Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

welcher AV Receiver für die nuLine 102

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
xer_xes
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 22. Jan 2009, 18:56

welcher AV Receiver für die nuLine 102

Beitrag von xer_xes »

Hallo,

bin neu hier, 33Jahre alt und absoluter Einsteiger in Sachen HiFi und Co.
-----------------------------------------------------------------------------------

Ich kann mich aktuell nicht für einen AV Receiver entscheiden! 8O
Auch nach Recherchen in diesem und anderen Audioforen noch nicht so richtig.
Wie schon gesagt, ich möchte das Teil mit einem Paar NuLine 102 incl. ATM 102 Modul betreiben.

Klingt jetzt vielleicht blöd, aber am Geld soll es nicht scheitern...
Derzeit habe ich geplant so um die 800 - 1000€ für das Teil.
Oder soll ich noch nen paar TEuros mehr ausgeben?

Meine engere Auswahl schaut derzeit so aus:

MARANTZ SR7002 -> ca. 950€
Cambridge Audio Azur 640R -> ca. 950€

oder was von DENON bzw. YAMAHA?

NAD sagt mir irgendwie vom Design her nicht so zu.

Da ich jetzt erst ins HiFi Segment einsteige bin ich von den feinen Unterschieden noch nicht geprägt.
Wichtig wäre mir eben dieser "Boa-Eh" Effekt, wenn ich das System am Laufen habe.
Ein quasi richtig schöner Klang sowohl bei klassicher- als auch elektronischer- oder handgemachter Rock- und Popmusik.
Fast das ganze Segment entlang.

Ich bin verwirrt und habe keine Idee mehr!
Alle haben Vor- und Nachteile, aber mit welchem trifft man die optimalste Entscheidung?


Danke euch und Gruß Kai...
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

Moin,

ich seh den sinn leider nicht warum ein Avr ? oder soll später auf ein heimkino aufgerüstet werden ? (5.0 ode 5.1 )

falls das nicht der fall ist würde ich lieber en schönen stereo vollverstärker nehmen. da hast du echt mehr von ( musste es die tage leider selbst erfahren. )

wenn es doch ein avr sein soll und yamaha wäre ok für dich, desweiteren wird nicht so viel mit der hdmi einheit gemacht dann ganz klar v3800 den bekommt man noch für gute 950-1000€.

desweiteren müssen Avr`s aufgetrennt werden. hier gilt ganz klar an den --> rudi wenden.

nun gut ich hoffe du kannst damit was anfangen desweiteren berät die nsf an der hotline auch sehr gut und macht auch sehr passende preise.

gruß timo
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Um obiges noch mal zu unterstreichen:
Soll es bei Stereo bleiben oder soll zu Surround aufgerüstet werden? Im ersteren Fall würde ich zu einem Stereo-Vollverstärker (oder Stereo-Receiver) raten.

Bei den AV-Receivern besteht das Problem, das ATM sinnvoll einzuschleifen. Leider gibt es nur sehr wenige Geräte am Markt, die das von Haus aus durch trennbare Vor-/Endstufensektionen problemlos ermöglichen; falls es nicht auf HDMI-Schaltmöglichkeit ankommt, wäre da der Marantz SR-9600 evtl. ein Tipp, der evtl. noch vereinzelt ab ca. 1500 EUR zu bekommen sein könnte.
Anderenfalls besteht die Möglichkeit, einen "Mittelklasse-Receiver" mit einer externen Endstufe zu ergänzen und das ATM dazwischen zu hängen; falls erst später zu Surround aufgerüstet wird, könnte man auch zu einem guten Stereo-Gerät greifen und das Stereo-Gerät später als Endstufe verwenden.
Eine weiter Option ist das nachträgliche Auftrennen eines Geräts; siehe dazu die Umbaubeschreibungen von rudijopp.
Das Nutzen der Zone2-Funktionalität einiger Receiver scheint mir eher eine Not-/Zwischenlösung (siehe Suchfunktion "Zone2-Trick").
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich würde Dir empfehlen, mal die Hotline zu kontaktieren. Die können Dir mit Sicherheit weiterhelfen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
xer_xes
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 22. Jan 2009, 18:56

Beitrag von xer_xes »

Hallo zusammen,

also, ich war letzten Freitag bei Nuber in Schwäbisch Gmünd und habe mir die NuLine 102 incl. ATM Modul und einen ONKYO 906er gekauft.
Bin aktuell sehr damit zufrieden....

Danke nochmal an alle, die geantwortet haben!

Kai
Antworten