seit geraumer Zeit plagt mich meine alte selbstgebaute billig Surroundanlage (RedStar Verstärker, 2x Raveland 3-Wegetürme, 150W RFT als Sub, 2x PC Lautsprecher als Surround, sattes 50Hz brummen) weil sie gelinde gesagt MIST ist. Ich lege sehr viel wert auf sehr guten Klang und ein gutes Bild. Der erste Schritt ist mit dem neuen Panasonic Plasma getan, nun folgt endlich die Anlage.
Unser Wohnzimmer ist gute 6x3,50m, der Fenseher steht jedoch nicht mittig sondern relativ dicht an der 3,50er Wand (ca. 30cm), in der linken Häfte. Links zur Wand sind es noch gute 50cm, rechts kommt die Balkontür. Die Couch steht ca. 2m vom TV entfernt.Rechts und links ist auf dem TV-Tisch noch ein wenig Platz neben dem TV. Der ist 107cm breit, der Tisch 150cm.
Hier ist eine Skizze:

Man muss dazu sagen dass wir dieses oder nächstesJahr umziehen, jedoch in eine Wohnung mit sehr ähnlichem Grundriss. Das Wohnzimmer wird gleichgroß sein, jedoch fällt der PC Tisch weg. Die Couch steht dann an der westlichen Wand (ca. 50cm-100cm abstand zur Wand) und der TV an der östlichen Wand.
Nachdem ich mich einige Wochen durch diverse Foren und Testberichte gelesen habe, tendierte ich erst zu Teufel LT 2, danach zu Teufel LT 4. Eins störe mich jedoch immer: Der Klang im Movie segment wurde hochgelobt, in der Musik sollten die jedoch nichts taugen. Ich höre zwar so gut wie nie Musik über die Anlage, aber irgend einen Grund muss es ja geben, dss die dort eher "versagen".
Dann las ich viel über Nubert. Und ich bevorzuge eher Produkte, welche überall hochgelobt werden, als Produkte welche größtenteils hochgelobt werden.
Im Mediamarkt stand ich mal vor einer BOSE Lifestyte V20 und V30 (der Unterschied ist gravierend wie ich finde), bin jedoch nicht gewillt 3500 auszugeben, wenn ich dieselbe Qualität zu einem besseren Preis bekommen kann. Es sei denn, mir sagt hier jemand das sich das bei Bose tatsächlich lohnt weil die Klangqualität nochmal deutlich besser als bei Nubert ist. Dann gebe ich das Geld ruhigen Gewissens aus.
Nun zu meiner Vorstellung, wozu ich sagen muss dass ich wirklich überhaupt keine Ahnung habe, von der Technik. Ich höre jedoch sehr (manchmal ZU) gut und lege deshalb sehr großen Wert auf fantastischen Klang.
FRONT 2x nuBox 381
SURR 2x nuBox DS-301
CEN nuBox CS-411
SUB nuBox AW-991
Amp soll der Onkyo 606er werden, wobei ich mich hier Frage: Gibt es ein aquivalent dieses Recievers, welches maximal 14cm hoch ist? Ansonsten muss ne neue TV Bank her...
Fragen zum System:
Ist dieses System so gut abgestimmt?
Lohnt es sich 7.1 zu nutzen, wenn ja, wofür genau?
Lohnt es sich, hinten mittig noch eine Surroundbox zu nutzen?
Kann der Onkyo mit 7.1 oder 8.1 umgehen?
Sollte man, wenn man die COUCH(!) ca. 1m von der Wand wegnimmt, keine Di-Pole sondern 381er oder 311er nehmen?
Fragen zur Technik:
Was genau sind Di-Pole und was bringen Sie?
Muss ich beim Kabelkauf auf etwas achten?
Bringt der Stoffüberzug der Lautsprecher Vor- oder Nachteile? (Außer der Optik?)
Mehr fällt mir erstmal nicht ein.
Ich freue mich über jede Antwort und wünsche einen schönen Tag.
Viele Grüße
LBT