Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer DVB-S Receiver - HDTV?
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Neuer DVB-S Receiver - HDTV?
Hi Folks,
mein guter alter DVB-S Receiver von Panasonic ist gerade in der Endphase angelangt. Mittlerweile hat er schon zwei mal diese Woche seine komplette Konfiguration verloren - inklusive Senderliste. Es muß also Ersatz her, deshalb hoffe ich auf gute Tips von euch.
Da ich nun eh neu kaufen muß, überlege ich schon, ob es schon ein HDTV Receiver sein sollte. Theoretisch könnte es auch ein PVR mit Twintuner sein, da ich vorsorglich zwei Kabel ins Wohnzimmer gelegt hatte. Anixehd.de vertreibt z.B. einen Receiver von Comag für 139 mit PVR über USB und einen Vantage 8000S mit Twintuner für 445. Eigentlich will ich ich gar nicht so viel Geld ausgeben - zumal es immernoch kaum HDTV Sender gibt.
Ich hatte seinerzeit mal bei einem Discounter einen Comag SL65 gekauft, der zwar einen recht empfindlichen Tuner hatte, aber ein paar Macken hat, der ihn für's Wohnzimmer disqualifiziert: über SVIDEO und YUV wird keine 16:9 Kennung ausgegeben (wss - wide screen signaling), nach dem Einschalten über Schalter oder Steckdosenleiste ist er aktiv anstatt im Standby Mode zu sein und letztendlich ist die Bedienung und das EPG eine Zumutung. Diese Erfahrung läßt mich an obigem Comag Gerät zweifeln.
Beim Saturn um die Ecke gibt es einen Sky 1800HD für 139. Da ein DVB-S Receiver mit HDMI z.B. Technotrend 330 auch ca. 100 kostet, könnte man ja auch die paar für HDTV drauflegen.
Meine Anforderungen:
- gutes Bild am 42" Plasma
- HDMI Interface
- funktionierende automatische 16:9 Umschaltung
- kurze Umschaltzeiten
- einfache Bedienung inklusive EPG
- nach Power-On im Standby Modus und nicht aktiv
Fragen:
- Twintuner?
- PVR?
- HDTV?
Habt ihr schon HDTV Receiver? Lohnt sich das wirklich schon ca. 450 für einen HDTV Twintuner auszugeben?
Gruß, Andreas
mein guter alter DVB-S Receiver von Panasonic ist gerade in der Endphase angelangt. Mittlerweile hat er schon zwei mal diese Woche seine komplette Konfiguration verloren - inklusive Senderliste. Es muß also Ersatz her, deshalb hoffe ich auf gute Tips von euch.
Da ich nun eh neu kaufen muß, überlege ich schon, ob es schon ein HDTV Receiver sein sollte. Theoretisch könnte es auch ein PVR mit Twintuner sein, da ich vorsorglich zwei Kabel ins Wohnzimmer gelegt hatte. Anixehd.de vertreibt z.B. einen Receiver von Comag für 139 mit PVR über USB und einen Vantage 8000S mit Twintuner für 445. Eigentlich will ich ich gar nicht so viel Geld ausgeben - zumal es immernoch kaum HDTV Sender gibt.
Ich hatte seinerzeit mal bei einem Discounter einen Comag SL65 gekauft, der zwar einen recht empfindlichen Tuner hatte, aber ein paar Macken hat, der ihn für's Wohnzimmer disqualifiziert: über SVIDEO und YUV wird keine 16:9 Kennung ausgegeben (wss - wide screen signaling), nach dem Einschalten über Schalter oder Steckdosenleiste ist er aktiv anstatt im Standby Mode zu sein und letztendlich ist die Bedienung und das EPG eine Zumutung. Diese Erfahrung läßt mich an obigem Comag Gerät zweifeln.
Beim Saturn um die Ecke gibt es einen Sky 1800HD für 139. Da ein DVB-S Receiver mit HDMI z.B. Technotrend 330 auch ca. 100 kostet, könnte man ja auch die paar für HDTV drauflegen.
Meine Anforderungen:
- gutes Bild am 42" Plasma
- HDMI Interface
- funktionierende automatische 16:9 Umschaltung
- kurze Umschaltzeiten
- einfache Bedienung inklusive EPG
- nach Power-On im Standby Modus und nicht aktiv
Fragen:
- Twintuner?
- PVR?
- HDTV?
Habt ihr schon HDTV Receiver? Lohnt sich das wirklich schon ca. 450 für einen HDTV Twintuner auszugeben?
Gruß, Andreas
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
ich habe Receiver und ich würde sagen HD lohnt sich weder Single noch Dual. Gibt kaum HD-Sender und die Umschaltzeiten sind mir zu lahm. Wenn ich einen Film in guter Qualität sehen will nehme ich noch DVD und das ist für mich mehr als ausreichend.
Ralf
ich habe Receiver und ich würde sagen HD lohnt sich weder Single noch Dual. Gibt kaum HD-Sender und die Umschaltzeiten sind mir zu lahm. Wenn ich einen Film in guter Qualität sehen will nehme ich noch DVD und das ist für mich mehr als ausreichend.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
-
- Star
- Beiträge: 1111
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
- Has thanked: 335 times
- Been thanked: 126 times
seh ich auch so gibt kaum sender die in hd ausstrahlen (für premiere hd wärs natürlich zu überlegen) aber ansonsten würd ich echt noch warten bis mehr sender da mitziehen
ich persönlich hab nen technisat digicorder s2 und der reicht mir vollkommen (zumal ich eh noch auf röhre schau).
