zuerst einmal ein Gruß eines neuen Forenmitgliedes an alle anderen. Und direkt eines Vorneweg...ich bin ein Laie.
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Ich bin durch einen Arbeitskollegen auf Nubert aufmerksam gemacht worden und da ich gerne mein Geld bei einer deutschen Firma lassen möchte, bin ich beim Stöbern auf dieses Forum gestossen.
Nach meinem letzten Umzug habe ich nun ein sehr grosses Wohnzimmer, in dem meine alte Surroundanlage sehr puppig klingt und das möchte ich gerne mit einer neuen Nubert Ausstattung ändern.
Ich hoffe, Ihr könnt mir auf den richtigen Weg helfen.
Raum:
Rechteckiger Grundriss 10m x 5,5m
Höhe (Giebeldach mit seitlicher Höhe 2,5m; in Raummitte Höhe 4,5m)
Der Fernseher steht mittig auf der kürzeren Wandseite und das Sofa in Raummitte, ca 4,5 m vom Fernseher entfernt.
Bislang verwende ich einen AV-Receiver Yamaha RX V 450, 2 JBL Standboxen als Front links/rechts (Typ weiß ich leider nicht mehr, aber sehr alt), Subwoofer und Satelliten von Elac (beides stammt aus einem 5.1 Lautsprecher Set). Den alten Elac Center habe ich schon direkt nach dem Kauf gegen einen Center von Dynaudio getauscht , den ich als Auslaufmodell erstanden habe.
In meiner alten kleinen Wohnung hat das auch alles ganz gut geklungen, aber in dem neuen grossen Raum wirkt das ganze sehr unterdimensioniert und überfordert.
Als Obergrenze für die reine Boxenausstattung habe ich mir ein Limit von 1500 gesetzt. Den Subwoofer und den Center kann ich z.B. auch noch später austauschen, d.h. für mich würde eine Neuanschaffung der Rear- und Frontspeaker und ggfs. des AV-Receivers anstehen. Aber vielleicht lasse ich mich auch überzeugen.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Und nach Möglichkeit auch noch die Boxen in weiss. Der Kompromiss mit meiner Freundin.
d.h. es gibt folgende Fragen:
a) ist ein Austausch des Receivers notwendig, weil er dem Raum nicht gewachsen ist?
b) welches Produkt der Nubertreihe könnt Ihr als Front-/ Rearspeaker empfehlen (in Kombi mit den Raummaßen)?
c) kann ich den Center und Sub erst später austauschen oder sollte die Anlage homogen sein?
d) ist z.B. ein Dipol Rearspeaker sinnvoll, weil das Sofa quasi mitten im Raum steht und vor sich und hinter sich noch jeweils 5m Raum hat?
Danke schon einmal für Eure Hilfe.
Grüße Alex
PS: Wenn es für Euch sinnvoll ist, kann ich auch Bilder des betreffenden Raumes bereitstellen.
Das Sofa hat eine Höhe (Rückenlehne) von 80 cm. Es wäre auch schön zu wissen, welche Stativhöhe empfehlenswert ist.