Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich will eine 3.0 Anlage aufbauen
Ich will eine 3.0 Anlage aufbauen
Hi an alle,
Die Frage habe ich zwar schon im Hifi-Forum gestellt, aber hier versuche ich es auch mal:
Ich habe vor eine 3.0-Anlage aufzubauen. Das heißt, ich will zusätzlich zu den zwei Stereoboxen einen Center *zum Musikhören* benutzen (3x NuLine30). Nur wie kriege ich es hin, dass das Stereosignal auf drei Boxen verteilt wird und dass über den Center auch wirklich nur die Töne kommen, die in der Mitte sind?
Meine Kette:
Laptop (foobar2000) -> ATM30 -> Kenwood 7090D (AUX-Modus) -> (Jetzt noch) 2x nuLine30
Jetzt frage ich mich, wo ich ansetzen soll: beim Programm foobar2000 oder beim Receiver?
Koma
Die Frage habe ich zwar schon im Hifi-Forum gestellt, aber hier versuche ich es auch mal:
Ich habe vor eine 3.0-Anlage aufzubauen. Das heißt, ich will zusätzlich zu den zwei Stereoboxen einen Center *zum Musikhören* benutzen (3x NuLine30). Nur wie kriege ich es hin, dass das Stereosignal auf drei Boxen verteilt wird und dass über den Center auch wirklich nur die Töne kommen, die in der Mitte sind?
Meine Kette:
Laptop (foobar2000) -> ATM30 -> Kenwood 7090D (AUX-Modus) -> (Jetzt noch) 2x nuLine30
Jetzt frage ich mich, wo ich ansetzen soll: beim Programm foobar2000 oder beim Receiver?
Koma
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Stereo funktioniert nun mal nur mit zwei Boxen.
Wenn in der Mitte noch ein Center stehen soll, dann benötigst Du erst mal eine Quelle, die die Signale, die für diesen Center bestimmt sind, auch separat ausgibt, z. B. eine Mehrkanal SACD.
Dazu benötigst Du dann natürlich ein entsprechendes Abspielgerät und einen Receiver, der das Signal auch so an den Center weitergeben kann, aber dazu scheint Dein Receiver ja schon in der Lage zu sein sofern er richtig eingestellt ist.
Wenn in der Mitte noch ein Center stehen soll, dann benötigst Du erst mal eine Quelle, die die Signale, die für diesen Center bestimmt sind, auch separat ausgibt, z. B. eine Mehrkanal SACD.
Dazu benötigst Du dann natürlich ein entsprechendes Abspielgerät und einen Receiver, der das Signal auch so an den Center weitergeben kann, aber dazu scheint Dein Receiver ja schon in der Lage zu sein sofern er richtig eingestellt ist.
Zuletzt geändert von Dr. Bop am Mo 22. Dez 2008, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Koma,
was ich nicht verstehe: Wieso schaltest du dafür bei deinem Kenwood nicht einfach bspw. den PLII-Modus ein, der macht doch genau das, was du haben willst? IHMO muss das auch funktionieren ohne Rearlautsprecher, und der Decoder im AVR "rechnet" dir dann doch gerade das gewünschte Centersignal hinzu.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
was ich nicht verstehe: Wieso schaltest du dafür bei deinem Kenwood nicht einfach bspw. den PLII-Modus ein, der macht doch genau das, was du haben willst? IHMO muss das auch funktionieren ohne Rearlautsprecher, und der Decoder im AVR "rechnet" dir dann doch gerade das gewünschte Centersignal hinzu.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Semi
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 4. Apr 2005, 22:30
- Wohnort: Stadtallendorf
- Been thanked: 1 time
Hallo!
Ja, das Einzige, was mir dazu einfällt, geht in die Richtung wie Gerald sagte.
Ich würde mir ne 3. Box holen und die dann mittig zwischen den beiden anderen LS positionieren.
Dann "sagst" du deinem AVR er soll bei normalem Stereo-Quellmaterial im 5-Channel-mode arbeiten.
So würde ich das wohl handhaben.
Ja, das Einzige, was mir dazu einfällt, geht in die Richtung wie Gerald sagte.
Ich würde mir ne 3. Box holen und die dann mittig zwischen den beiden anderen LS positionieren.
Dann "sagst" du deinem AVR er soll bei normalem Stereo-Quellmaterial im 5-Channel-mode arbeiten.
So würde ich das wohl handhaben.
