Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

canton AS120 oder AW-1000

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
andimk
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 20:24
Wohnort: Marienheide
Kontaktdaten:

canton AS120 oder AW-1000

Beitrag von andimk »

Hallo zusammen, bin neu hier.

Nach langem hin und her, wurde mir klar, das alle Lösungen mit kleinen Surround-Lautsprechern keine wirkliche HiFi-Lösung bieten. Sicher kommt es da auch ein wenig drauf an, welche Musik man hört, aber wenn es nicht nur um Bass geht, wird es schwer bei kleinen Speakern.

Da ich dies zu Anfang nicht wahr haben wollte, kaufte ich mir ein Canton CD202 Set, da sind die LS ja schon eine ganze Ecke großer, aber da mein Raum 80qm² aber nur 40qm² beschallt recht groß ist, bekam ich keinen vernünftigen Klang hin.

Durch einige Beiträge im Forum wurde ich auf Nubert aufmerksam und rief die Infoline an. Dort erhielt ich eine sehr gute Beratung, ohne das ich das Gefühl hatte, man wollte mir was verkaufen. Der Berater empfahl mir auf Grund der Gegebenheiten (direkte Aufstellung an der Wand und montierbare Mindesthöhe 80cm) die nuline 32 mit Wandhalterung. Wenn mir die LS nicht gefallen würden, könne ich sie wieder kostenlos abholen lassen, das doch mal ein Deal.

Tag später waren die LS da, sofort montiert und siehe da, sogar meine Frau stellte sofort ohne das ich etwas eingestellt habe einen tollen Sound feste. Etwas experimentiert, der Berater gab mir den Tipp bei direkter Wandmontage ins Bassreflexrohr ein Tuch zu stecken, das war dann aber auch schon alles. Boxen eingemessen lassen und dann genießen............



Wirklich toll, was für ein Klang! Meine Lieblings-CDs von Knopfler, Clappton und Co ganz neu erlebt. Gerade die Mitten, die mir immer so fehlten, kommen ganz toll rüber.

Für den Tiefbass habe ich noch einen Sub Canton AS120 mitlaufen, gerade in Surroundbetrieb muss das sein, aber auch bei Stereo fehlt es mir an Tiefbass, hängt bestimmt auch an der wandnahen Aufstellung.

Daher meine Frage, wird der AW-1000 besser bei Stereo mit den nuline32 harmonieren? Im Surroundbereich finde ich den Canton sehr gur, bei Stereo finde ich ihn ein wenig hart, auch wenn er nur ganz wenig Leistung bekommt.

Wozu würdet Ihr mir raten?
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Ich kann nicht vergleichen, weil ich den Canton nicht kenne. Sei aber nur darauf gefasst, dass hier im nubert-Forum womöglich der nubert-Woofer favorisiert werden könnte :D
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Hallo andimk & Willkommen im Forum!

Naja bei 80qm Hörraum (in Worten: achtzig 8O ...wirklich kein Schreibfehler oder vermessen???) und 40qm zu beschallende Fläche, wird wohl am ehesten ein Lautsprecher vom Schlage einer nuLine 122 zum gewünschten Ergebniss führen (IMHO).
Hast Du dem Nubert-Berater eigentlich mitgeteilt, dass dein Hörraum so groß ist :?:


Gruß

Rank
andimk
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 20:24
Wohnort: Marienheide
Kontaktdaten:

Beitrag von andimk »

Ja habe ich ihm gesagt, aber auch das ich nur an der Wand montieren kann.
Der Gesamte Raum ist genau 78qm², halt Wohn-Ess-Küchen-Raum.
hier mal zwei Bilder meines Wohnzimmers:

http://down.abuehne.de/WZ1.jpg
http://down.abuehne.de/WZ.jpg

auf dem ersten Bild sind noch die alten Cantons an der Wand.
Hinten rechts steht jetzt der Sub.

Der Center ist jetzt auch getauscht.[/quote]
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Für den AW-1000 gilt der gleiche "Deal" wie bei den anderen Lautsprechern auch:
Du kannst ihn unverbindlich 4 Wochen lang daheim testen.

Und ich kann mir gut vortstellen dass Du anschließend mit dem Canton AS-Woofer weit weniger zufrieden bist :lol:
Viele schöne Sachen
andimk
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 20:24
Wohnort: Marienheide
Kontaktdaten:

Beitrag von andimk »

Ein weiterer Vorschlag sind zwei AW-560.
Mir kommt es weniger auf die Urgewalten an, wichtiger ist mir ein rundes aufspielen mit den LS.
andimk
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 20:24
Wohnort: Marienheide
Kontaktdaten:

Beitrag von andimk »

Könnte mir jemand noch einen Tipp geben ob ich besser auf zwei AW-560 oder einen AW-1000 umsteige? Hauptsählich geht es mir um die Harmonie mit den LS.

Danke
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

andimk hat geschrieben:Könnte mir jemand noch einen Tipp geben ob ich besser auf zwei AW-560 oder einen AW-1000 umsteige? Hauptsählich geht es mir um die Harmonie mit den LS.

Danke
Wenn du Dynamik und Tiefgang in grösserer Lautstärke magst (Film oder Musik) würde ich eher zu 2x AW-1000 greifen und die beiden Woofer unterschiedlich positionieren (aber auch nur wenn man den entsprechenden Wohnraum dafür hat und die Akustik nicht zuviele Probleme bereitet). Bei 80 qm würde ich sogar 2x AW-1500 nehmen (es geht nicht nur um reine Membranfläche sondern auch darum, das unterschiedlich positionierte Tieftonmembranen einen ausgeglicheneren Bass liefern - diesbezüglich sind Standboxen mit mehreren Tieftönern automatisch im Vorteil, weil sich die Druckwelle im Raum gleichmässiger ausbreitet).
andimk
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 20:24
Wohnort: Marienheide
Kontaktdaten:

Beitrag von andimk »

Vielen Dank für die Antwort.
Also von Druck her, reicht mit sogar der Canton AS120 vollkommen aus, bei dem habe ich nur immer das Gefühl, das er nich so zu den nuline32 passt, spiel mir da fast zu hart. Es geht bei mir nur entweder 1 x den AW-1000 oder zwei AW-560, sonst gibt es Ehestress!
andimk
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 20:24
Wohnort: Marienheide
Kontaktdaten:

Beitrag von andimk »

Ich beschalle ja nur 40% vom Raum.
Antworten