ich habe mich vor einer Woche in Aalen umfassend in Sachen Boxen und Receiver beraten lassen, nachdem ich die letzten 5 Jahre mit einem Sony DVD 5.1 Komplettsystem mein Dassein fristen musste. Herr Hutter vor Ort war zwar etwas "bissig" aber sehr fachkompetent vor Ort so daß wir nach einem Handeln wie unter Kameltreibern doch noch unsere beiden Standpunkte unter einem Hut bringen konnten

Der Receiver stand für mich schnell nach Sichtung diverser Internet Tests und Kritiken fest
=> Der Onkyo 706 hat alles was man braucht.
Bei den Boxen benötigte ich länger da mein aktuelles Budget etwas knapp bemessen war. Ich wollte erst das nuBox-381-Set 2 für knapp 1300,-- EUR bevor ich mich "live" im Laden an dem nuLine-82-Set 1 für 2200,-- EUR festgebissen hatte. Die kompakte Bauweise der Boxen und die elementar gute Vorführung im Testraum konnten mich überzeugen.
Ich dachte mir lieber gleich etwas "Gscheites" und nahm das Set in Silberlack mit scharzen Gittern, welches zeitlos herüberkommt.
Nun heißts sparen, so daß ich mich mit einem alten SEG DVD Player herumärgern muss, weil mir das Geld für einen guten Blueray Player (Sony BD 550) fehlt.
Das Auspacken zu Hause und das Anschließen (habe zudem alle Kabel mit Kabelkanälen verlegt) kostete mich zwar fast drei Abende, aber letztendlich läuft nun doch alles.
Die beiden Frontspeaker habe ich doppelt verdrahtet und die hinteren Speakern laufen natürlich auf Dipol Stellung, was die Klangqualität nochmals erhöht hatte. Etwas störend ist nur eins:
Beworben wird bei Onkyo die Loudness Plus Funktion, welche unter THX die leisen Center Töne entsprechend den anderen Sounds anpassen soll. Bei den meisten DVDs (z.B. Terminator 3) klappt es gut, aber z.B. bei dem remasterten Bond Film "Golden Eye" brauche ich fast ein Hörgerät und wenn ich es lauter stelle, bläsen mich die hinteren Boxen fast vom Sofa. Die Receiver Einstellungen sind ausser fast alle auf Standard ausser natürlich die "BI.Amp" Funktion für die Doppelverdrahtung aktiviert. Der Boxentest mit dem Onkyo Mikro verschlechterte eher das akustische Hörerlebnis.
Was mache ich falsch?
Warum können die Tonstandards nicht immer gleichmässig verteilt werden?
Zudem ist es egal welchen der beiden Centeranschlusspaare ich nutze, denn Doppelverdrahtung ist ja hier schlecht möglich.
Kann mir Jemand ein paar Tipps geben?