Trennfrequenz funktioniert irgendwie garnicht :(
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 17:13
Moin,
ich hatte vor einiger Zeit ja schonmal in einem anderen Thema anklingen lassen, dass mein Sound ziemlich bescheiden ist im Bassbereich. Darauf hin habe ich den Tip bekommen, alle LS mal auf Small zu stellen, damit sich keine Überlagerungen ergeben (Sub steht leider bei den Rears und nicht bei den Front-LS)
Nachdem ich das getan habe, und die Grenzfrequens in meinem Denon AVR von 100 auf 80Hz gesenkt habe, gab es immerhin eine kleine Verbesserung.
Da ich aber immer noch das Gefühl hatte, dass der Sub total unsauber spielt habe ich mir eine CD mit Sinustönen im 5Hz Abstand erstellt.
Da ich davon ausgegangen bin, dass ich ja nicht so hoch muss, hab ich einfach mal 10 bis 140Hz (in 5Hz schritten) erstellt.
Als ich dann die Töne starten ließ (mit abgeschalteten A-Speakern) dachte ich ich spinne... aus dem Sub kommt IMMER ein Ton!!
Im AVR-Menu nachgeguckt: Crossoverfreq steht auf 80Hz. Spasseshalber mal auf 60 und 40 gesenkt: kaum ein Unterschied. Ich hatte mir da eher eine ziemlich scharfe Abrisskante vorgestellt. Dann am Regler am Sub rumgestellt und schon eine Reduzierung erreicht, jedoch auch nicht in dem Maße, wie ich dachte. Wenn ich den Sub auf 40 stelle, höre ich immer noch 80 und 90 und 100Hz Töne. Welche da drüber dann aber nur noch ganz leise.
Habe ich da falsche vorstellungen oder ist da was kaputt?
ich hatte vor einiger Zeit ja schonmal in einem anderen Thema anklingen lassen, dass mein Sound ziemlich bescheiden ist im Bassbereich. Darauf hin habe ich den Tip bekommen, alle LS mal auf Small zu stellen, damit sich keine Überlagerungen ergeben (Sub steht leider bei den Rears und nicht bei den Front-LS)
Nachdem ich das getan habe, und die Grenzfrequens in meinem Denon AVR von 100 auf 80Hz gesenkt habe, gab es immerhin eine kleine Verbesserung.
Da ich aber immer noch das Gefühl hatte, dass der Sub total unsauber spielt habe ich mir eine CD mit Sinustönen im 5Hz Abstand erstellt.
Da ich davon ausgegangen bin, dass ich ja nicht so hoch muss, hab ich einfach mal 10 bis 140Hz (in 5Hz schritten) erstellt.
Als ich dann die Töne starten ließ (mit abgeschalteten A-Speakern) dachte ich ich spinne... aus dem Sub kommt IMMER ein Ton!!
Im AVR-Menu nachgeguckt: Crossoverfreq steht auf 80Hz. Spasseshalber mal auf 60 und 40 gesenkt: kaum ein Unterschied. Ich hatte mir da eher eine ziemlich scharfe Abrisskante vorgestellt. Dann am Regler am Sub rumgestellt und schon eine Reduzierung erreicht, jedoch auch nicht in dem Maße, wie ich dachte. Wenn ich den Sub auf 40 stelle, höre ich immer noch 80 und 90 und 100Hz Töne. Welche da drüber dann aber nur noch ganz leise.
Habe ich da falsche vorstellungen oder ist da was kaputt?