Seite 1 von 1
Das Lärmometer
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 16:53
von Argaween
Finde das hier äußerst interessant und hilfreich.
Aber schaut mal selbst was bei euch zutrifft.
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 21:51
von einer
170 dB erreichen unsere Bleispritzen?
Kommt mir beim schießen eigentlich gar nicht soo laut vor. Was so Gehörschutzstopfen alles erreichen
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 23:40
von Faiko
naja die 170dB sind ja zum einen frequenzabhängig und dann auch nur sehr kurze Impulse. Und das menschliche Gehör ist ja nicht über das gesamte Frequenzspektrum gleich empfindlich (siehe ATM Module
)
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 15:49
von BlueDanube
Hm,.....95 dBA....lautes schreien.
Ich habe meine (damals) kleine Tochter beim Schreien mit einem professionellen Schallpegelmesser gemessen: 115 dBA / 1m
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 17:08
von Malcolm
115 dBA / 1m
Mein Beileid - da brauchst du aber schon gute Lautsprecher um Deiner Tochter mal vorzuspielen wie anstrengend Sie früher war
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 17:44
von Gast
170 dB erreichen unsere Bleispritzen?
Kommt mir beim schießen eigentlich gar nicht soo laut vor. Was so Gehörschutzstopfen alles erreichen
Also selbst mit ner Gas Spritze die mit Platz Knallern gefüllt ist,empfinde ich das schon als sehr laut....
Lauter als China Böller
Wie die Action Helden immer in Treppenhäusern oder Autos rumballern in Filmen, in wirklichkeit würden die ohren ausbluten
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 18:37
von Sirarokh
Hui, meine alte Wohnung lag direkt neben einer Autobahn und einer LKW-Durchfahrtsstraße mit Schlaglöchern. Tagsüber hatte ich allein wegen der Autobahn einen Dauerpegel von 55-65 dB (A) mit regelmäßigen Ausreißern (LKWs) zu 80-90 dB (A). Laut der geltenden Bauvorschrift war das sogar lauter, als in einem Industriegebiet erlaubt.
Wohl einer der Gründe für den niedrigen Mietpreis...
(Jetzt könnte man argumentieren, dass die A-Skalierung für 80-90 dB gar nicht angebracht ist, aber das Gesetz schreibt für alle Pegel die eigentlich nur für niedrige Pegel vorgesehene A-Skalierung vor...)