Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eine homage an die NuWave 8 ABL

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Mattasits
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 21:18
Wohnort: Genau zwischen NSF GD und NSF Aalen
Been thanked: 1 time

Eine homage an die NuWave 8 ABL

Beitrag von Mattasits »

Hallo miteinander,

immer wieder bin ich am liebäugeln mit der NuWave 125, ich komme irgendwie nicht von diesem Traum los. Selbst habe ich die NuWave 8 mit ABL und einen Marantz PM 7200 KI und bin immer wieder von der 8er begeistert.

Manchmal frage ich mich schon, wer eigentlich größere LS braucht? Selbst die NuWave 35 klingen mit ABL (ATM) sagenhaft ausgewogen. Ich habe letzten Freitag die NuVero 14 kurz probegehört und festegestellt, die klingen echt gut, ein klein wenig mehr Bassfundament, etwas raumfüllender, aber bei einem Stückpreis von fast 2000 € muss ich schon sagen, dass für mich diese LS unmöglich in Frage kommen. Bin von Schwäbisch Gmünd schnell nach Heubach (ca. 12 Km) zurückgefahren und habe die 8er wieder in meinem 20 qm großen Wohnzimmer genossen.

Ich komme immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, denn ich mag meine NuWave 8 mit ABL und den Marantz PM 7200 KI. Damit werde ich wohl noch eine ganze Weile zufrieden sein.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Genau so ergeht es mir auch. Ich liebe meine nuWave 35 + ATM und bin immer wieder begeistert was diese kleinen Lautsprecher können. Jedoch kommt immer wieder das Gefühl durch - ach wie wäre es denn jetzt mit einer 125/122 -
Dann setze ich mich wieder hin, lausche Musik über meine Kompakten und komme immer wieder zum Entschluss, dass ich absolut fantastische Lautsprecher besitze. Leider ist dieser Gedanke an die ganz Großen von Nubert Grund genug nächste Woche Nägel mit Köpfen zu machen und meine kleinen werden abgelöst. Einfach aus dem Grunde, dass die 122/125 Lautsprecher fürs Leben sind und ich keine Lust habe immer daran zu denken " was wäre wenn "
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Zum Glück sind meine noch sehr neu (Juli)

freue mich immer wieder auf Zuhause nach der Arbeit wenn ich die "sehe" und mein großer unter dem TV :lol:

was wäre wenn... tja eine sehr gute frage. Denke irgendwann werde ich hier ne Rundfrage starten wer eine NuWave 105 oder 125 Zuhause hat in Berlin und umkreis :P
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Ich habe meine 35er auch noch nicht lange. ich glaube nichtmal ein halbes Jahr.

Ich habe mir die 105er angehört und war schon recht begeistert. Der Kaufzwang hat sich bei mir da aber noch nicht bemerkbar gemacht. vor 2 Wochen habe ich die 125er gehört und für mich stand fest "eine Große von Nubert muss es sein". Ob nun 122 oder 125 spielt da keine Rolle. Aber solch eine Souveränität habe ich noch nie gehört. Mich haben die mehr begeistert als die Vero in Bremen. Das liegt aber 100%ig am Raum.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo zusammen,

Das Gefühl kenne ich ganz genau, was ihr da beschreibt.

Bin damals umgestiegen von der NW 85 auf die 125. Nach meinem Umzug war mein Hörraum nun bißchen größer
und auch anders geschnitten als der Raum zuvor. Die NW 85 klangen einfach nicht mehr so gut...........und schon
wurde der Wunsch nach dem Boxenwechsel immer größer bis zur Bestellung.

Aber wenn ich nicht umgezogen wär,weiß ich nicht ob ich sie mir bestellt hätte.
Vielleicht bekommt ihr ja auch mal "einen Grund" die Großen zu bestellen. :wink:

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Re: Eine homage an die NuWave 8 ABL

Beitrag von TomTom »

Hallo Peter!
Mattasits hat geschrieben:...immer wieder bin ich am liebäugeln mit der NuWave 125, ich komme irgendwie nicht von diesem Traum los.
Hach, das geht mir genauso. Irgendwie ist das Nubert-Virus nicht totzukriegen :wink:
Irgendwie spukt es einem im Kopf rum und sagt: "Größer wäre doch besser!" :?
Selbst habe ich die NuWave 8 mit ABL und einen Marantz PM 7200 KI und bin immer wieder von der 8er begeistert.
Ich hab auch die geniale Wave 8, allerdings mit ATM.
Leider komme ich momentan recht selten in den Genuß der Lautsprecher, aber wenn, dann richtig :D
Manchmal frage ich mich schon, wer eigentlich größere LS braucht?
Ja, das frage ich mich auch, wenn mal die Wave 8 losrocken :wink:
Wobei, das Virus...
Ich komme immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, denn ich mag meine NuWave 8 mit ABL und den Marantz PM 7200 KI. Damit werde ich wohl noch eine ganze Weile zufrieden sein.
Ja, so gehts mir auch. Nach fast 6 Jahren bin ich mit dem Klang der Waves immer noch sehr, sehr glücklich!
Momentan kann ich mir sowieso keine größere Nubert-Box leisten, aber wozu auch?
Wenn ich eine CD oder auch gern mal eine LP genieße, dann denke ich: wozu noch mehr Geld ausgeben? Klingt doch super! :D
Selbst wenn ich mal in die Situation kommen sollte, dass größere Boxen unbedingt sein müssen, dann werde ich die Wave 8 nicht schnöde "verticken".
Lieber überlasse ich sie einem Familienmitglied/Freund, wo ich sicher bin, dass sie pfleglich behandelt und auch geschätzt werden.
Die Wave 8 sind mir ans Herz gewachsen! :lol:

