120 Euro überschritten.

Nun aber meine Frage an Euch erfahrene "Füchse" - wird der "kleine" Subwooferlein in dem doch voluminösen Raum eher untergehen - oder ist da immer noch genug Fundament zu spüren? Leider werde ich erst Anfang November einziehen und kann das Teil nur in meinem jetzigen Wohnzimmer mit 25 m² und normaler Deckenhöhe testen.

Sicherlich wäre der AW1000 angemessener - liegt leider aber auch preislich doch deutlich über meinem Limit. Nun also die Frage -
Sollte ich noch etwas "sparen" und den größeren bestellen - oder aber genügt der Woofer für meine beschriebene Anwendung??? Vielleicht eine sehr subjektive Frage, trotzdem interessiert mich Eure ehrliche Meinung - und denkt daran - ich liebe gute Musik, bin aber kein Audiofreak mit übermäßigen Erwartungen die auch meinen Geldbeutel im Nu leerräumen... schließlich brauche ich noch das Geld für den Strom, die Musik und die Finanzierung des Raumes ;-))))

Euch vielen lieben Dank!

Websurfer

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 03:01
von Grossmeister_T
Hi Websurfer78,

Ich befürchte fast das Du Recht hast. Mit 40 qm2 kommt der Bass, zumindest beim Heimkinobetrieb, an seine Grenzen. Je nach Musikgeschmack könnte ein 560er reichen. Da Dein Budget begrenzt ist wird es natürlich schwierig. Auf der anderen Seite ist ein fauler Kompromiß ja auch eher kein Kompromiß.

Wie wäre die Variante den einen Subwoofer schon mal für deine aktuelle Wohnung zu halten (denn dafür reicht er DICKE!!!), und im nächsten Schritt einen zweiten zu erstehen. 2 560er dürften deine Bude schon ordentlich rocken (wenn dir der Frequenzgang reicht); zudem ist durch die 2 Subwoofer einen deutliche bessere Bassverteilung im Raum möglich-Du hast quasi die Raumakustik auf deiner Seite. :D

Mit einem 1000er kämst du natürlich tiefer runter, aber da Du ja schreibt das dein Schwergewicht bei der Musik liegt sollte das für dich eine zumindest überdenkenswerte (und für meine Begriffe hoch zufriedenstellende) Lösung sein.
Dies sage ich, weil Musik seltenst so tief runter reicht wie der 1000er kann (im übrigen gilt das gleiche auch für den 560er)

Alles Gute bei der Entscheidungsfindung

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 08:20
von mcBrandy
Hm, schwierig.

40m² ist schon heftig. Es kann gut möglich sein, das der AW-560 nicht genug Druck aufbauen kann.

Außer dem AW-1000 käme noch der AW-991 in Frage. Der kostet "nur" 600 Euro. Evtl sogar auf einen 2. Wahl warten und dann mal zuschlagen.

Ansonsten so machen, wie es der Großmeister vorschlägt mit 2. AW-560.

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 10:47
von transmission
andererseits hast ja nun schon bestellt, brauchste also nicht spektulieren.

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 11:58
von Matthias G.
Hallo Websurfer78,

ich habe selbst den Vorgänger des AW560 (AW550). Bei mir geht der Kleine in einem knapp 40 m² Dachgeschosszimmer total unter. Zum Musik hören ist er ganz gut, aber dem Heimkinobetrieb ist er in solchen Räumlichkeiten nicht gewachsen :cry:

Gruß
Matthias

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 16:38
von nilz
Man muss natürlich sehen, wie man den Subwoofer einsetzt. Habe ich ein Raum von 4 x 10 Metern und ich sitze wirklich diese 9-10 Meter von dem Sub entfernt, ist es klar, dass er da untergeht. Sollte er jedoch nur den "Heimkinobereich" beschallen, würde ich sagen, dass er bis zu einer entfernung von 4-5 Metern allemal ausreicht.

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 17:56
von Matthias G.
Ich sitze übrigens (meistens) knappe drei Meter entfernt vom Geschehen :wink:

Gruß
Matthias

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 02:28
von Grossmeister_T
hallo,

Wie gesagt, mein Lösungsvorschlag klngt, glaube ich, nicht schlecht. Schreib mal wie Du dich entschiden hast...

Alles Gute