Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

24p notwendig?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

24p notwendig?

Beitrag von Eisholz »

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Blu-Ray Player zu kaufen. Nun ist es aber so, dass mein LCD TV dieses "24p" nicht beherrscht, der zukünftige Blu-Ray Player natürlich schon.
Ist das unbedingt erforderlich bzw. was passiert ohne diese Funktion am TV? Würde das Bild ruckeln? Wenn ja, wäre das Ruckeln zu stark oder vernachlässigbar? Ich hoffe, dass mir der ein oder andere Experte weiterhelfen kann.

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Ich hoffe ich darf das verlinken, sonst möge der Admin es löschen:
http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruck ... a81b3ee51c

Vielleicht hilft das weiter.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

LogicFuzzy hat geschrieben:Ich hoffe ich darf das verlinken, sonst möge der Admin es löschen:
http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruck ... a81b3ee51c

Vielleicht hilft das weiter.
Hallo LogicFuzzy

und vielen Dank für den Link. Dass es allerdings so kompliziert werden würde, hätte ich nicht vermutet. :lol:

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Eisholz hat geschrieben:
LogicFuzzy hat geschrieben:Ich hoffe ich darf das verlinken, sonst möge der Admin es löschen:
http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruck ... a81b3ee51c

Vielleicht hilft das weiter.
Hallo LogicFuzzy

und vielen Dank für den Link. Dass es allerdings so kompliziert werden würde, hätte ich nicht vermutet. :lol:

Gruß, Torsten
Viele reden davon, und nur wenige verstehen es. Für die TV-Hersteller ein Marketing Argument. Das Interessante ist, dass selbst wenn alle Geräte einer Kette (angeblich!) 24p fähig sind, es immernoch ruckeln kann. Aber frag mich jetzt nicht wieso. Stand mal in der AudioVision. Verstanden hab ichs aber nicht... :wink:
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
mumubaer
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 7. Aug 2005, 01:24

Beitrag von mumubaer »

Ich habe mir vorm LCD TV kauf auch den Kopf darüber zebrochen ob meine Neuanschaffung das haben muss. Am Ende hab ich mir einen ohne 24p gekauft und bereue es nicht wirklich. Habe jetzt schon einige Filme geguckt und kann zwar sagen, dass bei manchen Szenen ein Ruckeln vorhanden ist aber ob das jetzt wirklich auf die Nicht 24p Fähigkeit zurückzuführen ist kann ich nicht sagen. Vorallem stört es micht nicht und ist mir wahrscheinlich nur aufgefallen, weil ich darauf geachtet habe.

Soll heißen, ich würde mich an deiner Stelle einfach auf den eigenen subjektiven Eindruck verlassen und den ganzen Technikhintergrund beiseitelassen.

Schauen obs einen stört und am besten noch den Vergleich mit einem 24p TV machen ob das Ruckeln da wirklich weg ist.

Zur Not einfach nen BD-Player über den Versandhandel kaufen und wenn das Ruckeln denn wirklich stört dann eben den Player zurückgeben (14 Tage Widerruf) oder einen neuen TV kaufen.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Millionen von Menschen in USA und Japan haben jahrzehntelang Kinofilme zu Hause ausschließlich mit Ruckeln gesehen und sich nichts dabei gedacht.....naja, man gewöhnt sich vieles.... :roll:
Sichtbar ist das Ruckeln ja nur bei gleichmäßigen Bewegungen im Bild.

Bei einer Neuanschaffung sollte man darauf auf jeden Fall achten, wenn die Geräte schon vorhanden sind, ist es eine Frage der eigenen Empfindlichkeit.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Schaut euch mal die Eröffnungssquenz bei Hulk an. Wo die Kamera über die Favelas in Brasilien schwenkt. Der Hammer, da ruckelt es bei meinem Sammy auch noch ordentlich und der kann 24p, hat aber kein 200Hz !! :roll:
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Moin,
mein Plasma ist nur HD-Ready und kann kein 24p. Bei langsamen Kameraschwenks stört mich das Ruckeln ziemlich stark. Deshalb muss über kurz oder lang ein Full-HD TV her.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Als sehr ruckelanfälliger Zuschauer wäre für mich 24p schon wichtig bei einer Neuanschaffung.

Ist mir schon sehr oft negativ aufgefallen, dass im Geschäft viele Szenen einfach nicht flüssig erscheinen.
Verschiedenen Begleitpersonen viel das zu meiner Verwunderung auch auf Nachfrage nicht auf :?

Mein Rückpro viept zwar seit einigen Wochen ist aber wenig anfällig für Ruckler, habe da recht wenig Probleme.

Ps.: das Viepen kommt unregelmäsig und unterschiedlich laut. Begonnen hatte es nachdem meine Flamme meinte, sie müsse den Verstärker im leicht erhöhten Betriebszusatnd per Steckdosenleiste ausknipsen :evil:
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

tomdo hat geschrieben:Begonnen hatte es nachdem meine Flamme meinte, sie müsse den Verstärker im leicht erhöhten Betriebszusatnd per Steckdosenleiste ausknipsen :evil:
Es kann ziemlich teuer werden bei diesen Geräten, wenn auf diese Weise schlagartig die Kühlung ausbleibt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten