Seite 1 von 1

Einsteigerhilfe - SurroundReceiver, Nubis und eine Endstufe

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 21:55
von AIZU
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich dieses Thema nicht unnötig wiederhole (habe bei mehrfachem Suchen leider keine erschöpfenden Infos gefunden); aber leider benötige ich ein wenig Fortgeschrittenen-Kenntnis.

Zur Info: ich habe mich in der Vergangenheit nur wenig um das Thema Musik gekümmert (zuletzt ein Yamaha AX-500 und ein Billig-Surround-Set vom selben Hersteller). Surround war nicht so richtig schön, Stereo absolut gruselig.

Dann kam der Tag, an dem ich das erste Mal die nuWave 35 (mit ATM), gekoppelt an eine Yamaha MX-70 - Endstufe erleben durfte - das war schlichtweg grandios (zumindest für meine Laien-Ohren).

Zwischenzeitlich habe ich mir die Nubis mitsamt ATM zugelegt, der MX-70 ist über eBay auf dem Weg zu mir :D .

Da ich aber nicht ganz auf Surround-Sound verzichten möchte (wo aber auch dringend Handlungsbedarf besteht), übelege ich, mir einen Yamaha RX-V 3800 (ggf. auch "nur" 1900) oder einen Onkyo TX-NR 906 (ggf. mit einem Boxenset HKTS 11 von Harman) zuzulegen; die Receiver habe - natürlich neben den prima Testergebnissen - insbesondere wegen der USB-Tauglichkeit ausgesucht. Jetzt die Frage(n):

Läßt sich Vorstehendes kombinieren ??? Wie am besten ?

Kann das ATM "einfach" zwischen den Yamaha/Onkyo und der Endstufe MX-70 eingebunden werden oder müssen hier Umbaumaßnahmen a la rudijopp (Respekt, welchen Aufwand der betreibt !!!) vorgenommen werden?

Gibt es mittlerweile "Vergleichserfahrungen" zu den genannten AV-Receivern ??

Welche alternativen Vorschläge zu den Surround Boxen hättet Ihr (die HKTS sind preislich ganz interessant, die wenigen Tests ganz ordentlich); kommt hier ggf. eine (preislich "machbare") Kombi von anderen Nuberts mit den nuWave 35 in Betracht ???

Viele Fragen, vielleicht habt Ihr ja die eine oder andere Antwort.

Besten Gruß und schöne Weihnachten

Re: Einsteigerhilfe - SurroundReceiver, Nubis und eine Endst

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 23:10
von g.vogt
Hallo AIZU,

herzlich willkommen im nuForum!

Du brauchst einfach nur einen Surroundreceiver (AVR), der Vorstufenausgänge besitzt, dann sind keine Umbaumaßnahmen notwendig. An die Vorstufenausgänge Front L + R schließt du den Eingang des ATM an und vom Ausgang des ATM gehts weiter zur deiner MX-70.

Was die Boxen angeht würde ich sukzessive passende gebrauchte nuWaves nachkaufen, um ein wirklich stimmiges Surroundset zu bekommen, dass im Niveau der Vorstellung bei Stereo nicht nachsteht. Beim derzeitigen und gewiss auch andauernden "nuVero-Hype" stehen die Chancen nicht schlecht, dass 2009ff etliche nuWave-Boxen den Besitzer wechseln (ich denke, wenn die nuVero-Serie komplett ist, dann gehts "rund" ;-)). Mit zwei RS-5 als Rearlautsprecher hättest du schon mal ein "Rundumgefühl", später könntest du noch eine weitere nuWave 35 als Center einsetzen (so der Platz dafür da ist) oder eine der passenden Center-Boxen nuWave 45 oder 65.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 23:32
von AIZU
Hallo Gerald,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort; das mit der Endstufe beruhigt mich schon sehr, da war ich mir wegen der Anschlussmöglichkeit bzgl. des ATM nicht ganz sicher ;-) Die AVRs haben jeweils 7.1-pre-outs, dann müßte das ja funktionieren.

Der Tip mit der nuWave-Ergänzung hat auch was für sich, ich werde dann mal ein wenig nach "ausrangierten" Exemplaren stöbern.

Ein internetter Gruß zurück.

Re: Einsteigerhilfe - SurroundReceiver, Nubis und eine Endst

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 23:56
von Selbst
Hallo und willkommen,
AIZU hat geschrieben:Gibt es mittlerweile "Vergleichserfahrungen" zu den genannten AV-Receivern ??
Schau doch mal in diesen Thread --> Klick :wink:

Frohes Fest

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 00:04
von Bruno
Hallo AIZU,

bei Nubert's "Schnäppchenecke" findest Du z.B. den Center CS 45 für 270 Euro NEU in anthrazit und silber und bei ebay sind z.Z. ein Paar silberne RS 5 Dipole zu finden (siehe Link unten),

Gruß Bruno

http://cgi.ebay.de/Nubert-NuWave-RS-5_W ... rms=66%3A4|