Fragen zum mobilen Internet
Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 13:27
Hallo liebe Nubert Gemeinde,
nachdem ich seit einer Woche stolzer Besitzer eine Netbooks bin, möchte ich mich - gerade in Hinsicht auf Weihnachten - mit dem Thema der mobilen Internetverbindung auseinandersetzen. Hier hoffe ich auf Hilfe von Euch.
Mein Netbook ist nicht mit einer UMTS Karte ausgestattet. Ich besitze ebenfalls kein Handy mit UMTS und möchte ein solches auch weder anschaffen noch nutzen. Meinen Recherchen nach bleibt dann ein sogenannter "UMTS-Stick" um unterwegs ins Internet zu kommen.
Ich hätte Interesse an einer Fallweisen Nutzung des Internets wenn ich unterwegs bin. Gerne Prepaid. Ich möchte keinesfalls einen Vertrag mit monatlich zu zahlenden Kosten abschließen. Also möchte ich entweder eine Datenmenge kaufen oder einen Stunden oder Tagespreis zahlen. UMTS "on Demand" sozusagen
Was ich schon weiss ist das jeder Netzanbieter einen UMTS Stick anbietet. Da müsste ich mich ja vor dem Kauf des Sticks festlegen welchen Netzbetreiber isch ausschließlich nutzen möchte. Ist das so oder gibts auch Sticks die für alle Netze geeignet sind?
Kann da jemand einen Stick empfehlen und insbesondere sagen warum er gerade diesen empfiehlt?
Was sit mit diesem Stick? http://www.4g-systems.com/de/index.php?act=2&menu=1
Ist der für alle Netze geeignet? Da steht etwas von Sim Karte einlegen - muss man in die Sticks noch SIMKarten reinfummeln, oder gibts sowas nicht integriert?
Oder haben gerade die Sticks, die nur für ein Netz ausgelegt sind diese SIMKARTE schon integriert?
Dann - wie sind Eure Erfahrungen bezüglich der Netzqualität? Ich meine jetzt nicht "Hot Spots" sondern unterwegs im Zug. Ich fahre mit einem Regionalexpress von Düren nach Köln - wie stelle ich fest ob man da durchgängigen Empfang hat ohne erst einen Stick zu kaufen und dann festzustellen das das keinen Sinn macht.
Wo kauft man die Sticks sinnvollerweise? Direkt bei der Telekom oder einem anderen Netzbetreiber oder ist es egal wo?
Dann zu den Preisen. Fonic bietet ja eine Tagesflatrate von 2,50 Euro an - das würde ich schon bezahlen - meinentwegen auch für 2 Stunden.. Das ist aber ja ein O2 Netz und das dürfte kaum erreichbar sein. Oder ist das mit UMTS anders?
Wie bekomem ich überhaupt die Erreichbarkeit raus ausser durch ausprobieren?
Das sind erst mal meine Fragen. Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!!
Ahoi
Stefan
nachdem ich seit einer Woche stolzer Besitzer eine Netbooks bin, möchte ich mich - gerade in Hinsicht auf Weihnachten - mit dem Thema der mobilen Internetverbindung auseinandersetzen. Hier hoffe ich auf Hilfe von Euch.
Mein Netbook ist nicht mit einer UMTS Karte ausgestattet. Ich besitze ebenfalls kein Handy mit UMTS und möchte ein solches auch weder anschaffen noch nutzen. Meinen Recherchen nach bleibt dann ein sogenannter "UMTS-Stick" um unterwegs ins Internet zu kommen.
Ich hätte Interesse an einer Fallweisen Nutzung des Internets wenn ich unterwegs bin. Gerne Prepaid. Ich möchte keinesfalls einen Vertrag mit monatlich zu zahlenden Kosten abschließen. Also möchte ich entweder eine Datenmenge kaufen oder einen Stunden oder Tagespreis zahlen. UMTS "on Demand" sozusagen
Was ich schon weiss ist das jeder Netzanbieter einen UMTS Stick anbietet. Da müsste ich mich ja vor dem Kauf des Sticks festlegen welchen Netzbetreiber isch ausschließlich nutzen möchte. Ist das so oder gibts auch Sticks die für alle Netze geeignet sind?
Kann da jemand einen Stick empfehlen und insbesondere sagen warum er gerade diesen empfiehlt?
Was sit mit diesem Stick? http://www.4g-systems.com/de/index.php?act=2&menu=1
Ist der für alle Netze geeignet? Da steht etwas von Sim Karte einlegen - muss man in die Sticks noch SIMKarten reinfummeln, oder gibts sowas nicht integriert?
Oder haben gerade die Sticks, die nur für ein Netz ausgelegt sind diese SIMKARTE schon integriert?
Dann - wie sind Eure Erfahrungen bezüglich der Netzqualität? Ich meine jetzt nicht "Hot Spots" sondern unterwegs im Zug. Ich fahre mit einem Regionalexpress von Düren nach Köln - wie stelle ich fest ob man da durchgängigen Empfang hat ohne erst einen Stick zu kaufen und dann festzustellen das das keinen Sinn macht.
Wo kauft man die Sticks sinnvollerweise? Direkt bei der Telekom oder einem anderen Netzbetreiber oder ist es egal wo?
Dann zu den Preisen. Fonic bietet ja eine Tagesflatrate von 2,50 Euro an - das würde ich schon bezahlen - meinentwegen auch für 2 Stunden.. Das ist aber ja ein O2 Netz und das dürfte kaum erreichbar sein. Oder ist das mit UMTS anders?
Wie bekomem ich überhaupt die Erreichbarkeit raus ausser durch ausprobieren?
Das sind erst mal meine Fragen. Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!!
Ahoi
Stefan