Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon DVD-2910 per HDMI nur Mehrkanal-PCM statt DTS/DD?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

Denon DVD-2910 per HDMI nur Mehrkanal-PCM statt DTS/DD?

Beitrag von BRAINs »

zu weihnachten habe ich mir einen denon avr-3808a geschenkt und stehe nun vor einem kleinen problem bei der verbindung zwischen ihm und meinem guten alten denon dvd-2910. normalerweise sollte ja ein hdmi-kabel reichen um audio und video zu übertragen. komischerweise zeigt der receiver aber bei dieser verbindung einfach nur "multi ch in" an und nicht dts, dolby digital oder so. sprich, es kommen nur die bereits decodierten pcm signale an. habe an den einstellungen herumgespielt, bekomme es aber einfach nicht hin, dass der receiver die digitalen rohdaten bekommt und selbst decodiert, es sei denn ich verbinde die beiden geräte zusätzlich mit einem optischen oder koaxialen digitalkabel. ist das normal oder bin ich einfach nur zu alt/blöd? :wink:
hai_vieh71
Star
Star
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16

Beitrag von hai_vieh71 »

Servus BRAINs,

Du bist weder zu alt, noch zu blöd. :wink:

Bevor ich mir einen BD-Player gekauft habe, war der 2910 von Denon auch bei mir im Einsatz. Angeschlossen mit HDMI an einen
Onkyo TX-SR875. Und ebenfalls wie bei dir, erfolgte die Ausgabe von DD und DTS bereits als decodiertes Material und im Display des
Onkyo stand dann Multi ch. Ich habe dann auch noch rumprobiert...aber zwecklos. Der Denon will nicht, obwohl in der BDA und auch im
Menü die Variante Bitstream bei der Übertragung mittels HDMI anwählbar ist. Also du musst damit leben. Schlecht macht der Denon seine
Aufgabe nämlich nicht. Meine Meinung.

Wenn dir wichtig ist, das im Display des A/V-Receiver die Tonformate angezeigt werden und er das decodieren übernimmt, musst du den
2910 in Rente schicken. Wäre allerdings schade, da er bis auf diesen Fauxpas meiner Meinung nach ansonsten ein guter Allrounder ist,
der auch heutzutage noch vollkommen ausreichend ist. Entscheide selbst! :wink:
steven77
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:52

Beitrag von steven77 »

Soweit ich weiß liegts am 2910 HDMI Ausgang, der ist noch in der Version 1.1.
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

Beitrag von BRAINs »

hai_vieh71 hat geschrieben:Du bist weder zu alt, noch zu blöd. :wink:
krieg ich das schriftlich? :D
hai_vieh71 hat geschrieben:[...]Also du musst damit leben. Schlecht macht der Denon seine
Aufgabe nämlich nicht. Meine Meinung

Wenn dir wichtig ist, das im Display des A/V-Receiver die Tonformate angezeigt werden und er das decodieren übernimmt, musst du den
2910 in Rente schicken. Wäre allerdings schade, da er bis auf diesen Fauxpas meiner Meinung nach ansonsten ein guter Allrounder ist,
der auch heutzutage noch vollkommen ausreichend ist. Entscheide selbst! :wink:
schlechter als der receiver wird er die sachen sicher nicht decodieren, aber ich steh eben auf die anzeige von DTS 24/96 und so zeug :wink: in rente brauch ich ihn aber trotzdem nicht schicken, da ich eben ein zusätzliches koaxiales digitalkabel dran gemacht hab. so gehts dann wie ich das möchte, trotzdem find ich das halt merkwürdig weil ein kabel theoretisch reichen sollte. mein bruder hat den gleichen player und behauptet, bei ihm würde es funktionieren. er hat aber einen anderen receiver, ich glaub von pioneer. kann es aber nicht überprüfen, da er zu weit weg wohnt, so richtig vorstellen kann ich es mir nämlich nicht.

@steven77: hdmi überträgt normalerweise seit version 1.0 dolby digital und dts, weiß nur nicht, ob damit bitstream gemeint ist. konnte im netz nicht wirklich was darüber finden.
Antworten