@ Ono:
Bitte, wir haben ja gleichzeitig gearbeitet..... fast
So, die Frage des "Klienten":
Nicht VORVERSTÄRKER, sondern Endstufe! Sage ICH, Ono plant da gleich etwas besser aber teurer
Ziel ist das gleiche, nur dass bei mir die Steuerung (Vorstufe) immer über den AV-Receiver läuft, bei Onoschierz würde das ganze über eigene Steuerelektronik laufen, welche besser sein KANN.
Ich würde da mal ganz einfach den Yamaha RX 797 ins Rennen werfen. Kostet 330 und Infos findest du
HIER.
Bei dem Receiver kannst du Vor- und Endstufe trennen. Da kannst du die Steuerung also über deinen AV-Amp laufen lassen, und der übernimmt "nur" die Last der Boxen. Alternativ mit einem kleinen Chinchumschalter kannst du natürlich auch die Vorstufe des Yamaha nutzen und die womöglich bessere reine Stereosignalverarbeitung kosten/testen.
Optimal als Umschalter währe ein ATM-Modul, da hast du a) den umschalter und b) die Bass- und Höhenregelung! Was will man mehr?
Ich selber habe den Onkyo 805 - kann da über die Stereoqualitäten nicht meckern, bin von einem Marantz PM 7200-Stereogerät umgestigen. Imho ohne Verluste! Im gegenteil. Im Grenzbereich ist der Onkyo stabiler. Netzteil ist ja auch 3 mal so starkt
