Tuner-Schatz gehoben: Onkyo Integra T 9990
Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 19:07
Hi an Alle von einem glücklichen whitko,
als Tuner-Fan, der ich generationsbedingt nun einmal bin, ist es mir gelungen einen richtigen Tuner-Schatz zu heben.
Als bislang stolzer Besitzer eines Braun CE 1020 (Oldtimer), eines Dual CT 17 (Oldtimer), sowie eines hervorragenden
Tuner-Teils in meinem Yamaha RX 797, sowie in der Vergangenheit Besitzer mehrer hochwertiger Tuner, weiß ich von was
ich Rede.
In einem Pfandleihhaus in Kaiserslautern hatte ich die Chance den Ausnahmetuner Onkyo Integra T 9990 für Euro 250 zu
erwerben und habe natürlich sofort zugegriffen. Edle Holzwangen aus Kirsche, keinerlei Kratzer, ja noch nicht einmal ein
Staubkorn zu entdecken. Ich habe das Gerät wie frisch aus der Originalverpackung erworben.
Das Gerät kostete vor 11 Jahren DM 1.600 und galt seinerzeit als einer der weltbesten Tuner überhaupt, wenn nicht als der
Weltbeste.
Zu Hause sofort auf Wellenjagd gegangen, im Vergleich zu meinem Braun und meinem Yamaha.
Braun und Yamaha liefern excellenten Empfang, aber der Onkyo toppt das Ganze noch einmal. Ich beurteile den
Leistungsempfang eines Tuners nicht an der 8-Elemente Rotorantenne, die ich habe, noch am Breitbandkabel, das ich ebenfalls
habe. Nein - ich beurteile einen Tuner an der hundsgewöhnlichen Wurfantenne, hier zeigt sich wer Klasse hat und wer nicht.
Der Onkyo bringt mir an der Wurfantenne sage und schreibe 28 Sender (!!) in sauberer Qualität.
Der Klang dieses Gerätes ist naktürlich Jenseits von Fehl und Tadel!
Der günstige Erwerb eines solchen hervorragend und schweren Gerätes (keine Ahnung wie schwer, ab sehr schwer), eines
High-End-Gerätes, wird wohl jeden richtigen HiFi-Freak glücklich machen.
So grüße ich Euch
whitko
als Tuner-Fan, der ich generationsbedingt nun einmal bin, ist es mir gelungen einen richtigen Tuner-Schatz zu heben.
Als bislang stolzer Besitzer eines Braun CE 1020 (Oldtimer), eines Dual CT 17 (Oldtimer), sowie eines hervorragenden
Tuner-Teils in meinem Yamaha RX 797, sowie in der Vergangenheit Besitzer mehrer hochwertiger Tuner, weiß ich von was
ich Rede.
In einem Pfandleihhaus in Kaiserslautern hatte ich die Chance den Ausnahmetuner Onkyo Integra T 9990 für Euro 250 zu
erwerben und habe natürlich sofort zugegriffen. Edle Holzwangen aus Kirsche, keinerlei Kratzer, ja noch nicht einmal ein
Staubkorn zu entdecken. Ich habe das Gerät wie frisch aus der Originalverpackung erworben.
Das Gerät kostete vor 11 Jahren DM 1.600 und galt seinerzeit als einer der weltbesten Tuner überhaupt, wenn nicht als der
Weltbeste.
Zu Hause sofort auf Wellenjagd gegangen, im Vergleich zu meinem Braun und meinem Yamaha.
Braun und Yamaha liefern excellenten Empfang, aber der Onkyo toppt das Ganze noch einmal. Ich beurteile den
Leistungsempfang eines Tuners nicht an der 8-Elemente Rotorantenne, die ich habe, noch am Breitbandkabel, das ich ebenfalls
habe. Nein - ich beurteile einen Tuner an der hundsgewöhnlichen Wurfantenne, hier zeigt sich wer Klasse hat und wer nicht.
Der Onkyo bringt mir an der Wurfantenne sage und schreibe 28 Sender (!!) in sauberer Qualität.
Der Klang dieses Gerätes ist naktürlich Jenseits von Fehl und Tadel!
Der günstige Erwerb eines solchen hervorragend und schweren Gerätes (keine Ahnung wie schwer, ab sehr schwer), eines
High-End-Gerätes, wird wohl jeden richtigen HiFi-Freak glücklich machen.
So grüße ich Euch
whitko