Seite 1 von 2
Granit für meine NuLine102
Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 22:00
von Generation111
Hallo NuFreaks,
ich habe heute meine Granitplatten für meine NuLines abholen können.
Mein local Fliesendealer hat mir ein tolles Angebot gemacht.
In meiner Galerie seht ihr sie.
Gruesse, Markus
Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 22:29
von einer
Gut, so teuer sind solche Platten ja nun auch nicht..hab meine beim Steinmetz machen lassen
aber der Schutz vor Staubsaugern ist einfach das Geld wert!
Sehen aber goud aus.
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 10:56
von Beffi
und weißt Du wie toll die erst mit Spikes darunter aussehen könnten???
Gruß Stefan

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 12:20
von daso
wieviel kosten solche platten und was bringt es klanglich? braucht man dann noch spikes?
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 18:05
von Darksim
daso hat geschrieben:wieviel kosten solche platten und was bringt es klanglich? braucht man dann noch spikes?
Das bringt klanglich garnichts. Auch Spikes sind klanglich gesehen völlig nutzlos. Mehr als hübsch aussehen können die nicht. Wenn man nur auf Klang aus ist, sollte man an so einem Kram sparen, und das gute Geld lieber in Raumakustik stecken (Akustikschaumstoff und dergleichen).
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 20:02
von tiyuri
Granitplatten- erhöhen den Lautsprecher:
- Die vertikalen Raumresonanzen werden anders angeregt (meist gutmütiger).
- Die Höhe des Hochtöners bzw. akustischen Zentrums eines niedrigen LS nähert sich der Ohrhöhe.
- schützt diesen bei gegebenen Überstand vorm Staubsauger.
Spikes- sind auch nur Füsse - obs hübsche sind ist eine Frage des Geschmacks.
- erhöhen den Lautsprecher ebenfalls.
- machen den Umgang mit den Lautsprechern schwerer/komplizierter (vermackte Holzböden etc.).
- Darüberhinaus ist der theoretische Vorteil der Ankopplung nahezu verschwindend gering und wäre auch nur dann gegeben,
wenn keine sog. "Pucks" (gekörnte münzförmige Unterlegscheiben) verwendet werden, sondern wenn sich die Spitzen in die
(feste, nicht "schwimmende") Bausubstanz drücken.
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 22:16
von Generation111
Hallo,
ich wollte hier wegen der Granni's keine Klangdiskussion lostreten.
Mir ging es dabei um Schutz und geile Optik. Wenn ich hier etwas von Noppenschaumstoff
lese, also meine NuLines stehen im Wohnzimmer. Dabei liegt die Bedeutung des Raumes
auf der ersten Silbe
Ich war oder besser bin stolz auf meine NuLines und auf die Granitplatten. Und ich habe sie günstig bekommen.
Das wollte ich sagen, nicht mehr und nicht weniger.
Gruesse, Markus
Verfasst: So 15. Feb 2009, 10:17
von daso
ok danke für die info, dachte immer es hätte klngliche vorteile was die resonanz an den boden angeht.
aber es macht durchaus sinn, sie vor zu eifrigen frauen beim staubsaugen zu schützen

Verfasst: So 15. Feb 2009, 11:06
von g.vogt
daso hat geschrieben:aber es macht durchaus sinn, sie vor zu eifrigen frauen beim staubsaugen zu schützen

Da gibts aber auch 'ne billigere Methode: Selber saugen

Verfasst: So 15. Feb 2009, 19:42
von volker.p
Hallo,
mit Spikes finde ich würde es besser aussehen. Denn dann siehts noch bißchen lockerer aus und die Box kommt noch bißchen höher.
Ich möchte meine ja auch irgendwann mal so aufstellen...... dann würde ich es so machen:
Spikehöhe = Sockelhöhe
Gruß Volker