Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe! 511 oder 82 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Wildshunter
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:23

Hilfe! 511 oder 82 ?

Beitrag von Wildshunter »

Hallo und Guten Abend!
Ich werde gerade echt wahnsinnig, welche soll ich denn nun bestellen, die 511 mit ABL oder die 82 mit ATM? Habe leider momentan keine Zeit zu Nubert zu fahren :=( Angeschlossen werden die dann an einem NAD 2200 Endstufe und NAD Vorverstaerker.
Der Raum hat ca. 50m2, halbwegs Rechteckig. Musikrichtung Rock/Pop (z.B. U2 und mal Schiller :=)
Fahre ich da mit der 82 mit ATM am besten? Hat jemand ein Bildchen fuer die 82er in Weiss mit schwarzer Abdeckung?
Danke!
Gruesse
Lars
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Hilfe! 511 oder 82 ?

Beitrag von Bruno »

Wildshunter hat geschrieben:Hallo und Guten Abend!
Ich werde gerade echt wahnsinnig, welche soll ich denn nun bestellen, die 511 mit ABL oder die 82 mit ATM? Habe leider momentan keine Zeit zu Nubert zu fahren :=( Angeschlossen werden die dann an einem NAD 2200 Endstufe und NAD Vorverstaerker.
Der Raum hat ca. 50m2, halbwegs Rechteckig. Musikrichtung Rock/Pop (z.B. U2 und mal Schiller :=)
Fahre ich da mit der 82 mit ATM am besten? Hat jemand ein Bildchen fuer die 82er in Weiss mit schwarzer Abdeckung?
Danke!
Gruesse
Lars

Hallo Lars,

tja, wer die Wahl hat die Qual :lol: :lol: :lol:

Ich höre auch U2 und Schiller usw. und würde eher bei der Musikrichtung zur nuLine raten. Aber bei deinen 50m² wäre es zu überlegen ob Du nicht lieber die nuLine 102 nehmen solltest :roll:

Nicht das die 82 es nicht auch machen würden aber ich habe die Erfahrung gemacht das wenn die z.B. 82 im Haus sind das nach einer kurzen Weile doch das Verlangen aufkommt "hätte ich nur die Grösseren genommen" :x :x :x

Zumal bei 50 m² die 2 Bässe den Raum besser im Bass anregen und wenn das ATM dazu kommt wirst Du dich wundern wie geil es klingt.

Also eher zu nuLine und wenn es geht gleich die 102, wenn Geld knapp sein sollte erst ohne und später das ATM nachordern :!:
Ich habe die nuWave 105 und weiss wovon ich rede zumal ich schon davor nuWave 35, nuLine 100, nuline 120 und nuWave 125 hatte.

Ich hoffe ich konnte dir etwas zur deiner Entscheidung beitragen,

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
leisehöhrer
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55

Beitrag von leisehöhrer »

50 m2 ? Sollten da nicht die nuBoxen 681 noch besser geeignet sein ?

Gruss
Nick
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Von der größe würde ich sagen ja aber es geht doch eigentlich um den Klang :!:

Wenns nach mir ginge hätte ich bei 50m² natürlich nuLine 122 gesagt jedoch gehe ich davon aus das Lars auch wegen den Budget sich die quälende Frage stellt ob nuLine 82 oder nuBox 511,

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Wildshunter
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:23

Beitrag von Wildshunter »

Bruno hat geschrieben:Von der größe würde ich sagen ja aber es geht doch eigentlich um den Klang :!:

Wenns nach mir ginge hätte ich bei 50m² natürlich nuLine 122 gesagt jedoch gehe ich davon aus das Lars auch wegen den Budget sich die quälende Frage stellt ob nuLine 82 oder nuBox 511,

Gruß Bruno
Danke fuer Eurer Antworten. Der Wohn/Essraum hier ist bestimmt nicht optimal für den Klang, steht ziemlich viel rum :=) Problem wird der Abstand zur Wand werden.... Bruno, jetzt haste mir aber nochnen Floh ins Ohr gesetzt :=) Meine Frau springt gerade im Dreieck :=) :=)
Ego

Beitrag von Ego »

Na dann lass sie mal springen !! :twisted:

Also ich habe die 511 und bin sehr zufrieden. Schöner allrounder für den schmalen Geldbeutel.
Zur Nuline kann ich dir leider nicht viel sagen, habe sie lediglich kurz in SG gehöhrt.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Wildshunter hat geschrieben:
Bruno hat geschrieben:Von der größe würde ich sagen ja aber es geht doch eigentlich um den Klang :!:

Wenns nach mir ginge hätte ich bei 50m² natürlich nuLine 122 gesagt jedoch gehe ich davon aus das Lars auch wegen den Budget sich die quälende Frage stellt ob nuLine 82 oder nuBox 511,

