burki hat geschrieben:
1. Kopierschutz, der i.d.R. verhindert, dass beim Bluray-Player über den Komponentenausgang die native Auflösung ausgegeben wird.
2. 24 Hz-Problem: Dein Plasma wird höchstwahrscheinlich damit nicht zurechtkommen --> es ruckelt
3. Auflösung Deines Displays liegt bei 1366 x 768, was die Bluray nicht wirklich ausnutzt, wobei das Bild (im Vergleich zur DVD) i.d.R. durchaus besser sein wird
4. alle mir bekannten Bluray-Player sind keineswegs ausgereift
5. das Angebot an Blurays ansich, ist IMHO völlig unzureichend
1. DVDs nur in normaler Auflösung, Blu-ray kann in der "richtigen" Auflösung wiedergegeben werden.
2. Halte ich für überbewertet, kommt auf die eigene Empfindlichkeit an.
3. Die Auflösung des besagten Gerätes beträgt 852 x 480 Pixel. (Dafür macht die Kiste ein erstaunlich gutes Bild)
4. Diesen Eindruck habe ich auch. Die neuen Sony Geräte machen aber einen recht guten Eindruck.
5. Das unterschreibe ich zu 100%. Allerdings kommt es dabei auf den persönlichen Geschmack an. Wer sich mit dem üblichen "Blockbuster-Mainstream-08/15" zufrieden gibt bekommt eine recht gute Auswahl geboten. Mir wäre das zu wenig, andere sind vielleicht extrem begeistert von den verfügbaren Titeln.
***
Ich würde auf jeden Fall auch den Tausch des Gerätes in Betracht ziehen. Kleine 42" Plasma Geräte sind für weniger als 1000 zu bekommen, wie Burki schrieb sogar für weniger als 800. In der Preisklasse um 1300-1600 bekommt man schon einen erstklassigen Panasonic Plasma in 46" und mit Full-HD. Spartipp ist der Panasonic 50 PX 8, 50" für unter 1000. IMHO kann man mit der 1366 x 768 Auflösung auch bei Blu-ray gut leben. Vor allem hat der 50 PX 8 einen matten Rahmen. Ein deutlicher Vorteil gegenüber der aktuellen Seuche, die fast alle Geräte mit glänzenden Rahmen bestraft hat.
Den guten, alten PA 50 nutze ich inzwischen seit drei Jahren. Ich bin mit der Bildqualität noch immer sehr zufrieden. Für das nächste Jahr plane ich trotzdem ein Update. Nicht weil ich unbedingt Full-HD benötige, sondern weil mir 42" bei drei Metern Betrachtungsabstand einfach zu klein geworden sind.