Seite 1 von 1

Denon 2308 an Nuline 102

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 06:16
von blitziii
Hallo,

ich plane demnächst meine Anlage aufzurüsten und für die Fronts die Nuline 102 zu verwenden. Meinen AV-Receiver (Denon 2308 mit 135W an jedem Kanal) würde ich dabei zunächst gerne weiter benutzen und daher interessiert mich, ob er für die Lautsprecher ausreichend ist.
Kurz noch zu meiner gewöhnlichen Lautstärke, die ich so höre: Der Receiver hat eine Auswahlmöglichkeit von -70db bis hin zu +18db. Meine gewöhnliche Lautstärke mit der 380er Nubox liegt so bei -20db ... manchmal auch mal -15db.

Besonders da ich in den letzten Tagen über das Thema "Clipping" gestolpert bin, mach ich mir etwas Sorgen :) Zurecht?

Viele Grüße

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 09:02
von Oli H
Hallo,

da der Wirkungsgrad beider Boxen auf bis auf 0,5 DB / Watt gleich ist und ich meine Nuline 102 an einem 2808 mit 140 Watt pro Kanal betreibe bin ich mir absolut sicher, dass dein 2308 an den neuen 102ern ausreicht um die Bude zum Einsturz zu bringen.

Mit Clipping hatte ich bei meinem Denon noch keine hörbaren Probleme. Das mag aber auch daran liegen, dass ich den Raum verlasse wenn es mir zu laut wird - und diese Schwelle kann jederzeit problemlos und wenn es sein muss auch über längere Zeit erreicht werden. :wink:

Falls doch mal etwas passieren würde, würden die selbstheilenden Sicherungen den Rest erledigen.

Liebe Grüße

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 09:08
von blitziii
Von den Sicherungen habe ich eben auch auf nubert.de gelesen. Sowas ist beruhigend :)

Auf welcher Lautstärke -Einstellung hörst du denn für gewöhnlich so DVD/Blu-ray, wenn ich Fragen darf? :)

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 10:28
von Oli H
Hallo,

bei mir pendeln die Lautstärken je nach Film, Tageszeit und Gemütslage zwischen -20 bis 0. Bei Null geht aber wirklich brutal die Post ab, das geht meines Erachtens wirklich nur im freistehenden Einfamilienhaus, da Dir sonst die Nachbarn aufs Dach steigen. :D

Aber so einige Szenen aus der Star Wars- oder Herr der Ringe Reihe klingen bei diesen Lautstärken schon höchst beeindruckend. Da wackelt die ganze Bude und man hat den Eindruck mein Lieblingshörsessel kriegt Füße und wandert völlig eigenständig durch den Raum :D.

Liebe Grüße