Gruß Bruno
Bruno, jetzt haste mir aber nochnen Floh ins Ohr gesetzt :=) Meine Frau springt gerade im Dreieck :=) :=)

Schau dass sie nicht zu hoch springt sonst haut sie sich den Kopf an und dann bist wohl auch DUUU schuld :lol: :lol: :lol: :lol:

:lol: Also sie kann aber nur wegem Geld "springen" denn bei der Grösse nimmt die 102 nicht mehr Platz weg als die 82 nur in die Höhe etwas :wink: Und wenn Du etwas Pech hast versuchtst Du am Ende die 82 etwas höher zu setzen damit der Hochtöner auf Ohrenhöhe liegt. Dann musst Du wieder etwas bauen oder evntl. dazukaufen als Bodest zum höherlegen.

Bei der Musikrichtung die Du hörst, (ich auch) wäre die nuLine die bessere Wahl (natürlich aber alles Geschmacksache).
Ich sage das weil ich auch damals die nuLine 100 hatte und habe mir die nuBox 511 bestellt, habe dann eine ganze Woche mit den 511ern gehört und empfand sie bei einigeren älteren Rock Musikstücke sogar besser. Dann "Yello" rein als letztes lied mit nuBox 511+ ABL und gleich danach das gleiche Lied mit nuLine 100+ATM.
8O 8O 8O Was für ein Unterschied 8O 8O 8O Nach einer Woche nur mit 511ern hat mein Gedächnis so zu sagen "vergessen" wie geil es mit den nuLines war :!: :!: :!:
Die Entscheidung viel sofort, die nuLine bleiben und die nuBox -obwohl bei manchen älteren Musikstücken besser- geht wieder zurück,

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Wildshunter
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:23

Beitrag von Wildshunter »

Hallo,
Danke! Mir geht es um den Klang bei kleiner Lautstaerke, der soll auch bei wenig Pegel satt und sauber klingen und den Wohnraum füllen koennen.... also besser die Nuline102?
Gruss
schönes Restwochenende
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Wildshunter hat geschrieben:Hallo,
Danke! Mir geht es um den Klang bei kleiner Lautstaerke, der soll auch bei wenig Pegel satt und sauber klingen und den Wohnraum füllen koennen.... also besser die Nuline102?
Gruss
schönes Restwochenende

Auf jeden FALL :!: :!: :!: :lol: :lol: :lol:

Der Klang ist "sauberer" und "klarer" :wink:

Auch bei niedrigen Lautstärken. Wenn Du dann noch das ATM nimmst kannst den Bass-Regler z.B. bei niedriger Lautstärke voll aufdrehen und Du wirst den Tiefbass/Bass nicht hören sondern SPÜREN 8O ohne das es nervt oder übertönt. Und wenn doch einfach etwas zurückdrehen nach deinem Gusto,

Und wenns gar nicht passt oder gefällt hast ja 4 Wochen Rückgaberecht von der NSF, zu verlieren hast Du nichts. aber ich wette zu 95% Du gibst die nicht mehr her :D :D :D :D

wenn Du nicht so weit weg wohnst kannst ja mal die nuWave 105 bei mir probehören, kein Problem

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Wildshunter
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:23

Beitrag von Wildshunter »

Bruno hat geschrieben:
Wildshunter hat geschrieben:Hallo,
Danke! Mir geht es um den Klang bei kleiner Lautstaerke, der soll auch bei wenig Pegel satt und sauber klingen und den Wohnraum füllen koennen.... also besser die Nuline102?
Gruss
schönes Restwochenende
Auf jeden FALL :!: :!: :!: :lol: :lol: :lol:

Der Klang ist "sauberer" und "klarer" :wink:

Auch bei niedrigen Lautstärken. Wenn Du dann noch das ATM nimmst kannst den Bass-Regler z.B. bei niedriger Lautstärke voll aufdrehen und Du wirst den Tiefbass/Bass nicht hören sondern SPÜREN 8O ohne das es nervt oder übertönt. Und wenn doch einfach etwas zurückdrehen nach deinem Gusto,

Und wenns gar nicht passt oder gefällt hast ja 4 Wochen Rückgaberecht von der NSF, zu verlieren hast Du nichts. aber ich wette zu 95% Du gibst die nicht mehr her :D :D :D :D

wenn Du nicht so weit weg wohnst kannst ja mal die nuWave 105 bei mir probehören, kein Problem

Gruß Bruno
so, ich habŽs gerade getan, die Nuline102 mit ATM sind geordert. Jetzt bin ich ja mal gespannt...

Gruss
Lars
Antworten