Vorteile AW-1500 gegenüber AW-1000? Oder auch Nachteile?
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 00:47
Hallo,
Ich habe seit 2002 einen AW-1000 betrieben mit Martin Logan CLS IIz, dann mit verschiedenen Nubis, NuLine 30, NuWave 35, NuWave 125, NuWave 105 (für mich damals die "besten" Nubis) und jetzt mit Magnepan 3.6R Magnetostaten.
Ich spiele mit dem Gedanken, den AW-1000 gegen einen AW-1500 einzutauschen da ich mir wegen der zwei kleineren Chassis einen "schnelleren" Sub vorstelle der auch weniger Raummoden anregt. Kennt jemand hier aus eigener Erfahrung beide Modelle und deren Vor- und evtl. auch Nachteile? Vielleicht auch jemand der die Subs für die unterste Oktave mit Flächenstrahlern benutzt?
Bitte bitte jetzt nicht wieder die sinnlose Diskussion Pro/Kontra Flächenstrahler. Ich kenne sowohl gute dynamische Boxen (hatte seit 1975 "Hi-End"-Nubis) als auch mehrere Folien und habe mich - wohl definitiv - entschieden. Suum cuique ...
Mich interessiert hauptsächlich optimale Stereo-Musikwiedergabe, Filme sehe ich auch öfter aber nur mit den Surround-Frontkanalen. Filme mit zwei Surround Frontkanalen klingen in meinen Ohren immer besser als konvertiert nach Stereo. Im Übrigen finde ich Surround Quatsch, das nervt mich eher. Und jawohl, ich habe bereits "tolle" 5.1-Anlagen gehört. Ist mir einfach zu "aufdringlich".
Gruß, Jörg.
Ich habe seit 2002 einen AW-1000 betrieben mit Martin Logan CLS IIz, dann mit verschiedenen Nubis, NuLine 30, NuWave 35, NuWave 125, NuWave 105 (für mich damals die "besten" Nubis) und jetzt mit Magnepan 3.6R Magnetostaten.
Ich spiele mit dem Gedanken, den AW-1000 gegen einen AW-1500 einzutauschen da ich mir wegen der zwei kleineren Chassis einen "schnelleren" Sub vorstelle der auch weniger Raummoden anregt. Kennt jemand hier aus eigener Erfahrung beide Modelle und deren Vor- und evtl. auch Nachteile? Vielleicht auch jemand der die Subs für die unterste Oktave mit Flächenstrahlern benutzt?
Bitte bitte jetzt nicht wieder die sinnlose Diskussion Pro/Kontra Flächenstrahler. Ich kenne sowohl gute dynamische Boxen (hatte seit 1975 "Hi-End"-Nubis) als auch mehrere Folien und habe mich - wohl definitiv - entschieden. Suum cuique ...
Mich interessiert hauptsächlich optimale Stereo-Musikwiedergabe, Filme sehe ich auch öfter aber nur mit den Surround-Frontkanalen. Filme mit zwei Surround Frontkanalen klingen in meinen Ohren immer besser als konvertiert nach Stereo. Im Übrigen finde ich Surround Quatsch, das nervt mich eher. Und jawohl, ich habe bereits "tolle" 5.1-Anlagen gehört. Ist mir einfach zu "aufdringlich".
Gruß, Jörg.