Habe meinen AVR mittels Antennenkabel an die Hausantenne (oder Kabel-Deutschland?) zum Radiohören angeschlossen. Leider hab ich seit dem ein "knirschen" auf den Boxen, egal welche Quelle ich anwähle (-> Masse). Als Verursacher konnte ich die Verbindung AVR<->Hausantenne schon dingfest machen

Die Hausinstallation (Mietswohnung, Mehrparteienhaus) kann ich schlecht prüfen, schätze auch das Problem liegt nicht direkt an meiner Dose.
Jetzt frag ich mich nur, bringt da ein Mantelstromfilter was?Sollte ich hier so einen einsetzen? Oder gar was ganz anderes?
Bei Reichelt.de gibt es ja verschiedene:
Mantelstrom- und Brummentstörfilter (mein Favorit weil kostengünstig und sieht solide aus)
Mantelstromfilter (sieht sehr Protzig aus, aber auch teuer, geht das überhaupt mit den Anschlüssen so ohne weiteres?)
Mantelstromfilter / 2m Kabel (Kabel mit Mantelstromfilter?!)
Wäre für Tips dankbar.

Gruß
Hannes