Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Surround Boxen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Kuller
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 16:29
Wohnort: Gütersloh

Welche Surround Boxen

Beitrag von Kuller »

Hallo liebe Nubert-Gemeinde,

stehe nun vor der Qual der Wahl. Habe im letzten Jahr mir die Nuline 102, CS 42, Sub 1000 gegönnt und möchte mir nun endlich zwei Wünsche erfüllen.

1. ein potenter Reveicer denke, da so an Rotel 1550 oder gar 1560 oder Marantz 6003 oder ähnl.
bei den vielen gegenstimmen zu Fa. Denon bleibt einem ja fast nichts anderes übrig :lol: :lol:

Jetzt zu dem eigentlichen Problem
2. Welche Surround-Boxen würdet ihr mir aus der Nuline Serie empfehlen, damit mir diese nicht bei den Receivern gleich über die "Wupper" gehen. Ich höre überwiegend Musik-DVDŽs (Live-Konzerte...) und CDŽs im 5 CH Stereo (momentan nur Stereo) und Musik muss halt laut sein..., und ca. 20 % DVD-Filme.

Sinde die DS 22 oder die WS 12 zu schwach und muss es daher zwingend der DS 62 sein. Beim DS 62 wäre halt das Stellproblem - ich kann die nicht auf Boxen-Stative stellen - 1. Kabel und 2. meine beiden Töchter :)
und von Platt an die Wand hängen -wird in der Nubert Anleitung abgeraten- aber auf nur 1,2 M Höhe stehen Schränke auf beiden Wandseiten Schränke, so dass ich dort keine DS 62 an die Wand anbringen könnte.

Oder kann man auch die 32er nehmen, obwohl von der Leistung her die WS 12 mehr vertragen kann.

Über Anregungen und Infos würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Wenn Dein Hörplatz recht nah an der Rückwand ist würde ich die DS-22 einsetzen. Die "kleinen" vertragen eine ganze Menge - und klingen schon deutlich voller als die WS-12.
Erst ab ca. 2m Wandabstand zur Rückwand könnte die nuLine 32 oder die großen Dipole eine echte option sein IMHO.

Da die kleineren Boxen hinten alle als "small" laufen werden brauchst Du Dir über die Belastbarkeit keine Gedanken zu machen :wink:
Viele schöne Sachen
Kuller
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 16:29
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Kuller »

Danke für die schnelle Antwort. Mein Hörplatz ist gut 3 Meter von der Rückwand entfernt. Die komplette Raumlänge ist 8,5 Meter.
Raumgröße 8,5 x 5 meter.

Ich könnte die hinteren Lautspecher in gut 2 Meter Höhe an die Wand hängen - ist das zu hoch??
Und wie soll die Boxen abstrahlen (die beiden an der Rückwand ist klar..), ich meine die 4. und 5. Box die also rechts und links vom Hörplatz an die Wand kommen sollen.

Strahlen die nun nach vorne oder in die Raummitte - also direkt auf die Hörposition. Lt. Nubert Datenblatt strahlt ja des DS 22 nach vorne und nach hinten und ich schaue vom Sitzplatz auf die Boxenseite -also nicht auf die Membran- ist das korrekt?
Wie verhält sich das bei der 32er oder der WS 12?

Gruß
Andreas
Antworten