Wirklich lohnen dürfte sich das von daher noch nicht ich würde auch erstmal abwarten
ich persönlich hab nen technisat digicorder s2 und der reicht mir vollkommen (zumal ich eh noch auf röhre schau).
Wirklich lohnen dürfte sich das von daher noch nicht ich würde auch erstmal abwarten
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Scheinbar ist das Thema DVB-S/S2 hier nicht so relevant - konkrete Vorschläge/Beiträge kamen ja leider gar nicht.
Ich habe einige Stunden im HIFI-Forum verbracht - es gibt wohl leider keinen Festplattenreceiver der wirklich 100%ig funktioniert. Alle haben kleine oder größere Macken und so muß man sich wieder, leider wie immer, das geringste Übel heraussuchen.
Da ich JETZT einen neuen Receiver brauche, habe ich erstmal den Vantage HD8000S bestellt. Wenn er überzeugt, bleibt er hier - wenn nicht, geht die Suche weiter. Da ich sowieso zwei Sat Kabel im Wohnzimmer verlegt habe, soll es auf alle Fälle ein Twintuner mit Festplatte werden. Ob HDTV oder nicht, wird sich zeigen...
Gruß, Andreas

Ich habe einige Stunden im HIFI-Forum verbracht - es gibt wohl leider keinen Festplattenreceiver der wirklich 100%ig funktioniert. Alle haben kleine oder größere Macken und so muß man sich wieder, leider wie immer, das geringste Übel heraussuchen.
Da ich JETZT einen neuen Receiver brauche, habe ich erstmal den Vantage HD8000S bestellt. Wenn er überzeugt, bleibt er hier - wenn nicht, geht die Suche weiter. Da ich sowieso zwei Sat Kabel im Wohnzimmer verlegt habe, soll es auf alle Fälle ein Twintuner mit Festplatte werden. Ob HDTV oder nicht, wird sich zeigen...
Gruß, Andreas
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Andreas
Sorry, das ich den Thread erst jetzt sehe, aber ich würde auf jeden Fall auf PVR, HDTV und TwinTuner werd legen. Weil du wirst den SAT-Receiver ja noch länger haben (ca. 5-10 Jahre). Und bis dahin werden doch fast alle in HD Qualität übertragen.
Meine Empfehlunge wären gewesen die Topfield PVR 6600 und 7700 oder die Kathrein 922 oder 822.
Gruß
Christian
Sorry, das ich den Thread erst jetzt sehe, aber ich würde auf jeden Fall auf PVR, HDTV und TwinTuner werd legen. Weil du wirst den SAT-Receiver ja noch länger haben (ca. 5-10 Jahre). Und bis dahin werden doch fast alle in HD Qualität übertragen.
Meine Empfehlunge wären gewesen die Topfield PVR 6600 und 7700 oder die Kathrein 922 oder 822.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
So sehe ich das eben auch. Vantage ist nun angekommen. Die Festplatte bekomme ich allerdings erst am Donnerstag.mcBrandy hat geschrieben:ich würde auf jeden Fall auf PVR, HDTV und TwinTuner werd legen. Weil du wirst den SAT-Receiver ja noch länger haben (ca. 5-10 Jahre). Und bis dahin werden doch fast alle in HD Qualität übertragen.
Meine Empfehlunge wären gewesen die Topfield PVR 6600 und 7700 oder die Kathrein 922 oder 822.
Mal sehen, wie er sich so macht...
Gruß, Andreas
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Andreas
Tja, noch mal Sorry, das ich deinen Thread übersehen habe.
Hoffentlich klappt das mit der Vantage. Schreib nen kleinen Bericht dazu.
Gruss
Christian
Tja, noch mal Sorry, das ich deinen Thread übersehen habe.
Hoffentlich klappt das mit der Vantage. Schreib nen kleinen Bericht dazu.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hi zusammen,
das ist ja mal passend, ich wollte soeben einen neuen Thread zu dem Thema eröffnen.
Ich interessiere ich mich auf für einen DVB-S Receiver. Einen Twin Tuner brauche ich nicht, da ich leider nur ein Kabel verlegt habe und ein 2. sehr schwierig zu realisieren ist.
Über einen Bericht würde ich mich sehr freuen.
Wichtig wäre mir eine ausgezeichnete Bildqualität, ein guter EPG und geringe Umschaltzeigen. Gut wäre natürlich auch ein SPDIF Ausgang.
Was haltet ihr von den Kathrein UFS 910?
Toll finde ich das er einen Netzwerkanschluss hat
Danke euch
das ist ja mal passend, ich wollte soeben einen neuen Thread zu dem Thema eröffnen.
Ich interessiere ich mich auf für einen DVB-S Receiver. Einen Twin Tuner brauche ich nicht, da ich leider nur ein Kabel verlegt habe und ein 2. sehr schwierig zu realisieren ist.
Über einen Bericht würde ich mich sehr freuen.
Wichtig wäre mir eine ausgezeichnete Bildqualität, ein guter EPG und geringe Umschaltzeigen. Gut wäre natürlich auch ein SPDIF Ausgang.
Was haltet ihr von den Kathrein UFS 910?
Toll finde ich das er einen Netzwerkanschluss hat

Danke euch