Gruß Tom

P.s.: Heubach ist ein sehr schönes Städtchen! Kenne ich sehr gut :wink:
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hallo allerseits...
Aber solch eine Souveränität habe ich noch nie gehört
Wohl wahr! Die großen Waves sind und bleiben ein Traum! 8)

mmer wieder bin ich am liebäugeln mit der NuWave 125, ich komme irgendwie nicht von diesem Traum los. Selbst habe ich die NuWave 8 mit ABL und einen Marantz PM 7200 KI und bin immer wieder von der 8er begeistert.
Manchmal frage ich mich schon, wer eigentlich größere LS braucht? Selbst die NuWave 35 klingen mit ABL (ATM) sagenhaft ausgewogen.

Zum Thema "braucht man mehr LS": Ich hab meinen CS-65 [der ja nicht so viel Unterschied zur 35er aufweisen soll, außer der Pegelfestigkeit] mit einer meiner beiden 125er verglichen und muss sagen, dass die 125er wirklich in [fast] allen Punkten überragender spielt... Der Bass [bitte nicht falsch verstehen] ist beim CS-65 bei weitem nicht so präzise und trocken wie es die Großen können - eher schwammig und nicht so auf den Punkt genau... Auch merkt man beim Direktvergleich mit Testrauschen, dass der CS-65 insgesamt eine andere Abstimmung bekam, als die 125er, da zwar eine Angleichung in Maßen machbar ist, jedoch immer ein tonaler Unterschied herrscht. Und im Endeffekt gefallen mir nicht nur die Mitten der 125er bei langem Hören deutlich besser...
Überrascht bin ich jedoch von den kleinen RS-5! Zwar in allen Punkten nicht so gut wie ein CS-65, aber für die Größe echt beeindruckend was da an Klang rauskommt, wenn keine großen Pegel gefordert werden und man den günstigen Preis berücksichtigt!

Fazit: Um die Stimme im Ohr loszuwerden, hilft nur, dass man sich 5 nuWave125/nuLine122 kauft oder gleich zu 5 nuVero14 greift :twisted: Ach ja: Für surround 4 AW1500 bzw 4 nuVero Subs nicht vergessen! 8)
Benutzeravatar
sneuko
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 15. Apr 2008, 17:56
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von sneuko »

Hallo
Nach der Hörsession in SG war klar die Grossen 122er müssen es sein.
Bis heute bereue ich gar nichts, den sie spielen in einer Liga die mich jedes mal überrascht.
Die gebe ich nie mehr her.
Aber ein Problem bleibt, ich ziehe demnächst um, wie kommen meine "Lieblinge" unbeschadet im neuen Domizil an.
Grösse und Gewicht sind doch beachtlich.
Gruss aus der Schweiz
Mit freundlichen Grüssen
Stephan

Onkyo TX SR 805 | Nuline 122 + ATM | CS 201 | DS 301 | AW 441 | (Pioneer Prolque 100 in Rente) |Epson TW 3800| Projekta Leinwand | Cambridge Azur 651 bd | Cambridge TT
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

sneuko hat geschrieben:Aber ein Problem bleibt, ich ziehe demnächst um, wie kommen meine "Lieblinge" unbeschadet im neuen Domizil an.
Grösse und Gewicht sind doch beachtlich.
Die Nubert-Kartons sind aber auch beachtlich stabil.

Falls nicht mehr vorhanden, können die auch nachbestellt werden. Kostet allerdings ein paar Euronen bzw. Franken.
Benutzeravatar
sneuko
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 15. Apr 2008, 17:56
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von sneuko »

Hallo Dr. Bob
Die Kisten habe ich leider nicht mehr. (Platzgründe)
Habe eine Extrafahrt für die Hi Fi Kette eingeplant.
Dafür habe ich in der neuen Wohnung ein grösseres Wohnzimmer wo ich die LS optimal aufstellen kann.
Die neuen Nachbarn kenne ich noch nicht. Aber hören werden sie die Lines sehr bald und ich hoffe es sind auch
Hi Fi und DD Fans.
e schöne Daag (Berndeutsch)
Mit freundlichen Grüssen
Stephan

Onkyo TX SR 805 | Nuline 122 + ATM | CS 201 | DS 301 | AW 441 | (Pioneer Prolque 100 in Rente) |Epson TW 3800| Projekta Leinwand | Cambridge Azur 651 bd | Cambridge TT
Antworten