Neuer DVB-S Receiver - HDTV?
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 14:38
Hi Folks,
mein guter alter DVB-S Receiver von Panasonic ist gerade in der Endphase angelangt. Mittlerweile hat er schon zwei mal diese Woche seine komplette Konfiguration verloren - inklusive Senderliste. Es muß also Ersatz her, deshalb hoffe ich auf gute Tips von euch.
Da ich nun eh neu kaufen muß, überlege ich schon, ob es schon ein HDTV Receiver sein sollte. Theoretisch könnte es auch ein PVR mit Twintuner sein, da ich vorsorglich zwei Kabel ins Wohnzimmer gelegt hatte. Anixehd.de vertreibt z.B. einen Receiver von Comag für 139 mit PVR über USB und einen Vantage 8000S mit Twintuner für 445. Eigentlich will ich ich gar nicht so viel Geld ausgeben - zumal es immernoch kaum HDTV Sender gibt.
Ich hatte seinerzeit mal bei einem Discounter einen Comag SL65 gekauft, der zwar einen recht empfindlichen Tuner hatte, aber ein paar Macken hat, der ihn für's Wohnzimmer disqualifiziert: über SVIDEO und YUV wird keine 16:9 Kennung ausgegeben (wss - wide screen signaling), nach dem Einschalten über Schalter oder Steckdosenleiste ist er aktiv anstatt im Standby Mode zu sein und letztendlich ist die Bedienung und das EPG eine Zumutung. Diese Erfahrung läßt mich an obigem Comag Gerät zweifeln.
Beim Saturn um die Ecke gibt es einen Sky 1800HD für 139. Da ein DVB-S Receiver mit HDMI z.B. Technotrend 330 auch ca. 100 kostet, könnte man ja auch die paar für HDTV drauflegen.
Meine Anforderungen:
- gutes Bild am 42" Plasma
- HDMI Interface
- funktionierende automatische 16:9 Umschaltung
- kurze Umschaltzeiten
- einfache Bedienung inklusive EPG
- nach Power-On im Standby Modus und nicht aktiv
Fragen:
- Twintuner?
- PVR?
- HDTV?
Habt ihr schon HDTV Receiver? Lohnt sich das wirklich schon ca. 450 für einen HDTV Twintuner auszugeben?
Gruß, Andreas
mein guter alter DVB-S Receiver von Panasonic ist gerade in der Endphase angelangt. Mittlerweile hat er schon zwei mal diese Woche seine komplette Konfiguration verloren - inklusive Senderliste. Es muß also Ersatz her, deshalb hoffe ich auf gute Tips von euch.
Da ich nun eh neu kaufen muß, überlege ich schon, ob es schon ein HDTV Receiver sein sollte. Theoretisch könnte es auch ein PVR mit Twintuner sein, da ich vorsorglich zwei Kabel ins Wohnzimmer gelegt hatte. Anixehd.de vertreibt z.B. einen Receiver von Comag für 139 mit PVR über USB und einen Vantage 8000S mit Twintuner für 445. Eigentlich will ich ich gar nicht so viel Geld ausgeben - zumal es immernoch kaum HDTV Sender gibt.
Ich hatte seinerzeit mal bei einem Discounter einen Comag SL65 gekauft, der zwar einen recht empfindlichen Tuner hatte, aber ein paar Macken hat, der ihn für's Wohnzimmer disqualifiziert: über SVIDEO und YUV wird keine 16:9 Kennung ausgegeben (wss - wide screen signaling), nach dem Einschalten über Schalter oder Steckdosenleiste ist er aktiv anstatt im Standby Mode zu sein und letztendlich ist die Bedienung und das EPG eine Zumutung. Diese Erfahrung läßt mich an obigem Comag Gerät zweifeln.
Beim Saturn um die Ecke gibt es einen Sky 1800HD für 139. Da ein DVB-S Receiver mit HDMI z.B. Technotrend 330 auch ca. 100 kostet, könnte man ja auch die paar für HDTV drauflegen.
Meine Anforderungen:
- gutes Bild am 42" Plasma
- HDMI Interface
- funktionierende automatische 16:9 Umschaltung
- kurze Umschaltzeiten
- einfache Bedienung inklusive EPG
- nach Power-On im Standby Modus und nicht aktiv
Fragen:
- Twintuner?
- PVR?
- HDTV?
Habt ihr schon HDTV Receiver? Lohnt sich das wirklich schon ca. 450 für einen HDTV Twintuner auszugeben?
Gruß, Andreas