Seite 1 von 3
aw 1000 Einstellungen ? oder doch der Raum?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 06:55
von henning
Guten Morgen,
nun geht mein AW 1000 was mich auch sehr freut. aber das erhofte ah - wow erlebnis bleibt leider aus. ich weiß nicht ob der raum den bass schluckt oder wie aber begeistert bin ich nicht gerade für das geld von dem sub. da ich ihn ja nur zum film schauen benötige habe ich die stellungen auf 20 Hz und softclipping on eingestellt. einigermaßen zufrieden vom schalldruck war ich erst als ich 8,5 db dazu gegeben habe. und selbst da hätte ich mir mehr erhoft. nun hört es sich aber manchmal etwas wummrig an (bei +8,5db =0db). was ich zu meinem erstaunen feststellen mußte es dröhnt garnichts

. meine ganze angst war umsonst. vllt. liegt es auch daran das ich den verstärker meist nicht einmal auf halb aufdrehen kann da ich nur 14 qm habe.
also könnte es sein das mein raum den bass irgendwie schluckt ?
der bass steht auf einer linie mit meinem sitzplatz und strahlt in richtung der frontlautsprecher ab ( man könnte sagen er steht zwischen den rears).
er hat von jeder seite aus min. 30 cm platz
stehen tut er auf den boliden schock absorbern. (darunter fliesen)
einstellungen sind nach einem tipp volume bei 10 uhr, Frequenz bei 8:30 und Phase bei 0°
kann es was damit zu tun haben das er in einem bereich steht wo es 1,5 meter hoch ist und die front des raumes fast 4 meter ?
was ich eigentlich hauptsächlich vermisse ist das der bass durch die couch geht und einen richtig mitleben lässt.
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem helfen
gruß henning
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 15:21
von Matthiaz
Hallo Henning,
da Du schon die Shift-Taste nicht benutzt, wäre eine Kommasetzung sehr sinnhaft (geht ohne Shift-Taste

