Hochtöner etwas festgeschraubt
Verfasst: So 26. Okt 2008, 21:36
Hi Leute,
ich habe wie wohl viele andere auch bei manchen Liedern immer mal nervige Zischler dabei. Es ist egal obs Stimmen mit S-Lauten sind oder auch manche E-Gitarren die sehr hochfrequent das Gehört leiden lassen. Ich höre sehr gerne The Police, vor allem das neu remasterte Album und da nerven mich manche Gitarren oder auch bei "Fallout" das Hi-Hat am Anfang des Songs. Hab mittels EQ die Frequenzen bei 4khz und 8khz schön heruntergepegelt und das große generve war so gut wie weg. Nur kanns das doch nich sein, mittels eq, die frequenzen um so -3 --5dB herunterzuschrauben, oder?
Die NSF meinten zu mir ich sollte den Hochtöner nochmal überprüfen ob der auch richtig fest ist. Ein kleiner Luftspalt könnte durchaus dieses zischeln verstärken. Ich habe natürlich alles mit Gefühl nachgeschraubt und siehe da, einige schrauben konnte ich nen gutes stück weiter drehen. Nur eine schraube hatte so eine macke, das die weder rein noch herausgeschraubt werden konnte. Mit anderen Worten die schraube is am A....! Also mit Gewalt hab ich net da herumgeschraubt, da es auch die zweite Box war, die ich in Angriff nahm und sonst keinerlei Problem hatte.
Wollte euch eigentlich nur sagen, dass falls ihr etwas experimentierfreudig seit, es unbedingt mal ausporbieren solltet. Gebessert hat es sich bei mir auf jedenfall. Konnte ohne EQ mal was lauter machen ohne Ohrenkrebs zu bekommen. Trotzdem kanns das mit der einen Schraube net sein, stört irgendwie, immerhin haben die 681er auch Geld gekostet und da soll dann auch alles stimmen. Ich werde morgen mal bei der NSF anrufen und fragen was ich jetzt machen könnte, bzw. was die machen können^^
Gruß
Chris
ich habe wie wohl viele andere auch bei manchen Liedern immer mal nervige Zischler dabei. Es ist egal obs Stimmen mit S-Lauten sind oder auch manche E-Gitarren die sehr hochfrequent das Gehört leiden lassen. Ich höre sehr gerne The Police, vor allem das neu remasterte Album und da nerven mich manche Gitarren oder auch bei "Fallout" das Hi-Hat am Anfang des Songs. Hab mittels EQ die Frequenzen bei 4khz und 8khz schön heruntergepegelt und das große generve war so gut wie weg. Nur kanns das doch nich sein, mittels eq, die frequenzen um so -3 --5dB herunterzuschrauben, oder?
Die NSF meinten zu mir ich sollte den Hochtöner nochmal überprüfen ob der auch richtig fest ist. Ein kleiner Luftspalt könnte durchaus dieses zischeln verstärken. Ich habe natürlich alles mit Gefühl nachgeschraubt und siehe da, einige schrauben konnte ich nen gutes stück weiter drehen. Nur eine schraube hatte so eine macke, das die weder rein noch herausgeschraubt werden konnte. Mit anderen Worten die schraube is am A....! Also mit Gewalt hab ich net da herumgeschraubt, da es auch die zweite Box war, die ich in Angriff nahm und sonst keinerlei Problem hatte.
Wollte euch eigentlich nur sagen, dass falls ihr etwas experimentierfreudig seit, es unbedingt mal ausporbieren solltet. Gebessert hat es sich bei mir auf jedenfall. Konnte ohne EQ mal was lauter machen ohne Ohrenkrebs zu bekommen. Trotzdem kanns das mit der einen Schraube net sein, stört irgendwie, immerhin haben die 681er auch Geld gekostet und da soll dann auch alles stimmen. Ich werde morgen mal bei der NSF anrufen und fragen was ich jetzt machen könnte, bzw. was die machen können^^
Gruß
Chris