Schöne Grüße
André
André
Vor paar Tagen hab ich mal alle Modi des Kenwood versucht, aber es kam kein Ton aus der Center. Im Moment kann ich es leider nicht testen, weil ich zwei Wochen nicht an meine Anlage komme.
Ich werde mich dann mit den Modi nochmal ausführlicher auseinandersetzen, denn das wäre die beste Lösung für mein Vorhaben. Die Frage ist dann, ob der Receiver das Signal sauber verarbeitet und nicht einfach 'irgendwas' aus dem Center pustet.
Danke schonmal für die Antworten.
Ich werde mich dann mit den Modi nochmal ausführlicher auseinandersetzen, denn das wäre die beste Lösung für mein Vorhaben. Die Frage ist dann, ob der Receiver das Signal sauber verarbeitet und nicht einfach 'irgendwas' aus dem Center pustet.
Danke schonmal für die Antworten.
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Wenn kein Ton aus dem Center kommt dann würd ich mal versuchen den Center-Kanal im AVR-Setup zu aktivieren
falls du das getan haben solltest, und bei PLII immer noch kein Ton aus dem Center kommt, dann hast du vielleicht noch bei den PLII-Einstellungen den Center noch ausgestellt... Hat der AVR auch sowas wie 5/7ch Stereo??? dann würde ich das erstmal nutzen bis der Center seinen Dienst tut... dann erst würde ichj mich um die Einstellungen im PLII-Music-Modus kümmern...
Aber dennoch irritiert dein Vorhaben mich ein bisschen, und wie du merkst, die anderen auch... wirklich Sinn macht dein Vorhaben ja nicht, denn der erste Schritt zu Mehrkanalmusik nach reinem Stereo wäre doch die integration von Surround-Lautsprechern, also einem 4.0 Setup und einer entsprechenden Phantom-Schallquelle als Center... erst aus einem 4.0 Setup wäre es dann sinnvoll ein 5.0, 5.1 oder 5.2 oder sogar 7.2 etc. zu machen...
Ein System als 3.0, also mit Fronts + Center laufen zu lassen bringt wirklich nur was in einer Übergangszeit und dem entsprechenden schrittweisen Aufrüsten zu einem echten Surround... Jedoch denke ich dass bei entsprechend wertigen Lautsprechern ein einfaches Stereo besser klingen wird als dein angefragtes 3.0... denn die Ortbarkeit bei gut aufgestelltem Stereo lässt gerade bei Musik den Center überflüssig erscheinen... bei Filmen siehts in meinen Augen jedoch anders aus...
Dein Vorhaben ist also in meinen Augen so sinnvoll wie das neue Patent für nicht mehr umfallende Reissäcke in China...

Aber dennoch irritiert dein Vorhaben mich ein bisschen, und wie du merkst, die anderen auch... wirklich Sinn macht dein Vorhaben ja nicht, denn der erste Schritt zu Mehrkanalmusik nach reinem Stereo wäre doch die integration von Surround-Lautsprechern, also einem 4.0 Setup und einer entsprechenden Phantom-Schallquelle als Center... erst aus einem 4.0 Setup wäre es dann sinnvoll ein 5.0, 5.1 oder 5.2 oder sogar 7.2 etc. zu machen...
Ein System als 3.0, also mit Fronts + Center laufen zu lassen bringt wirklich nur was in einer Übergangszeit und dem entsprechenden schrittweisen Aufrüsten zu einem echten Surround... Jedoch denke ich dass bei entsprechend wertigen Lautsprechern ein einfaches Stereo besser klingen wird als dein angefragtes 3.0... denn die Ortbarkeit bei gut aufgestelltem Stereo lässt gerade bei Musik den Center überflüssig erscheinen... bei Filmen siehts in meinen Augen jedoch anders aus...
Dein Vorhaben ist also in meinen Augen so sinnvoll wie das neue Patent für nicht mehr umfallende Reissäcke in China...

Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
So drastisch würde ich es nicht formulieren. Und es gibt durchaus denkbare Anwendungsfälle. Etwa wenn meine Katzen soooo süüüß auf dem Sofa (=mittiger Hörplatz) ausgestreckt ratzen und ich Musik hören will: Da schalte ich dann auch mal kurzerhand PLII ein, damit die Musik - gehört im seitlich stehenden Sessel - nicht nur von der linken Box zu kommen scheint.Danielocean hat geschrieben:Dein Vorhaben ist also in meinen Augen so sinnvoll wie das neue Patent für nicht mehr umfallende Reissäcke in China...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!