), um Deinen Beitrag lesbarer zu machen. Jetzt aber mal zu Deinem Problem: es nennt sich "Raumakkustik" (siehe Unterforum hier). Es scheint, dass Du in einem Tief von einer/mehreren Raummode(n) sitzt.
Stelle doch bitte mal eine Skizze/Bild von Deinem Raum in Dein Album. Abmessungen des Raumes wären auch sinnvoll.
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 16:03
von henning
hallo, ja sorry wegen den satzzeichen. bild kommt heute abend oder morgen gleich mit einem exakten grundriss des raumes. leider kann ich aber aus platzgründen den sub nicht verstellen.
naja bin ma gespannt was ihr zu dem raum sagt :S
gruß henning
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 22:34
von MisterT
Hallo,
naja bin ma gespannt was ihr zu dem raum sagt
Das ist ja eigentlich nebensächlich,wenn Du den Sub eh nicht umstellen kannst/willst.Mit Tipps wie man die Raumakustik verbessert kommst Du auch nicht weiter,da man so zwar Dröhen etc. mildern kann aber nicht mehr Bass bekommt.
Man kann auch nicht erwarten das es einem teurem Sub egal ist wo er aufgestellt wird.Wenn Du also das maximum rausholen willst musst Du den Sub und gegebenenfalls den Raum umräumen.
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 07:52
von henning
Morgen,
so nach dem ich gestern 3 Stunden mit meinem Subwoofer verbracht habe bin ich eigentlich doch sehr zufrieden. ich habe die Frequenz jetzt auf maximal stehen und Volume auf 10 Uhr. Phase steht auf 180°. und eingemessen über de v 3900
Selbst bei Musik hat es einen Zugewinn gegeben meiner Meinung nach. Zum Film ich sag es ma so es geht schon gut ab aber unten rum könnte er etwas mehr vertragen.
Also mein Fazit für Musik ein Top Teil. Und für Film auch recht gut ( Hubschrauber und einstürzende Häuser kommen sehr gut rüber ).
Jo wie gestern schon gesagt kann ich den Sub net wirklich verstellen da sonst nichts mehr passt.
vllt. werde ich noch mal ein aw 1500 testen was auch glaub ich Sinn ergibt da mein Raum nicht geschlossen ist.
Nun zu meiner Frage ich erhoffe mir von dem aw 1500 einen etwas noch trockeneren und tieferen Bass. Er sollte min. so gut wie der aw 1000 zu Musik harmonieren, weil das macht er echt super. Ist das der fall oder ?
ps. es soll hier nicht der Verdacht aufkommen das der aw 1000 schlecht ist. Bei Musik habe ich noch keinen besseren Bass gehört. Er harmoniert wirklich perfekt mit den 122ern im Stereo Modus und ist eigentlich nicht einmal rauszuhöhren. es ist als hätten die 122 er noch mal enorm an Kraft und Tiefe gewonnen einfach perfekt.
hm?
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 08:22
von einer
also mein kleiner aw-441 macht schon genügend Druck im Film - wenns mehr sein soll schalte ich den AW-991 dazu. Aber auch nur bei extremen Pegeln und wenn ich die Nachbarn ärgern will.
Bei Musik habe ich den Sub gar nicht an - der Bass wird dann m.E. doch stark überdickt. Leider so wie man es bei den Sub-Sat-Systemen in diversen Geiz & Geil-Märkten kennt.
Suchst du vlt. solch einen Sound?
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 08:32
von Malcolm
Gerade bei offenen Räumen passiert es immer mal dass sicher Bass irgendwo im Raum "verläuft".
Verschwinden kann er nicht - irgendwo muss er richtig "zulangen". Geh mal durch den Raum und in die verschiedenen Ecken.
Ansonsten hilft gerade in akustisch sehr schwierigen Räumen ein zweiter Sub mehr als ein einzelner größerer.
Wobei ein AW-1000 pegelmäßig eigentlich schon locker aureichen sollte...
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 08:49
von holli
Helft mir, wenn ich was falsch verstehe, aber warum nicht einfach den Volumenregler des Sub von 10 auf 11 oder gar 12 Uhr stellen, wenn der Bass nicht ausreicht? (vielleicht sollte an dieser Stelle auch 'ausreichen' noch mal definiert werden

)
Oder kann das Problem auch bei der automatischen Einmessung liegen?
Grüße,
Jan
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 09:01
von einer
Ja, das kann an der aut. Einmessung liegen.
Wie ich das
gelesen habe, sollen diese Einmessysteme den Subwoofer stark runterregeln. Vlt. kann das abschalten des Subwoofers ja helfen

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 09:33
von henning
da muss ich es Kind doch beim Namen nennen der Teufel M 1100 von nem Bekannten ist bei manchen Filmen einfach noch zupackender - mitreisender. Vrarbeitungstechnisch gesehen ist der net so toll und Musik mäßig ist das Ganze Theater 8 thx Ultra 2 net so der Brüller. Aber deshalb habe ich ja auch Nubert und nicht Teufel oder sonst was. Aberich werde immer im Hnterkopf haben warum hast du nicht noch den aw 1500 getestet wenn ich es nicht mache. Ichsag ma so wenn ich dann 100% zufrieden sein kann/könnte sind es die 400 noch Wertmeiner Meinung nach da ich das Set ja auch viele Jahre behalten möchte. Und auch jeden Tag aufs neue damit Spass haben möchte egal ob Musik oder Film.
ich möchte auch kein billigen wumrigen sound wie oben geschrieben. ich möchte nur ein perfektes Kino feeling in den eigenen 4 Wänden mehr nicht .
Deshalb ja auch oben meine Fragen zum aw 1500.
( Das Teufel Set steht in einem 25m2 Raum )
EDIT:
ja das mit dem Volume Regler funzt auch ganz gut das habe ich auch schon getestet. Aber jedesmal Zwischen Film und Musik umzustellen find ich auch noch nicht die Perfekte Lösung.
ich werde nachher noch mal mit den Einstellungen ein paar sachen versuchen.