Hallo zusammen,
bin schon eine weile als stiller leser hier bei euch im Forum, da eine anschaffung von ein paar nuberts ins haus steht.
bis ich mir das jedoch leiste, möchte ich die anlage drumherum in ordnung haben, und hier hab ich ein problem bei dem
ihr mir evtl helfen könnt, da ich von ähnlichen kofigurationen hier schon gelesen habe.
kurz die geräte und die konfig die mir hier noch probleme macht:
32" LCD hängt am HDMI out des 606
HTPC am HDMI eingang 1 des 606
Digitaler Kabelreceiver Humax PR Fox per cinch am TV und Ton optisch am 606
erstmal das problem mit dem HTPC:
hier kommt nur das 48Khz PCM (stereo?) signal an. egal was für ein ton der film eigentlich hat ( DTS-HD, Dolby, etc )
ist zwar nur ein onboard realtek hd chip aber das sollte doch gehen...
eingestellt sollte alles richtig sein, sound asugabe per hdmi und der onkyo ist auf direct eingestellt.
also sollte er doch das ankommende signal erkennen und dementsprechen ausgeben - was er wohl auch tut.
hier liegt das problem wohl am htpc... denn wenn er vom TV ein dolby digital signal bekommt, schält er
automatisch den den ensprechenden modus... habe noch nichts gefunden wie ich das am htpc einstellen kann.
brauch ich da vielleicht doch ne hochwertige soundkarte ?
vielleicht hat jemand ebenfalls nen htpc an seinem avr dranhängen und kann mit hier weiterhelfen.
ein weiteres problem:
hab den humax pr fox kabel reiceiver per optischem kabel an den onkyo gehängt. soweit alles bestens, sourround wird wiedergegeben
und auch erkannt und automatisch eingestellt ( logo am tv wird kurz eingeblendet - wie ich es eigentlich auch vom htpc erwarte )
auch hier habe ich die audio voreinstellung auf direct gesetzt. jetzt "klickt" er aber jedesmal wenn ich einen kanal umschalte wie wild,
als wenn er alle modi kurz ausprobiert um doch wieder bei direct zu landen ( sofern kein dolby digital gesendet wird ) -
das nervt schon beträchtlich. bei stereo ton soll er doch bitte die voreinstellung nehmen....
hier scheinen doch einige technisch versierte aufzuhalten, ich hoffe ihr könnt mir bei meinen problemchen helfen !!
beste grüße carver
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo 606 - probleme mit der HTPC/Humax Tonausgabe
Hallo Carver,
zu Deinem 1.Problem kann ich nicht helfen - hätte aber auch eher die Soundkarte in Verdacht.
Das 2.Porblem ist aus meiner Sicht keines:
Die Einstellung "DVD direkt" (bei meinem 605) gibt direkt die Signale wieder, die zugespielt werden. Wenn Du jetzt am Kabelreceiver zappst und somit Stereo-Signale kommen, reagiert der AVR in dieser Einstellung mit einem "Klicken" (schaltet die hinteren Kanäle ab?).
Beim Fernsehen beziehe ich den AVR nur ein, wenn ich wirklich einen 5.1 ausgestrahlten Film sehen will. Zum Zappen reicht mir der TV-Ton.
Schöne Grüße aus Berlin.
zu Deinem 1.Problem kann ich nicht helfen - hätte aber auch eher die Soundkarte in Verdacht.
Das 2.Porblem ist aus meiner Sicht keines:
Die Einstellung "DVD direkt" (bei meinem 605) gibt direkt die Signale wieder, die zugespielt werden. Wenn Du jetzt am Kabelreceiver zappst und somit Stereo-Signale kommen, reagiert der AVR in dieser Einstellung mit einem "Klicken" (schaltet die hinteren Kanäle ab?).
Beim Fernsehen beziehe ich den AVR nur ein, wenn ich wirklich einen 5.1 ausgestrahlten Film sehen will. Zum Zappen reicht mir der TV-Ton.
Schöne Grüße aus Berlin.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410